Mist, ich muss jetzt ein Mcusta bestellen. Doofes Forum![]()
Ergebnis 221 bis 240 von 8589
-
11.07.2012, 18:32 #221
Ich weiss gar nicht was Du meinst.
Ein Damast-Laguiole kommt mir vielleicht auch irgendwann noch ins Haus.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
11.07.2012, 18:35 #222Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.07.2012, 18:39 #223love_my_EXIIGast
huebsches teil!gruss,oliver
-
11.07.2012, 22:02 #224
-
11.07.2012, 22:20 #225
-
12.07.2012, 19:32 #226
So, gerade ein Mcusta 121D mit Micarta Griff bestellt.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
27.07.2012, 19:34 #227
-
27.07.2012, 22:53 #228
Hast du jetzt mehr Messer oder mehr Roletten?
GRÜSSE TOM
-
27.07.2012, 23:03 #229
-
27.07.2012, 23:12 #230
Laguiole kann leider auch zur Sucht werden. Die Messer sind einfach geil. Sind das beides Horngriffe?
BTW: jetzt haben wir für zwei Wochen ungefähr den selben TagesrythmusGRÜSSE TOM
-
27.07.2012, 23:15 #231
-
27.07.2012, 23:22 #232
-
27.07.2012, 23:32 #233
-
27.07.2012, 23:36 #234
-
27.07.2012, 23:40 #235
-
28.07.2012, 00:28 #236
-
28.07.2012, 00:33 #237
Wenn mir die Damaszenerklingen auch sehr gut gefallen - sehr geiles Messer, Tom - so wenig hat für mich eine solche was an einem Laguiole verloren. Da geht es jetzt gar nicht mal allzu sehr um Historie und dergleichen - es passt einfach nicht.
Kauft euch ein Laguiole aus Kohlenstoffstahl! Sehr scharf und leicht scharf zu halten, nicht rostfrei, bekommt aber eine faszinierende Patina, mit der Zeit. Mit jedem Steak wird es dunkler. Sagenhaft schön. Und irgendwie passend.
Beste Grüße,
Kurt
-
28.07.2012, 08:20 #238
da gebe ich kurt teilweise recht...
konsequenterweise müsste man dann auch auf den korkenzieher,edelhölzer,die nicht unmittelbar in frankreich wachsen ,verzichten,müsste sich nur auf eine klinge und einen dorn beschränken..und ganz nebenbei dürfte es auch nicht der schmiede forge de laguiole entstammen.
denn der damalige "kundenkreis" dürfte sich vermutlich kaum nach dem hüten der schafe noch des abends eine pulle wein entkorkt und sie sich in den schlund gekippt haben,holzarten aus "übersee" waren vermutlich eher selten im lande anzutreffen -und die firma forge de laguiole gab es noch nicht nicht.
mein lieblingsstahl ist der t12 genannte....rostfrei,ebenfalls sehr scharf und lange schnitthaltig,auf patina stehe ich nicht und zum essen gibt es praktischere messer(formen).
und...immer doppelte platinen bestellen..lässt den griff dicker werden und füllt die hand besser aus.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
28.07.2012, 12:00 #239
Ich hab eine kleine Sammlung von Kochmessern. Bei den Kohlenstoffstahl Modellen hab ich die Erfahrung gemacht, vor allem beim schneiden von Gemüse (Tomaten!) dass ein metallischer Geschmack auf dem Schnittgut verbleibt!
Wie ist das bei einem Steakmesser aus Kohlenstoffstahl Kurt?
DankeGruss Alex numqam retro
-
28.07.2012, 14:09 #240love_my_EXIIGast
Hallo Alex,
ich bin zwar nicht der Kurt - aber der Geschmack ist nicht Messer/C-Stahl abhängig sondern von dir selbst. Wenn du es schmeckst, wird dich das bei jedem C-Stahl Messer verfolgen, auch wenn du damit "nur" an fertigem Essen rumhantierst. Da hilft nur zu rostträgen Messern zu greifen. (wenns dich richtig stört)
Gruß,
Oliver
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen