Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    21.03.2012
    Beiträge
    4

    Wer kennt diese Uhr? Wer kann mir sagen, wo ich noch ein Zifferblatt dafür bekomme?

    Hallo zusammen

    Ich habe im Netz, bei mir vor Ort bei Juwelieren und Uhrenfachgeschäfte nachgefragt, alle sagen, man kann die Uhr nicht revidieren lassen. Oder sie kennen das Model gar nicht. Dabei ist sie meiner Meinung nach etwas Besonderes.

    Das ist eine Certina Diamaster, welche zwischen 1975 und 1977 in zusammenarbeit mit RADO gebaut wurde. Ich möchte die Uhr gerne wieder auf Vordermann bringen (Das heisst der Uhrmacher). Aber ich finde keine Ersatzteile mehr.

    Hat jemand eine Idee, wo man solch rare Ersatzteile noch finden kann, oder hat per Zufall jemand noch etwas zu Hause rumliegen.

    Bin für alle Tipps offen.
    Vielen Dank für eure Hilfe.


    http://www.fotos-hochladen.net/uploa...tnjfdqglh8.jpg
    http://www.fotos-hochladen.net/uploa...rfy9j0xwe5.jpg
    Geändert von Hannes (03.04.2012 um 06:43 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Wäre das ne Rolex, hättest du jetzt ne übervolle PN-Box mit Kaufofferten...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    21.03.2012
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Sorry, habs gerade geschnallt, dass ich da völlig am falschen Ort gelandet bin. Tut mir Leid.
    Bitte den Beitrag löschen. Oder kann man den auch verschieben?

    Sorry, für die Umstände, man sollte zuerst schauen, dann handeln.
    Geändert von marc2266 (02.04.2012 um 23:22 Uhr)

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Kannst Du herausbekommen welches Kaliber da verbaut ist ?? Möglicherweise ein Stimmgabelwerk von ESA ?!?!? Falls ja, brauchst du ein gerüttelt Maß an Glück und Du findest beim Öffnen des Bodens keine Batterie. Oder genauer keine ausgelaufene Batterie !! Dann kann man das Werk mit viel Knoffhoff und ein paar Tricks wieder gangbar machen !!

    P.S.: Wahrscheinlich doch kein Stimmgabelwerk, da unter dem " Certina" ja automatic steht !!

    Adriano22
    Geändert von adriano22 (03.04.2012 um 00:42 Uhr)

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Probier es doch mal bei einem Antik-Uhrmacher, in Hamburg gibt es da einen recht bekannten.
    Geändert von Bender (03.04.2012 um 20:30 Uhr)
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    21.03.2012
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Ja, es ist ein automatic Uhrwerk. Als Laie ausgedrückt, ein Urhwerk, welches sich mit der bewegung des Armes immer wieder aufzieht. Ich hatte das Gehäuse schon beim Uhrmacher offen, der hat gemeint, dass schon "Flüssigkeiten" ausgelaufen sind. Der Aufwand, die Uhr wieder in Stand zu stellen ist sicher gross, ABER, sie funktioniert noch, das heisst, wenn man sie bewegt, dann geht der Sekundenzeiger wieder seinen Weg. Die genaue Beschreibung des Uhrwerks muss ich abklären. Werde das in Kürze machen. Aber es gibt ja immer noch das Problem mit den fehlenden Ersatzteilen. Ich hoffe eigentlich immer noch, dass jemand einen Uhrmacher kennt, der auch für alte Schweizer Uhren noch Ersatzteile am Lager haben könnte.

    Lieber Bender, danke für die Info, aber hast du evtl. auch einen Namen oder sonst irgenwelche Infos zu dem bekannten Antik-Uhrmacher? Werde sicher mal im Netz schauen, ob ich herausfinde, welchen Du meinen könntest.

    Gruss

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von stylus1_de
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    2.083
    Certina DS Diamaster Automatik ca. 1975 in Kooperation mit Rado hergestellt, Vermutlich ein Kaliber Certina 919-1 oder Kaliber Certina 25-651.

    Zwecks Ersatzteile versuch es mal bei www.sachsentimer.com

    Ich hoffe das ist ok, das ich denn Link eigestellt habe, wenn nicht dann bitte löschen.
    Grüße
    Michele
    Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn....
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!


  8. #8
    Day-Date Avatar von Tempusfugit
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    4.443
    Vielleicht kann Dir auch der Betreiber der folgenden Homepage weiter helfen.....könnte auf jeden Fall ein Versuch wert sein ,)


    http://www.vintagecertinas.ch/en/indexeng.html

Ähnliche Themen

  1. Wer kann mir mehr über diese Uhr sagen?
    Von hp2599 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 17:25
  2. Wer kann mir etwas über diese Uhr sagen?
    Von Claudia01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 10:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •