Hallo zusammen![]()
Hier nun die versprochenen Bilder meiner Oyster Perpetual Datejust aus dem Jahre 1968.
Bitte erschreckt nicht über den Zustand der Rückseite![]()
Den Großteil dazu haben die Vorbesitzer beigetragen:
- geschliffene Flächen poliert
- Korrosions-Narben
- Kratzer/Schürfungen durch unsachgemäße Handhabung
Ich hatte ja in einem vorherigen Thread berichtet, dass ich die Uhr mitteles Freihand-Büchsen-Öffner Marke "Conrad Electronic" nicht geöffnet bekam (Deckel fest gewachsen)
Gruß
Ingo
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
30.03.2005, 20:32 #1
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Die alte Dame hat schon viel mitgemacht
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Ähnliche Themen
-
Eine "Alte Dame" fast in ihrem Element...
Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.09.2010, 11:16 -
Zugeschaut und Mitgemacht: Zerlege- und Schmierplan für Kal. 3075 und 3085
Von Ingo.L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2009, 23:48 -
Hat jemand schon mal so eine alte GMT gesehen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.03.2009, 09:36 -
Die alte Dame bekommt Besuch...
Von zefir im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:33 -
Alte Sinn läuft ohne Pflege schon über 30 Jahre
Von VintageWatchcollector im Forum SinnAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.01.2006, 12:51
Lesezeichen