Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
Tja, sowas kann ganz blöd ausgehen: hab auch mein Einhänder und nutze es eigentlich nur zum Schnitzen mit der Tochter.
Habe es dann mal gedankenlos in meinen Rucksack gepfeffert und bin am nächsten Tag auf Dienstreise - mit dem Flieger.
Nun ja - es blieb dem Sicherheitspersonal nicht verborgen und als ich es dann rausfischte wurde auch gleich einer von den Polizisten beigewunken, die da in zweiter Reihe stehen. Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken.
Da es aus den Tiefen kam und nicht leicht zugänglich war, haben Sie Gnade vor Recht walten lassen und ich durfte es Lei nach Hause schicken.
Seit dem bin ich sehr vorsichtig geworden, egal wie schön und cool das Messer ist.
Einen Eintrag im Führungszeugnis brauch ich so gar nicht...
Also Freunde, aufpassen, wohin ihr die Dinger legt...
Und zu den Einhandmessern gehören auch die meisten Leatherman Tools.

Mitführen darf man die, wenn man die für seine Tätigkeit braucht, also beispielsweise wenn man im Blaumann unterwegs ist und auf dem Weg zur oder von der Arbeit. Oder auf dem Weg zum Sport zum Bergketten, wo man u.U. auch mal ein Seil auftrennen können muss. Das ist soweit ok. Aber eben nicht ganz trennscharf. Bist Du in der Stadt einkaufen und man kontrolliert an der U-Bahn, weil gerade eine Demo in der Stadt ist, ist man reif.

Über den Sinn und Unsinn brauchen wir uns nicht zu unterhalten, ich denke, man brauchte einfach eine sichere Handhabe gegen die schweren Jungs und das hat man nun, mit dem Nachteil, dass die unbescholtenen Bürger jetzt da aufpassen müssen. Wenn es hilft. Spart auch viel Geld.