Böker Grabendolch WK1 - Seriennummer 10225 - Mittelgroßer Dolch für das Besondere
ja sooo muss ein Infanterie-Dolch beschaffen sein: schlicht, fest und gerade. 1A Verarbeitung aber immer beachten, vor übermäßiger Luftfeuchtigkeit schützen und den Stahl ab und an mit etwas Waffen-Öl pflegen, was man ja als stolzer Besitzer mit Leidenschaft zu zelebrieren weißDas garantiert einen exzellenten Zustand bis zum St.Nimmerleinstag. Kleiner Weggucker: nur acht Griffkerben im Vergleich zum originalen WK I-Dolch mit seinen Neune … damit kein Schundluder getrieben wird … passt schon.
Ergebnis 7.901 bis 7.920 von 8589
-
24.07.2022, 00:17 #7901
-
04.08.2022, 18:34 #7902Mit freundlichen Gruß Peter
-
04.08.2022, 21:24 #7903
-
05.08.2022, 06:44 #7904
Danke Lasky!
Ich suche ein gebrauchtes Ka-Bar USMC oder Ka-Bar Extreme D2, gerne auch älter mit Gebrauchsspuren.
Wenn jemand zum vernünfigen Preis eins abgeben will bitte via Email melden.Mit freundlichen Gruß Peter
-
05.08.2022, 07:52 #7905
Damit kann ich leider nicht dienen (und selbst wenn: meine Messer sind Keeper
). Ich kenne auch niemanden, der etwas passendes abzugeben hätte.
Insofern viel Erfolg bei der weiteren Suche.
Lasky
-
05.08.2022, 11:46 #7906
Eigentlich nichts Besonderes: Made in Italy.
Erwähnenswert vielleicht die echten Hornschalen und Messingeinlagen. Gesamtlänge aufgeklappt 21 cm - 420er Stahl.
Aber seit 9 Jahren täglich im Gebrauch als Brieföffner, Büroklammern öffnen, etc. Hat sich im Büro bewährt und ist nicht mehr wegzudenken.
Mit vorzüglicher Hochachtung
-
05.08.2022, 13:01 #7907
Sowas ähnliches habe ich hier für genau den Zweck auch noch rumliegen
. Das sieht aber so ranzig aus; das zeige ich nicht
.
Lasky
-
07.08.2022, 12:20 #7908
Relexte Sonntagsbeschäftigung,
mit Bienenwachs und WD40 den Grabendolch auf Vordermann gebracht ..
Mit vorzüglicher Hochachtung
-
07.08.2022, 13:48 #7909
-
07.08.2022, 13:54 #7910
Danke!
Als nächstes kommt mein Ka-Bar Short Tanto dran. Mein Gebrauchsmesser u.a. zum Aufschneiden von Konservendosen. Schaut derzeit schlimm aus, kann also noch dauern.Mit freundlichen Gruß Peter
-
07.08.2022, 14:44 #7911
Sieht klasse aus
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.08.2022, 16:08 #7912
LesPreludes
Sieht schnieke aus!
Wird das Monster auch für irgendwas genutzt oder nur geputzt?!?!?
Ich nutze als einziges "großes" Fixed ein Fox Trapper 132 bei uns im Stall fürs Grobe, Disteln hacken, Besenstiel schnitzen etc... Sieht auch schlimm aus!H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
07.08.2022, 17:08 #7913
Hi Claus,
der Grabendolch mit seinen 25cm war 1914-1918 ein großes Messer. Seinerzeit lag die Durchnschnittsgröße beim Mann bei etwa 1,72 cm.
Nein keine Nutzung sondern nur Sammlerobjet. Die Oberfläche des Kohlenstoffstahls C75 ist zwar scharf wie eine Rasierklinge, aber gegenüber Wasser, Säure von Obst etc. sehr empfindlich. Es würden sich sofort schwarze Flecken bilden.
Dafür ist dein Fox Trapper 132 das richtige Gerät dazu, FKMD ist NATO-Lieferant.
Mit freundlichen Gruß Peter
-
08.08.2022, 21:58 #7914
Frage an die Experten bezüglich Taschenmesser von Böker (Tirpitz, Damast). Sind die von der Verarbeitung und Qualität gut?
Geändert von Mogli369 (08.08.2022 um 22:01 Uhr)
Liebe Grüße
-
08.08.2022, 23:08 #7915
Ich habe zwar keins, aber auch noch nichts Schlechtes darüber gehört/gelesen.
Lasky
-
09.08.2022, 10:20 #7916
Ganz billig ist das Tirpitz ja nicht und das dürfte nicht der Verarbeitung wegen sondern folgenden Umstand geschuldet sein:
(..) Taucher haben für Böker Teile des hoch legierten Stahls geborgen (..)
(..) die Nieten sind aus Neusilber (..)
Weiß nicht, bin mir unschlüssig was ich davon halten soll. Einerseits und andererseits ... ...
Ist auch irgendwie eine Störung der Totenruhe, wenn der entnommene Stahl für rein kommerzielle Zwecke vermarket wird.
Aber ist nur meine Meinung.Mit freundlichen Gruß Peter
-
09.08.2022, 19:26 #7917
Es gibt ja z. B. noch das AK-47 Bajonett-Damast. Das Messer gefällt mir persönlich besser als die Tirpitz- und Leopard-Modelle und die Russen werden auch noch entwaffnet
.
https://www.boker.de/kalashnikov-baj...ast-11kal48damLasky
-
09.08.2022, 21:36 #7918
Naabend!
Mal zum Thema Böker Damast:
Die Damastmesser mit den Panzer/Schiffsstahl der Manufaktur sind soweit mir bekannt fast alle mit Alu Griffen, Liner Lock, ok die 42er nicht und eben dem entsprechenden Damast. Vom Prinzip alle so wie die Böker Turbine (die Leos haben den gleichen Griff!) von mir weiter oben beschrieben.
=> Die Qualität ist absolut top, für den "besonderen" Damast bezahlt man eben.
Ich als alter Leo Richtschütze habe ein Leopard Damast III und auch ein (Thunder
) AK 47 Damast.
Eins muss man dazu sagen: Die Dinger sind groß und nicht Hosentaschentauglich. Zudem mit extrem großer Klinge von mindestens 9cm und meist Einhand Öffnung nicht wirklich zum edc' en geeignet.
Da tut´s ein schönes VIC Alu SAKmesser (oder vom Ursprung: Sackmesser) viel besser.
Ich könnnnnnte ja mal Photos machen...H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
10.08.2022, 12:27 #7919
KA-BAR D2 Extreme
Von einem netten Member:
Es soll keine Werbung für Rüstungsindustrie gemacht werden. Nachfolgende Bilder nur informativ.
KA-BAR gegründet 1898 mit Sitz in New York - Olean
Präsident und Geschäftsführer John Stitt
Die lasergeschnittene D2 Klinge besteht aus einem Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt. Kohlenstoffstahl lässt sich ultrascharf schleifen
Kohlenstoffstahl ist zäh aber eben nicht rostbeständig. Deshalb die schwarze Schutzschicht. Funktionalität wird über Optik gestellt
Links das USMC seit 1942 bei der US-Army. Rechts das Next Generation Fighting Knife D2
Das USMC bekannt aus Vietnam-Streifen
Mit vorzüglicher Hochachtung
-
10.08.2022, 13:44 #7920
Moment!
Heißt das KaBar D2 oder ist das Messer aud D2 Stahl?
Weil D2 rostet nichtZucht & Ordnung! 180
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen