Nö. Da ist keine.
Ergebnis 181 bis 200 von 223
-
31.03.2005, 14:26 #181
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Haben die bei der silbernen DJ die Gravur in der Rehaut vergessen oder sieht man das einfach nur nicht?
Bei den anderen DJ´s gut zu erkennen.
-
31.03.2005, 14:27 #182
-
31.03.2005, 14:28 #183
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Komisch. Warum nicht?
-
31.03.2005, 14:29 #184
Vergessen
Ne, keine Ahnung.
Aber die Uhr sieht echt gut aus!Gruß, Hannes
-
31.03.2005, 14:30 #185
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Die gefällt mir auch saugut. Und die mit dem schwarzen Lederband ist auch nicht übel.
-
31.03.2005, 14:31 #186Original von Hannes
Vergiss es.
Aber vielleicht kann Dir Grenat da weiterhelfen
-
31.03.2005, 14:32 #187Original von Vito
Die gefällt mir auch saugut.Gruß, Hannes
-
31.03.2005, 14:32 #188
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Hm, also für Alexis
-
31.03.2005, 14:33 #189
-
31.03.2005, 15:43 #190
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Was ist aus der grünen Schrift bei der neuen GMT geworden???
LG,
Tim
-
31.03.2005, 15:44 #191PaulchenGast
Interessanter Thread. Wie wärs mit einen vorübergehenden Bilderthread wie in den classiks ??
Was meinen die mods
-
31.03.2005, 16:45 #192
Jaaa, endlich die neuen Bänder an der DJ!
Vor allem das neue Jubiband, klasse, endlich mit der verdeckten Schließe wie beim TOG.
Ich stell mir das gerade vor, 16234, silber, Stabindexe, Jubiband - grrrrrrr!
mfg ratte
-
31.03.2005, 16:50 #193
Also die Bänder waren an den Bicolor Modellen aber schon vor Basel drauf - das ist imho keine Neuigkeit.
lg Michael
-
31.03.2005, 17:48 #194
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Habe mir die neue GMT sowie die anderen Sachen heute vor Ort angeschaut. Das Gehäuse und die Krone gefallen mir in real ausserordentlich gut, ebenso das massive Band und die Schliesse - man stelle sich das in SS vor. Das Grün sieht - na ja - zum *****n aus. Die Rolex-Gravur auf den Rehauts gefällt mir ebenfalls ganz und gar nicht, würg. Die neuen Maxi-Dials für die DD gefallen mir ebenfalls nicht. Die neuen Lady DJs mit den radialen ZBs finde ich auch ganz ansehnlich.
-
31.03.2005, 18:04 #195
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
RE: STahl Datejust
Original von peter1070
Original von simon
Wurden die Stahl Datejust Modelle auch modifiziert, oder haben nach wie vor nur die S/G Modelle ein neues Band und Gehäuse??
...sorry, auch wenn es vielleicht nervt, ich muss das Thema einfach noch mal vor holen, da die Frage in der GMT-Diskussion wohl untergegangen ist.
Also bitte, liebe Basel-Insider, lasst uns doch kurz wissen, ob sich bei den Stahl-Datejusts was in Sachen Band und oder Gehäuse getan hat:
a) alles blieb beim Alten - keine Veränderungen an Oysterband und Stahlgehäuse (es bleibt gebürstet und schlank statt moppelig-glänzend)
b) neues Gehäuse und Band wie bei den TOG oder den Bi-Color-Datejusts oder
c) altes Gehäuse nur ab jetzt mit SEL-Band wie bei der Explorer I
Danke und Gruß
Peter
noch mal die Wiederholung der leider noch immer unbeantworteten Frage zur Stahl-Datejust. Tut sich da was in Sachen Neuerungen und wenn ja was?
Peter
P.S. Ach bitte bitte lasst mich nicht dumm sterben...----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
31.03.2005, 18:10 #196
Aber in Stahl mit Maxdial hab ich auch nix gegen das Gehäuse einzuwenden.
Ist wie die LV mit schwarzer Lünette ist die erst richtig geil
Peter, wenn es eine neue Stahl DJ gegeben hätte, dann hätten wir wohl schon Bilderlg Michael
-
31.03.2005, 18:19 #197
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
@Michael
...auch wenn die nur das SEL-Band der Explorer I dran gemacht hätten. Ich dachte immer solche Kleinigkeiten macht Rolex ohne großes Tamtam nebenbei...
Peter----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
31.03.2005, 18:25 #198ehemaliges mitgliedGastOriginal von THX_Ultra
Aber in Stahl mit Maxdial hab ich auch nix gegen das Gehäuse einzuwenden.
Ist wie die LV mit schwarzer Lünette ist die erst richtig geil
Peter, wenn es eine neue Stahl DJ gegeben hätte, dann hätten wir wohl schon Bilder
-
31.03.2005, 18:26 #199ehemaliges mitgliedGastOriginal von watchman
besteht eigentlich die möglichkeit mal nach einer seriennummer zu fragen wenn einer von euch in basel ist...
würd mich interessieren bei den neuen !du meinst wohl eher die referenznummer?
antwort: nö
-
31.03.2005, 18:57 #200ehemaliges mitgliedGast
bin sowas von begeistert von der neuen gmt
hmmm...ich würde glatt meine 1630 und 1530 dafür eintauschen
Ähnliche Themen
-
BASELWORLD 2005 - alle BREITLING Neuheiten.............
Von Vito im Forum BreitlingAntworten: 42Letzter Beitrag: 24.05.2005, 13:10
Lesezeichen