Für meine Zwecke reicht tatsächlich das einfache Labormikroskop und die kleine Kompaktkamera. So'n Trinokularsystem mit aufgeschraubter Spiegelreflexkamera ist zwar sicher gut - aber erst in einer wesentlich höheren Preisklasse. Denn die Spiegelmechanik erschüttert das Mikroskop zu stark, um scharfe Bilder in 1000- oder 1600facher Vergrößerung zu erreichen. Also: Objektiv aufs Okular, ruhig geatmet und locker abgedrückt.