Seite 391 von 431 ErsteErste ... 341371381389390391392393401411 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.801 bis 7.820 von 8634

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.374
    Schöne Idee mit den Griffschalen, könnte mir auch gut welche Holz vorstellen.
    Ich habe ein ähnliches (Typenbezeichnung vergessen) mit n690Co Stahl.
    Der simple Aufbau, das § 42 a konforme gefällt mir.
    Messing wäre mir jetzt zu schwer (trage es immer in der Hosentasche). Die Verfärbung schaut aber gut aus.
    Ohne Signatur

  2. #2
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.925
    DAS Foto kommt viel besser rüber
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Krokodil
    Registriert seit
    29.02.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    889
    Fotografieren muss ich wirklich noch üben.

    Holz habe ich bereits am Bökermesser und mag es daran sehr gerne, nun wollte ich etwas anderes probieren. Das Messing nimmt dem Messer in meinen Augen zudem diese "tactical" Erscheinung des FRNs (Lasky - danke) und macht daraus ein Gentlemanmesser mit charmanter Ausstrahlung. Das Gewicht spürt man durchaus in der Jackentasche, aber das ist schon okay.

    Geändert von Krokodil (23.04.2022 um 15:07 Uhr)
    Es grüßt

    Das Krokodil
    Julian

  4. #4
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Böker Plus Thunder Storm Auto; Boris Manasherov Design:

    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  5. #5
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.880
    Brachial!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  6. #6
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Nur optisch . 18,5 cm Länge geöffnet empfinde zumindest ich eher als dezent ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    270
    Hallo! Habe mit Messen bisher noch so gar nichts zu tun gehabt. Das Böker Plus Thunder Storm Auto von Lasky gefällt mir. Preislich ebenfalls total erschwinglich. Eigentlich kann man ja gar nichts falsch machen oder? Würde es entweder in der Hosentasche mitnehmen oder bei Ausflügen im Rucksack.

  8. #8
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.925
    In D wirst Du es offiziell nicht in der Hosentasche mitführen dürfen, sondern nur in einer verschlossenen Tasche, da nicht 42a konform (Ist mit einer Hand zu öffnen und hat eine verriegelte geöffnete Klinge)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    270
    Das ist eine wichtige Info. Vielen Dank.
    Wie wird das denn in der Realität gehandhabt? Nimmt wohl keiner ein solches Messer in einer extra Tasche mit oder? Oder nach dem Motto: wo kein Kläger, da kein Richter?

  10. #10
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    In meiner Realität klemmt das Messer in der Hosentasche, egal ob 42a-konform oder nicht. Wobei ich bei Stadtausflügen der Stressfreiheit wegen schon eher legale Teile auswähle. Geht es in die Natur sind dann meist "böse" Exemplare dabei.

    Fakt ist aber, dass sich seit Jahren exakt noch NIEMAND dafür interessiert hat, ganz gleich ob in der Stadt oder auf dem Land. Im Ernstfall dürfte es wohl stark von der Situation, dem kontrollierenden Beamten und dem eigenen Auftreten abhängen, wie die Konsequenzen aussehen.
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    270
    Hallo Lasky! Danke für deine Meinung. Habe es eben zu einem guten Kurs online bestellt. Denke man kann da fürs erste Messer nicht so viel falsch machen! Danke nochmals

  12. #12
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Nicht dafür . Wünsche viel Spaß mit dem Teil !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    270
    So Ernüchterung kam eben. Habe das Messer online in Bamberg bestellt. Heute dort angerufen. Angeblich kam meine Bestellung dort nicht an ( Bestätigung habe ich aber per Email erhalten ). Das Messer wäre nicht mehr vorhanden ( obwohl es online immer noch verfügbar ist ). Doofe erste Erfahrung

  14. #14
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Immerhin kann das Messer nix dafür ...

    Wie wäre es mit dem hier:
    https://www.hkgt.de/shop/messer/boek...aschenmes.html
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  15. #15
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Es gab schnittigen Nachwuchs im Hause Lasky, mit dem die nächste bisher nicht dagewesene Stahlsorte Einzug ins Portfolio gehalten hat.

    Zu den mittlerweile etwas mehr als ein Dutzend vorhandenen gesellt sich seit heute CPM REX 45.
    Der pulvermetallurgische Hochleistungsstahl-König besteht u. a. aus 8% Kobalt, Chrom (4,05%), Molybdän (5,00%), 3,05% Vanadium, Wolfram (6,25%), Schwefel (0,06%) und 1,30% Kohlenstoff.
    All das sorgt für eine maximale Rockwell-Härte von 67 HRC und eine hervorragende Schnitthaltig- und Festigkeit. Aber auch ein höheres Risiko von Bruch und Chipping, da der Stahl weniger zäh ist. Außerdem benötigt er nach Gebrauch zur Rostabwehr und wenn man nicht auf Patina steht etwas Zuwendung.

    Und wer verbaut das nun in was? Bei meinem Neuzugang Spyderco im limitierten C244GPBORE Native Chief Sprint Run 2020.









    Der in den USA hergestellte Chef-Native ist mit ausgeklappt 23,1 cm etwa ein Drittel länger als das Angestellten-Native. Die satinierte, 3,2 mm starke Full Flat Grind-Klinge ist 10,4 cm lang; auf die Plain Edge entfallen 9,1 cm. Geschlossen misst November Charlie 12,9 cm. Das Gewicht beträgt 111 Gramm.
    Das obligatorische Spyderhole hat einen Durchmesser von 12 mm. Ohne den polierten, in vier Positionen montierbaren Clip ist das Messer nur 10 mm breit.
    Phosphor-Bronze-Washer übernehmen die Lagerung der Drop Point-Klinge, deren Verriegelung per Edelstahl-Backlock erfolgt.







    Die flächig angerauten und von einem ebenfalls aus Edelstahl bestehenden Spacer auf Distanz gehaltenen Scales aus G10 kommen in Burnt Orange - wie alle REX 45-Sprint Run-Modelle aus Reveal #4 vom 15. Januar 2020.



    Wie ich es von Spyderco gewohnt bin geben Handling und Verarbeitung praktisch keinen Anlass zu Kritik. Ich vergleiche mal mit dem nur minimal größeren Military: auch das NC liegt sehr gut in der Hand. Der Finger Choil am Griff ist etwas weniger ausgeprägt, dafür aber dank Backlock durchgängig tief und nicht wie beim Military einseitig durch Linerlock und hochgezogene Scale blockiert.
    Zudem „entsteht“ beim Öffnen des Native Chief ein zweiter ausgeprägter Choil aus Griffstück und Klinge. Praktisch und vertrauensfördernd beim Kurzfassen.
    Etwas mehr Vorsicht ist ggf. bei gröberen Arbeiten angebracht: da das Native Chief statt einer Thumb Ramp lediglich Jimpings an der Klingenwurzel hat steigt unter Umständen das Risiko des Abrutschens. Function follows form - ungewöhnlich, aber so sieht es halt etwas besser aus.



    Apropos „besser aussehen“: ich finde, Sal und Eric haben dem Native Chief ein herrlich fließendes Design verpasst, egal ob geschlossen oder offen. Keine überstehende, abgehackte Klingenwurzel stört die Silhouette und die Rückenlinie verläuft in einem harmonischen Bogen vom Tip bis zum Buttend - Chapeau!

    Die Klinge kommt exakt mittig zwischen den Scales zum Liegen; ihr Lauf in den Lagern ist gleichmäßig, aber in Werkseinstellung schwergängig - löst man den Lock, fällt sie nicht von allein nach unten. Halte ich im Interesse der dem Daumen gegenüberliegenden Finger auch für sinnvoll…



    Das G10 fasst sich gut an und ist makellos verarbeitet. Ist der Clip tip-up befestigt bleibt dank der Bohrung in Ersterem die Option einer Lanyard-Anbringung erhalten.



    Quelle technische Hintergründe/Infos: spyderco.com, knifebasics.com
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  16. #16
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.925
    Wow, endlich wieder eine neue Vorstellung von Dir

    Gefällt mir sehr gut das neue Messer, und gerade auch dass Design ohne den "Buckel" im Verlauf der Klinge finde ich richtig GUT!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.374
    Tolle Vorstellung, gefällt mir
    Werde demnächst hier auch wieder was neues posten können

  18. #18
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Vielen Dank, Stefan . Habe es zuletzt tatsächlich etwas ruhiger angehen lassen. Ist wohl so eine schubweise Angelegenheit ...

    Ja, der Flow ist echt schön .

    Danke auch Dir, Michael . Freut mich ja immer besonders, wenn Dir mal etwas gefällt, was ich vorstelle ...
    Geändert von Thunderstorm-71 (31.05.2022 um 21:13 Uhr)
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  19. #19
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.925
    Michael ich bin gespannt
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  20. #20
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Ich natürlich auch !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •