Sorry, da läuft's mir eiskalt den Rücken runterOriginal von Perpetual
Bitte erschreckt nicht über den Zustand der Rückseite![]()
![]()
, zuviel des Dilettantismus.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
30.03.2005, 20:32 #1
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Die alte Dame hat schon viel mitgemacht
Hallo zusammen
Hier nun die versprochenen Bilder meiner Oyster Perpetual Datejust aus dem Jahre 1968.
Bitte erschreckt nicht über den Zustand der Rückseite
Den Großteil dazu haben die Vorbesitzer beigetragen:
- geschliffene Flächen poliert
- Korrosions-Narben
- Kratzer/Schürfungen durch unsachgemäße Handhabung
Ich hatte ja in einem vorherigen Thread berichtet, dass ich die Uhr mitteles Freihand-Büchsen-Öffner Marke "Conrad Electronic" nicht geöffnet bekam (Deckel fest gewachsen)
Gruß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
30.03.2005, 21:16 #2
RE: Die alte Dame hat schon viel mitgemacht
På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
30.03.2005, 21:24 #3
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
RE: Die alte Dame hat schon viel mitgemacht
Original von Perpetual
Hallo zusammen
Hier nun die versprochenen Bilder meiner Oyster Perpetual Datejust aus dem Jahre 1968.
Bitte erschreckt nicht über den Zustand der Rückseite
Den Großteil dazu haben die Vorbesitzer beigetragen:
- geschliffene Flächen poliert
- Korrosions-Narben
- Kratzer/Schürfungen durch unsachgemäße Handhabung
Ich hatte ja in einem vorherigen Thread berichtet, dass ich die Uhr mitteles Freihand-Büchsen-Öffner Marke "Conrad Electronic" nicht geöffnet bekam (Deckel fest gewachsen)
Gruß
Ingo
Also, fest zugedrehte Deckel habe ich auch schon erlebt. Es gibt auch Uhrmacher, die die Deckel fest zuknallen, so dass man sie kaum aufbekommt!
Ansonsten viel Spaß mit Deiner Uhr ...
-
30.03.2005, 21:42 #4ehemaliges mitgliedGast
Die Arme....
-
30.03.2005, 21:44 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
der Boden ist aber wirklich heftig ! Mal ne kleine Frage: Wie sieht denn das Werk aus, hoffentlich nicht so wie der Boden ? Stell doch wenn möglich mal ein paar Werkfotos ein !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3,3,93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
30.03.2005, 21:50 #6
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
arndt
Dilettantismus
a) Beschäftigung mit Wissenschaft, Kunst o. Ä. als Laie
b) Stümperhaftigkeit:O
Ich gehe davon aus, Du meinst a):twisted:
Bochum2
Danke !
Naja zum Preis von 1050 € kann man nicht meckern...
Die Uhr ist im wahrsten Sinne des Wortes gebraucht
Gruß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
30.03.2005, 22:01 #7
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Original von walti
Hallo,
der Boden ist aber wirklich heftig ! Mal ne kleine Frage: Wie sieht denn das Werk aus, hoffentlich nicht so wie der Boden ? Stell doch wenn möglich mal ein paar Werkfotos ein !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3,3,93-13.12.04
Wer weiss, ob das Gehäuse seit 1968 überhaupt geöffnet worden ist...Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
30.03.2005, 22:13 #8
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Da erkennt man mal wieder das für viele Leute auch ein ROLEX "nur" eine Uhr ist
-
30.03.2005, 22:16 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Perpetual
Original von walti
Hallo,
der Boden ist aber wirklich heftig ! Mal ne kleine Frage: Wie sieht denn das Werk aus, hoffentlich nicht so wie der Boden ? Stell doch wenn möglich mal ein paar Werkfotos ein !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3,3,93-13.12.04
wenn das so ist, dann viel Schbass bei der restauration !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3,93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
30.03.2005, 23:21 #10ehemaliges mitglied1Gast
Der Zustand erklährt den Preis, ber so lange sie läuft, der Deckel zeugt von einigen Wartungsversuchen von Spezialisten, viellicht siehst du besser nicht rein, mann weis ja nicht wie es drinnen aussieht.
-
30.03.2005, 23:40 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von 18K/750
Der Zustand erklährt den Preis, ber so lange sie läuft, der Deckel zeugt von einigen Wartungsversuchen von Spezialisten, viellicht siehst du besser nicht rein, mann weis ja nicht wie es drinnen aussieht.
LooooooL, Augen zu und durch. Wenn das Werk genauso aussieht, repariert die Rolex nicht mehr ! Aber wir wollen mal das Beste hoffen. Ich drücke die Daumen, vielleicht hilft es ja !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
31.03.2005, 06:49 #12
Unabhängig vom restlichen Zustand, das erste Mal das mir eine DJ mit blauen Zifferblatt überhaupt gefällt. Sieht zumindestens von vorne sehr schick aus.
mfg ratte
-
31.03.2005, 11:25 #13
Drück dir die Daumen, daß es in der Uhr besser aussieht!
Zifferblatt finde ich auch sehr schön!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Eine "Alte Dame" fast in ihrem Element...
Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.09.2010, 11:16 -
Zugeschaut und Mitgemacht: Zerlege- und Schmierplan für Kal. 3075 und 3085
Von Ingo.L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2009, 23:48 -
Hat jemand schon mal so eine alte GMT gesehen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.03.2009, 09:36 -
Die alte Dame bekommt Besuch...
Von zefir im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:33 -
Alte Sinn läuft ohne Pflege schon über 30 Jahre
Von VintageWatchcollector im Forum SinnAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.01.2006, 12:51
Lesezeichen