Seite 346 von 431 ErsteErste ... 296326336344345346347348356366396 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.901 bis 6.920 von 8634

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Mein Neuzugang No. 3 des Jahres ist eingetroffen. Eigentlich war ich bei dem Modell auf eine andere Klingenform aus. Aber nachdem weder mein favorisierter noch sonst ein Shop in über fünf Monaten, die ich nach dem Messer gefahndet habe eine Lieferung bekommen hat war meine Geduld am Ende. Frei nach Loriot habe ich das Vorhaben einfach hingeschmissen und bin umgeschwenkt.

    Und zwar vom XM-18 3,5“ Harpoon Spanto auf das XM-18 3,5“ Spanto. Kenner werden erkennen, dass es sich a) um ein Rick Hinderer handelt und b) die angedeutete Harpunenform entfällt, wodurch das Messer etwas smoother aussieht.









    Die Idee hinter der Spanto-Klinge ist, dass das Mehr an Material am Tip die sehr gute Schneidleistung eines Spearpoint mit der höheren Stabilität eines Tanto kombinieren und das Messer damit z. B. besser zum Hebeln geeignet sein soll. CPM-20CV aus dem Hause Crucible Industries für das Business End ist dafür sicher nicht die schlechteste Wahl.






    Quelle: bladehq.com

    Das XM-18 ist in der 3,5“-Variante insgesamt 20,9 cm lang, wovon 9,1 cm (geschliffener Teil: 8,1 cm) auf die 4,1 mm starke und auf ca. 61 HRC gehärtete Stonewashed-Klinge entfallen. Geschlossen bleiben 12,2 cm übrig; die Breite ohne Clip liegt bei 1,35 cm. Das Gewicht beträgt 160 Gramm.

    Auf der Schokoladenseite wird mit 6AL4V-Titan-Framelock (mit Edelstahleinlage im Lockbar - da hakt absolut nichts), Lockbar-Stabilizer (LBS), überdimensioniertem Klingenlager, bogenförmig eingefrästem Hinderer-Schriftzug und dem in zwei Positionen right tip-up/-down montierbaren Clip ganz fett aufgefahren. Schönes Detail: Letzterer ist versenkt montiert; die nicht genutzte Vertiefung wird von einem Filler Tab verschlossen. Prominent prangen das Herkunftsland und der verwendete Stahl auf der Klinge.







    Der „Impression Overkill“ wird auf der anderen Seite durch die Verwendung von schlichtem G10 ausgeglichen. Darunter sitzt ebenfalls eine Titanplatine, diese ist allerdings deutlich dünner als gegenüber. Auf dieser Seite ziert das Flaming Horse die Klinge.



    Wie nicht anders zu erwarten bei einem Messer, welches First Responder wie die Feuerwehr (Ricks Hintergrund) und das Militär als Abnehmer im Sinn hat kommt das XM-18 sehr funktional und solide daher. Der Werbespruch „overbuilt, tough and dependable“ übertreibt offensichtlich nicht. Zwei tiefe Finger Choils vor und hinter dem auch als Handschutz dienenden Flipper bieten zusammen mit den mehrfach vorhandenen Jimpings sowie dem wellenförmig strukturierten G10 festen Halt bei allen möglichen Griffarten. Die Spacer zwischen den Scales sind ungewöhnlich massiv. Dank des Langlochs könnte man ein Paracord-Lanyard auch doppelt binden. Nur zur Sicherheit…

    Zum Öffnen nutzt man am besten den Flipper; die Primärfunktion der Pins ist der Klingenstop. Für Thumbstuds befinden sie sich zumindest für meine Hand-/Fingergröße zu nah am Griffstück; dazu kommt, dass der Detent ziemlich kräftig ist. Probiert habe ich es natürlich...und bin prompt abgerutscht und wäre beinahe mit dem Daumen in der nur halb ausgefahrenen - und out of the box extrem scharfen - Klinge gelandet. Egal, Flipper macht eh mehr Spaß, auch weil die Klinge trotz der Kugellagerung nicht zu leichtgängig ist. Für eine vollständige Öffnung muss schon - wir erinnern uns: kräftiger Detent - etwas Schub dahinter sitzen.

    Das Messer wird mit dem Tri-Way Pivot-System geliefert: statt der Kugellager können wahlweise auch Teflon-Bronze- oder Phosphor-Scheiben montiert werden.
    Und wer will kann sich am XM-18 auch an anderen Stellen richtig austoben. Liner, Scales, Schrauben, LBS, Clip, Tab und Spacer gibt es in vielen unterschiedlichen Farben und Ausführungen. Von schwerst taktisch bis Harlekin ist alles möglich.

    Ach ja, und eine Empfehlung meinerseits für rheinleder.de .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  2. #2
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.926
    Wieder mal eine tolle Vorstellung eines coolen Messers Ich bin jetzt nicht so der G10-Fan, aber ansonsten baut RH tolle Teile!!!

    Da fällt mir doch grad ein ...ich wollt ja noch ein paar Messerchen in den Sale geben ... muss endlich mal Fotos machen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  3. #3
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Einmal mehr vielen Dank, Stefan !

    Statt G10 wäre beim XM-18 auch noch Carbon möglich. Und beim XM-24 bzw. dem XM-18 in der 3,0"-Variante Walnuss .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    935
    Heute mal Belgischer Brocken ausprobiert, hat gut funktioniert.

    Frank
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    935
    Rheinleder ist ok, habe nur gute Erfahrungen gemacht.

    Frank

  6. #6
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Danke, JETZT weiß ich das auch ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  7. #7
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Schöne Spydies !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    15.10.2016
    Ort
    bei Karlsruhe
    Beiträge
    86
    Das RH ist absolut klasse ! Steht bei mir auch noch auf der Liste...
    Beste Grüße Norman

  9. #9
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  10. #10
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Top; jetzt sind wir mit guten Erfahrungen schon zu dritt .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  11. #11
    Das Hinderer sieht Klasse aus.
    Gefällt mir leider schon zu gut.
    Gruß Alex.

  12. #12
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    "Leider" und "zu gut" in Kombination mit "gefallen" in einem Satz nehmen häufig ein ganz bestimmtes Ende ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  13. #13
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.926
    Das zusammen mit dem Satz davor .... Glückwunsch zum neuen Messer Alex
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  14. #14
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Von mir natürlich auch !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  15. #15
    Datejust Avatar von Obi Wan
    Registriert seit
    21.03.2020
    Beiträge
    85
    Wo wir jetzt oben die Amis hatten, dürfen nun die Russen nicht fehlen

    Custom Knife Factory (CKF) "Decepticon 1" und "Decepticon Tano":

    CKF, Decepticon 1, 01 by Jedi, auf Flickr

    CKF, Decepticon 1, 02 by Jedi, auf Flickr

    CKF, Decepticon 5, 01 by Jedi, auf Flickr

    CKF, Decepticon 5, 02 by Jedi, auf Flickr

    Grüße,
    Stefan

  16. #16
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Hammergeil !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  17. #17
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  18. #18

  19. #19
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.926
    Coole Fotos
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  20. #20
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.606
    Thx, Stefan .

    Obi Wan: ich glaube, ein Spartan Blade trete ich mir irgendwann auch noch ein ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •