Das ist a) ein 12cm-messer und zudem brilliant. Glänzend. Möchte ich zu Wacholder jetzt nicht unbedingt. Und: Glänzend und Laguiole en Aubrac wirkt noch plastikmäßiger. Also zumindest mir gefällt es gar nicht. Wenn, dann muss da schon ein passendes Holz zum glänzenden Stahl dran.

Steve, warum nicht ein ganz einfaches 11cm-Luxe von FdL? Holzmäßig ist da serientechnisch zwar kaum was möglich, aber Olive oder Wacholder sind nie verkehrt. Der Kenner nimmt Buchsbaum (eines der "historischsten" Hölzer), das zwar wenig Maserung mitbringt, aber auch einen ganz eigenen Charme hat. Pistazie ist auch schön, WENN der Schmied ein schönes Holz aussucht. Glücksache.

Oder eben ein 12cm-"Einfach"-LeA, die gibt es um die 110.- Euro und sehen mit etwas Glück so aus wie Silvies Messer.