Hallo,
eine etwas andere Marke hat den Weg in meine Uhrenbox gefunden.
An ihr hat mich vor allem das schöne Design und das ausgezeichnete Testergebnis aus Chronos gereizt. Die Uhr ist nun schon ein paar Tage in meinem Besitz und ich bin rundum zufrieden mit ihr. Die Gangwerte sind hervorragend und die Haptik passt!
Modell L2.750.4.56.0 mit eigens für Longines entwickeltem Schaltradchronografenwerk.
Doch seht selbst.....Vorhang auf
![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Meine erste Longines
Hybrid-Darstellung
-
25.03.2012, 21:11 #1
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Meine erste Longines
Gruß
Elmar
-
25.03.2012, 21:14 #2
Ist das ein 18-mm Band?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.03.2012, 21:17 #3
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
-
25.03.2012, 21:15 #4
Die Uhr hat schon etwas, aber das Datum stört ein wenig. Die Farben sind interessant. Toll finde ich von Longines auch die Stundenwinkeluhr!
77 Grüße!
Gerhard
-
25.03.2012, 21:19 #5ehemaliges mitgliedGast
Schaut gut aus.
-
25.03.2012, 21:21 #6
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo,
in Life noch besser! Auch die Rückseite kann sich sehen lassen.....
Gruß
Elmar
-
26.03.2012, 01:46 #7
Sehr schöne Uhr !
Es muss nicht immer Krone sein
-
26.03.2012, 07:28 #8
-
26.03.2012, 08:30 #9
Schöne Uhr. Besonders die goldenen Zeiger und Indexe gefallen.
Ich finde allerdings auch, dass das Datum die Optik stört. Ohne wärs noch schöner.Gruß Dino
...always surprising
-
26.03.2012, 08:59 #10
Mich würden eher die etwas zu fetten Zeiger als das Datum stören. Aber der Rest sieht nicht schlecht aus. Glückwunsch
Es grüßt, Gerd G.
-
26.03.2012, 09:27 #11
Schöne Uhr und das Datum ist doch harmonisch
eingefügt.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
26.03.2012, 18:41 #12
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Ort
- München
- Beiträge
- 474
Mein Glückwunsch Elmar zur Longines.
Ich finde die Uhr mit den Zeigern sehr homogen,
und vor allem kein numerisches Ziferblatt!
Die Datumanzeige passt auch, aber das ist auch Geschmackssache!
Mein Glückwunsch!
Wie schaut die Schließe aus?LG Sakis
Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?
-
26.03.2012, 19:31 #13
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo,
die Schließe ist eine Dornschließe mit Longines Logo der einfachen Ausführung. Sie trägt sich aber sehr angenehm ohne zu drücken. Da sie sehr flach ist spürt man sie nicht!
Eine tolle Alltagsuhr die in Natura viel besser rüberkommt als auf den Bildern!
Caro!
Welche Referenz Nummer?Gruß
Elmar
-
26.03.2012, 19:21 #14ehemaliges mitgliedGast
Schön!
Ich habe auch eine Longines: "La grande classique".
-
31.03.2012, 22:59 #15ehemaliges mitgliedGast
Hallo Elmar, die Frage nach der Referenznummer kann ich nicht beantworten, aber hier ist ein Bild.
-
01.04.2012, 07:50 #16
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo Caro,
Danke für deine Antwort mit Photo!
Bilder sagen mehr als tausend Worte ;-)Gruß
Elmar
Ähnliche Themen
-
Meine erste und meine zweite Rolex
Von volta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Meine erste Sub, meine erste Krone...
Von yucafrita im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.06.2010, 21:37 -
meine erste
Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.05.2006, 21:34 -
Meine Erste...
Von Wegener22 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.03.2006, 11:19
Lesezeichen