Ergebnis 8.521 bis 8.540 von 8624
Hybrid-Darstellung
-
06.02.2025, 18:50 #1MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
06.02.2025, 15:39 #2
Mein 940 ist mittlerweile im 20sten Jahr.
Top, ist meiner bescheidenen Meinung eines der Besten!
Bilder der extremen Patina gibts späterZucht & Ordnung! 180
-
06.02.2025, 18:54 #3
Sehr cool! Bilder würde ich da echt gerne sehen.
Zwei Fragen…spielt sich das Ding dann über die Zeit noch ein?
Meines öffnet sich schon ok, aber wenn ich es waagerecht halte und den Axis-Lock nach hinten ziehe, fällt die Klinge da nicht selbständig zu, sondern es bedarf schon einer flotten Handbewegung.
Habe da noch ein Kershaw Iridium mit identischem Verschluss System, sobald ich da am Lock ziehe, schwingt die Klinge komplett frei.
Und als Zweites, nutzt Du da den originalen Clip, oder eine Alternative? Mir kommt der im
Verhältnis zum Messer irgendwie viel zu groß vor.Geändert von David1973 (06.02.2025 um 18:55 Uhr)
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
10.02.2025, 08:44 #4
Zum 940.
Habe das Messer schon x-mal auseinander genommen.
Es ist geölt und ich habe neue Silikonplättchen verbaut.
Meines lässt sich ohne Osborne oder Fingerpin perfekt aufflippen, kein Spiel und alles verriegelt bombenfest.
IMG_1213.jpg
IMG_1215.jpg
IMG_1217.jpg
Hier sieht man noch das alte Benchmadelogo.
Der Schmetterling hatte noch Fühler
Der Klipp fällt sehr fett aus.
Hatte einige Jahre einen deep carry clip verbaut.
Siehe--> https://www.knivesandtools.at/de/pt/...hoC31EQAvD_BwEZucht & Ordnung! 180
-
10.02.2025, 21:16 #5
-
06.02.2025, 16:19 #6
Nach einer Quatschrunde mit nem Kumpel hab ich vor einer knappen Woche just for fun ein kleines Sebenza fake aus Chinesium bestellt. Heute angekommen. Will hier um Jottes Willen keine Werbung machen - ich hab selbst viel zu viel Respekt vor und Spaß mit den sehr hochwertigen Messern, die ich in meiner Vitrine stehen habe: derzeit 3 Reeve, 1 Shirogorow Quantum, 3 Rockstead und einige andere ... Aber: wie zum Teufel können die derartig billig so anscheinend hochwertige Messer verkaufen? Haptik zumindest entspricht *fast* einem echten Sebenza, scharf allemal. Klar sind das nicht die Materialien, die auf der Verpackung stehen - da steht ja auch "Chris Reeve small Sebenza" drauf ... Aber €17,89 incl shipping? Irre
-
06.02.2025, 21:25 #7
Das sieht schon cool aus David
Die Farbe ist auch richtig gut, auch wenn ich mich wohl nicht "rangetraut" hätte
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
10.02.2025, 13:24 #8
Für 20 Jahre mit Dir sieht das Teil wie neu aus
Grüße -- Jürgen
-
10.02.2025, 13:54 #9
MOOOOMENT!
Ich mach dann ein Bild von der KlingeZucht & Ordnung! 180
-
10.02.2025, 20:47 #10
Machma hin botti!
Sieht schön gealtert aus!
Hier auch 2x Osborne, allerdings die 950er. Das ist deutlich kräftiger vom Griffdesign, ebenso ist die Klinge etwas größer. Aber wirklich nur sehr wenig, der Löwenanteil geht auf das Konto des Griffs.
Habe das vor 2-3 Jahren hier mal gepostet, aber die ganzen Magenta Cloud Links sind geändert und somit hinüber. Daher hier nochmals die alten Bilder:
Hier mal aus der Nähe, OHNE Fühler:
Nicht täuschen lassen, sind beide exakt gleich groß, das Obere hat Griffschalen aus G10, unten das aus Kohlefaser.
Bei dem unteren Bild habe ich wohl die Klingenform innerhalb der Griffe angedeutet durch die gestrichelte Linie. Da sieht man recht schön den tollen und einfachen Mechanismus des Axis Locks.
Das 940 eignet sich aber besser für die Hosentasche. und ist für die große Klinge echt leicht.
David
Bei mir schwingen die Klingen ebenfalls nicht völlig frei durch, habe die aber auch lange nicht mehr bespielt. Solange der Sitz so schön mittig ist, würde ich mal abwarten, ob es sich eingroovt.
Mich hat das Teil mal ein Stück Fingerkuppe gekostet (vom kleinen), da ich nicht mehr ganz nüchtern das gute Stück permanent in Auf Zu Bewegung gehalten hatte, bis sich auf einmal alles so komisch glitschig anfühlte...H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
10.02.2025, 21:20 #11
Danke für die Info! Mittlerweile passt mir das gut. Es öffnet sich butterweich und lässt sich ohne jeglichen Kraftaufwand aufflicken. Beim Schließen Axis Lock nach hinten ziehen und eine minimale Handbewegung, da hab ich mich jetzt gut dran gewöhnt.
Das mit der Spielerei und etwas Alkohol kenne ich leider, hab ich damals mit meinem Böker geschafft, aber nur ein Schnitt, Finger alle dran.
Seitdem lasse ich das lieber bleiben, obwohl ich eh nur 1x jährlich was trinke.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
12.02.2025, 12:12 #12
IMG_0818.jpg
Nach der Vorstellung auf den letzten beiden Seiten, war das ein „must have“
Tolles Messer, danke für den Tip
-
12.02.2025, 18:43 #13
-
12.02.2025, 13:30 #14
lauter Spinner hier!
Zucht & Ordnung! 180
-
12.02.2025, 14:23 #15
Wenn wir schon bei Benchmade sind.
Größer, robuster, Automatik...
Benchmade 2750 Adamas Auto
Hab ich auch schon etliche Jahre im Einsatz.
Zu öffnen über den Osbourne Lock und dann mit voller Federkraft auf.
IMG_1218.jpg
IMG_1219.jpg
Am Rücken ist der Sperrmechanismus.
IMG_1220.jpg
IMG_1222.jpg
IMG_1223.jpg
IMG_1224.jpg
IMG_1227.jpgZucht & Ordnung! 180
-
12.02.2025, 18:49 #16
-
12.02.2025, 20:17 #17
Meeensch Lasky,
das 940-1... das gibts ja (noch?) zu kaufen!
Uiui, bald hier noch ein Opfer?
Ich meine mich....
Botti
Ahh, Adamas... da muss ich auch mal im Schrank wühlen, pöser Getzesprecher!
Frage in die Runde:
Kann man meine Bilder sehen? Bei mir laden die ewig langsam, obwohl nur gut 300KB...H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
12.02.2025, 20:46 #18
-
12.02.2025, 22:05 #19
Ich schau jetzt in diesen Thread besser nicht mehr rein!
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
13.02.2025, 08:55 #20
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen