hallo,
was meint ihr?
wie soll ich mich verhalten?
habe mitte märz einen tudor chronographen ref.79170 aus 1992 bei
ebay versteigert.
die uhr befand sich aüßerlich in einem sehr guten zustand 2+,lief +-
3 sekunden über die woche verteilt genau.zifferblatt etc ohne
beschädigungen,innen weiss ich nicht da die uhr von mir nicht geöffnet wurde.die uhr wurde von mir selbst erst am 7.3.04 auf einer uhrenbörse gekauft.beim konzi wurde sie auf 50m abgedrückt und war dicht.habe die uhr auch hier gepostet,finde den thread
aber nicht mehr.heute ,14 tage!!! nach zustellung beim verkäufer(datum durch den rückschein bekannt) ruft mich der käufer an und sagt
das er die uhr unter wasser gereinigt hat und er danach "flugrost"
unter dem glas auf dem zifferblatt an einigen stellen bemerkt hat.,die uhr also undicht sei.
die uhr wurde von mir bei ebay von privat verkauft.es wurde ausdrücklich auf das alter der uhr hingewiesen,jegliche garantie,gewährleistung,rücknahme etc. nach dem eu recht wurde
ausgeschlossen(wurde auch 2 mal drauf hingewiesen)!
wenn der käufer eventuell die drücker nicht richtig verschraubt
hat vor seinem reinigungsbad????
wie würdet ihr euch verhalten?
hier die uhr um die es geht :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=2696866056
danke im voraus.
gruß
hugo