So, heute kam dann das Maxpedition Fixed in der richtigen Größe
Zur Vorgeschichte siehe #4500
Geliefert wird in einem schönen Karton, das Messer in der Scheide - ohne weiteren Schnickschnack.
Das Messer kommt mit einem dünnen Überzug des "hauseigenen" XF-7 Waffen/Multifunktions-Fett - das schützt die D2 Klinge vor Flugrost. An der Stelle mal ein kurzer Einschub. Das XF7 Fett von Maxpedition/MD Labs ist eines der besten Produkte seiner Art - hitzebeständig, nicht brennbar, selbst mit kochendem Salzwasser kaum/schlecht abzulösen und die Schmiereigenschaften liegen weit über herkömmlichen Fetten. Wer Bedarf für sowas hat, sollte es mal ausprobieren - ihr werdet sehr, sehr positiv überrascht sein.
Größe: 6.25" (L) x 0.22" Klinge; 11" Gesamt
Gewicht Messer: 8.7 oz
Gewicht Scheide: 3.4 oz
Zum Messer selbst jetzt noch was ausführlicher. Die Verarbeitung ist sehr gut, der Griff sitzt sauber, spielfrei und bombenfest - es gibt keine Spalten. Der Schliff ist sauber, das Messer ist scharf - rasieren ist "aus der Kiste raus" jedoch bei diesem Exemplar nicht möglich - viele ärgern sich über sowas, mir ist das wurscht - zieht man es eben nochmals über den Sharpmaker bzw. das Abziehleder. Viel wichtiger finde ich das der Grundschliff stimmt, so dass man selber schärfen kann mit normalen Mitteln - das ist hier absolut gegeben.
Kommen wir zur Kydexscheide.
Die Scheide ist sauber gemacht, sie hält das Messer sicher und spielfrei - was mir gar nicht gefällt ist der Kydexclip zur Gürtelbefestigung. Viel zu dick, steht viel zu weit ab - das kann ich überhaupt nicht leiden - gut das hier entsprechende Ösen vorgesehen sind an denen man ein TekLok befestigen kann.
So, dann stellt sich ja vorallem immer die Frage nach dem Griff und der Schnitthaltigkeit. Ich habe das Messer bewusst nicht abgezogen sondern mit dem Werksschliff mal angefangen einen Karton zu bearbeiten.
Halbzeit.
Fertig.
Wie ja schon erwähnt war das Messer scharf, aber nicht rasiermesserscharf - für den Karton spielte das auch keine große Rolle - das Messer gleitet da trotz dicker Klinge mit Flachschliff gut durch - im Druckschnitt besser als im Zugschnitt (D2 halt). Nach dem Karton war das Messer noch hinreichend scharf - jedoch deutlich stumpfer als vorher - einen 2ten Karton hätte man noch kleinschneiden können, jedoch wären die letzten Schnitte ziemlich anstrengend geworden. Hier merkt man dann deutlich den Preis - D2 mit einer "OK'en" Wärmebehandlung, die dicke Klinge und der Flachschliff - das zusammen ergibt ein vernünftiges Messer aber keine herausragenden Leistungen. Dennoch absolut im Rahmen für ein Messer mit 150,- VK.
Der Griff liegt sehr gut in der Hand - fast wie das original- es gibt keine Druck/Scheuerstellen.
Von meiner Seite aus ist das Messer eine klare Empfehlung als Feld, Wald und Wiesenmesser.
Wenn das Wetter zum WE hin besser wird, gibt's vielleicht noch weitere "Tests" - Holzspalten usw.
Viele Grüße,
Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 8597
Baum-Darstellung
-
25.09.2014, 17:33 #11love_my_EXIIGast
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen