Seite 269 von 430 ErsteErste ... 219249259267268269270271279289319 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.361 bis 5.380 von 8597
  1. #5361
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von newharry Beitrag anzeigen
    :forenopfer:

    Anhang 84078

    Aber durchaus schnittig
    Mit dem Teil wirst du grosse Freude haben.
    Ich hab Kochmesser von allen möglichen Schmieden/Herstellern aus Japan. Kasumi´s sind meine Lieblinge und dies zum Teil schon seit über zehn Jahren
    Lassen sich hervorragend schleifen, vom Handling sehr gut in der Hand und zum Reinigen perfekt
    Viel Spass mit dem treuen Begleiter Harald.
    Gruss Alex numqam retro

  2. #5362
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von droppi Beitrag anzeigen
    Ja, aber dafür muss es nach Japan. Und je nachdem wie oft man es benutzt...und dann auch noch durch den Zoll.
    Mir wäre das den Aufwand nicht wert. Man kann das Ding natürlich auch selbst schärfen, so ist das nicht. Ist nur aufwendig und man läuft Gefahr sich das Finish zu versauen. Normalerweise reicht aber das abziehen auf dem Jeansbrettchen um die Schärfe (weitestgehend )zu erhalten.
    Wenn du bei einem ordentlichen Händler wie zukuri (auch Member hier - trägt eine 16600), dann übernimmt er die ganze Abwicklung.

  3. #5363
    Datejust
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    86


    Cold Steel Custom.

    Cheers Ralf

  4. #5364
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Heute ist mein Güde Santoku Messer gekommen.
    Bin bisher begeistert

    Foto 11.05.15 18 30 45.jpg

  5. #5365
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.009
    Kurt und Olli haben ja zumindest ne Auszeit genommen, deswegen bitte ich den Rest der Laguiole-Experten hier um Rat. Gestern Abend um 23:17 habe ich erstmalig festgestellt, dass mir ein Laguiole Messer fehlt. Und zwar zum Steakessen. Nach minimaler Recherche im Netz habe ich mir das hier bestellt. Nur kommen mir nun doch leichte Zweifel, ob das das richtige Messer für den täglichen Gebrauch ist? Bevor die Herrschaften mein Päckchen schnüren, könnte ich zur Not noch ein weiteres Messer ordern, wenn Ihr denn den Tipp für das optimale Steakmesser-für-jeden-Tag habt! Es soll taugen und sehr hübsch sein!


    Beste Grüße
    Frank

  6. #5366
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Moin Moin! Da steht "Momentan ausverkauft"?

    Vielleicht hilft Dir ja dieser Link weiter.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  7. #5367
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.420
    Blog-Einträge
    1
    Stellmesser für jeden Tag? Frag barnabas-Markus.

    Bei aller Messerromantik, aber da man beim Steakessen häufiger mal gegen Keramik schneidet, was für eine Schneide nicht optimal ist, ist ein Messer mit Wellenschliff schnitthaltiger. Wenn es ein glattes Messer sein soll, würde ich eines nehmen, das leicht nachzuschärfen ist, z.B. ein günstiges von Opinel.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #5368
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.009
    Danke Dirk! Also ein klares jein zu diesem Stahl, zumindest hab ich das so in dem Thread gelesen. Schön ist der Kommentar: Ist kein Konstruktionsfehler - das ist Stil! Aber da ging es ja um ein Klappmesser...
    Und das mit der Lieferzeit ist natürlich blöd. Muss ich nachher klären, ob ich gestern das Letzte gekauft hatte... Egal, ein zweites Messer wird schon nicht schaden. Also: Bitte her mit den Tipps für das Für-Den-Täglichen-Gebrauch-Laguiole-Steakmesser! Klappmesser ist Quatsch, oder? Und was ist mit ner Gabel? Auch Quatsch, oder?


    Beste Grüße
    Frank

  9. #5369
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.009
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Stellmesser für jeden Tag? Frag barnabas-Markus.

    Bei aller Messerromantik, aber da man beim Steakessen häufiger mal gegen Keramik schneidet, was für eine Schneide nicht optimal ist, ist ein Messer mit Wellenschliff schnitthaltiger. Wenn es ein glattes Messer sein soll, würde ich eines nehmen, das leicht nachzuschärfen ist, z.B. ein günstiges von Opinel.
    Danke für die Tipps! Andere Messer hab ich hier aber zuhauf. Die können auch alle prima Steaks schneiden. Sind aber keine Laguiole! Ist anscheinend ein klitzekleinwenig vergleichbar mit unseren Uhren. Messerromantik triffts sehr gut!


    Beste Grüße
    Frank

  10. #5370
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Mir ging es im Link v.a. um die Stahlfrage.

    Die Laguiole-Klappproblematik, also das Aufschlagen der Klinge beim schnellen Zuklappen oder gar Zuspringen lassen - It's not a bug, it's a feature. Aber darum ging es hier ja sowieso nicht.

    Aber ganz abgesehen von diesen Fragen ist das ein wunderschönes Messer! Ein Kauf kann nicht wirklich schaden!
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  11. #5371
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241
    punkt eins zu den laguioles...

    das zuknallen-lassen (ob unbeabsichtigt oder nicht..) kann man ganz einfach vermeiden,in dem man sich ein stückchen ventilgummi in das griffstück klemmt.genau auf höhe des "gelenks".mit ventilgummi ist das braun-transparente aus dem fahrradflickzeug gemeint.haben alle meine laguioles im "bauch".

    punkt zwei.speziell zum verlinkten des fragestellers...

    dem fehlt eines zum glück...die doppelte platine.diese beiden metallplatten lassen den griff dicker werden,womit diese schlanken messer einfach besser in der hand liegen.

    ich hatte mal vom gleichen händler (der mein stammlieferant in laguiole-belangen ist) ein ähnliches mit diesen olivfarbenen griffschalen aus kuhhorn.es ging wieder retour,da das material wie ausgehärteter bauschaum aussieht und sich auch so anfühlt.

    solange du nicht wie geisteskranker mit der klinge auf dem teller herumfährst wie ein eiskunstläufer auf dem eis,spricht nichts gegen die verwendung des t12-stahls im alltagsgebrauch.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  12. #5372
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.009
    Danke für die Hinweise. Und das hier...

    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    punkt zwei.speziell zum verlinkten des fragestellers...

    dem fehlt eines zum glück...die doppelte platine.diese beiden metallplatten lassen den griff dicker werden,womit diese schlanken messer einfach besser in der hand liegen.

    ich hatte mal vom gleichen händler (der mein stammlieferant in laguiole-belangen ist) ein ähnliches mit diesen olivfarbenen griffschalen aus kuhhorn.es ging wieder retour,da das material wie ausgehärteter bauschaum aussieht und sich auch so anfühlt.
    ....heißt doch im Klartext, dass mein bestelltes Messer Grütze ist. Also rufe ich den Händler -Du schreibst ja der taugt- an, bestelle das Kuhhorn wieder ab und würde nun gerne ein anderes ordern... Was ist denn mit dem anderen "Sammlermesser", dem Montblanc?


    Beste Grüße
    Frank

  13. #5373
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241
    der händler ist völlig in ordnung.ich habe bis auf drei ausnahmen alle laguioles von ihm.und ich habe zweistellig im schrank liegen.

    grütze würde ich nicht sagen..aber steigerungsfähig.

    meine empfehlung ist die...ganz wichtig..doppelplatine...meines erachtens lebt ein laguiole von den gravuren der rückenfeder und der biene.

    sammlermesser ist ein dehnbarer begriff.man kann auch kronenkorken sammeln.oder die verschlüsse von sahneportionspackungen.

    so...das montblanc liesse ich auch liegen.

    und nun mein aus meiner sichtweise abgegebener rat..fange mit den hölzern an..olive,wacholder,buchsbaum,thuja.ebenfalls sehr schön ist das mit den weissen knochengriffschalen,beim horn die version miel oder leo.

    und wie gesagt..doppelplatine.ohne die ist das ding dünn wie ein bleistift.muss allerdings dazu sagen,dass ich mit meinen pfoten aborte verschliessen könnte.

    wenn du jetzt noch messingplatinen nimmst,hast du einen schönen kontrast zum edelstahl.

    natürlich ist das dann nicht sofort verfügbar,weil es in der forge erst angefertigt wird.wartezeit wie angegeben.aber..dafür haste dann ein quasi frisches und keine lagerware,die schon von krethi und plethi befummelt wurde.
    Geändert von pfandflsche (27.05.2015 um 11:51 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  14. #5374
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.995
    Ich hab das normale Steakmesserset von FdL und bin super zufrieden damit.
    Grüße -- Jürgen


  15. #5375
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.009
    So, auf der HP steht nüscht von Doppelplatinen und Co. Bin selbst höchstens noch in der Lage zu erkennen, wo ein Korkenzieher dranbapt! Hab deswegen den Händler gebeten, alles zu knicken, was ich bisher bestellt habe und mich anzurufen. Er hat leider keine Nummer auf seiner Seite. Und wenn der sich dann meldet, lese ich ihm einfach alles da oben vor. Und dann bin ich gespannt....

    Jürgen, Fdl hat aber hoffentlich überhaupt nüscht mit Laguioles zu tun!
    Geändert von Moin (27.05.2015 um 11:57 Uhr)


    Beste Grüße
    Frank

  16. #5376
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.241
    dann sage herrn klingk einen schönen gruss.er ist ein guter und wird sich fair verhalten.

    sooo..diese doppelplatinen musste während des bestellvorganges anklicken..lasse mich mal kurz auf die seite schauen..schon eine weile her..ahh..ja..genau.

    links haste die auswahl..du gehst natürlich auf "luxe"..und schon machen sich die optionen "gravur" und "doppelplatine" auf.darunter haste dann die auswahl seines angebotes.und stellst du dir dein messer quasi zusammen.

    beim abzubestellenden kuhhorn und dem montblanc hast du keine wahlmöglichkeit.die fallen bei der forge so aus der produktion und du musst sie nehmen,wie sie kommen.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  17. #5377
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.853
    Laguiole ist kein geschützter Begriff, bitte vergesst das nicht.
    FdL ist einer der wenigen guten Hersteller dieser Klingenform.

    Mein Tipp: Kauft euch ein Perceval und werdet glücklich. Da kann kein Laguiole mithalten.
    Geändert von BeepBeepImAJeep (27.05.2015 um 12:06 Uhr)
    LG Josef

    Shoganai

  18. #5378
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.009
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    dann sage herrn klingk einen schönen gruss.er ist ein guter und wird sich fair verhalten.
    Als ich eben dem Herrn Klingk einen herzlichen Gruß von Mr/Mrs pfandflsche ausrichtete, war ich schon froh, dass er nicht im selben Moment auflegte. War aber nur kurzes, kaum peinliches, Schweigen. Ich hab dann schnell ein paar Messer bestellt und alles ist wieder gut! Es ist erst mal nur ein Paar Tafelmesser geworden. Auf Anraten des Herrn Klingk keine Doppelplatine und nüscht zum klappen. Das kann ich dann aber nachholen, wenn mich die Leidenschaft packt. Vielen Dank für die Tipps und das behutsame Heranführen an das Thema.

    Josef, auch Dir vielen Dank. Zum Kennelernen hab ich mir eben ein wunderschönes schlichtes Taschenmesser gekauft! Da freue ich mich riesig drauf!


    Beste Grüße
    Frank

  19. #5379
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.853
    Ich hab von meiner Frau die 9.47er mit verschiedenen Hölzern als Tafelmesser geschenkt bekommen (natürlich nicht ohne Vorarbeit geleistet zu haben ), für mich das non-plus ultra.

    DSCN1728.jpg
    LG Josef

    Shoganai

  20. #5380
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.009
    Geil!


    Beste Grüße
    Frank

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •