wacholder ist einfach "das leben des brian!"![]()
Ergebnis 6.201 bis 6.220 von 8588
-
30.12.2016, 20:48 #6201
…ich find es riecht einfach klasse! Ist aber glaube ich das einzige der gängigen Hölzer das "riecht" … oder besser …."duftet"
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.12.2016, 20:57 #6202Zucht & Ordnung! 180
-
18.02.2017, 17:47 #6203
Aktueller Neuzugang:
Ein Zero Tolerance 0562
Titan und Titan
Hier mit der originalen G10 Griffschale:
Und hier mit der grünen Griffschale von Cuscadi:
Viele Grüße,
Daniel
-
18.02.2017, 18:24 #6204
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
-
18.02.2017, 19:23 #6205
Ja, das ZT ist geil
viel Spaß
muss nur gestehen, dass mir die originalen Griffschalen besser gefallen
Grüße -- Jürgen
-
18.02.2017, 20:43 #6206
Das http://cuscadi.de/shop/scales/zero-t...66-silk-scale/ Silk Scale würde mir für mein 566 gut gefallen. 60 Ocken sind aber ne Ansage
LG
Günni
-
18.02.2017, 22:52 #6207
Kurze Frage an die Experten: Würdet Ihr zum kurzen Abziehen von Küchenmessern einen normalen Wetzstahl nehmen, oder lieber einen Keramikstab? Welche Vor- und Nachteile haben die Dinger?
77 Grüße!
Gerhard
-
18.02.2017, 23:37 #6208
Ich würde das Spyderco Tool nehmen
-
19.02.2017, 12:14 #6209
Ja, ok, geht aber hier um die Frage Wetzstab aus Stahl oder Keramik?
77 Grüße!
Gerhard
-
19.02.2017, 12:43 #6210
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Gerhard, seid ihr fündig geworden?
Zum Thema Wetzstab: http://www.messerblock-und-magnetlei...amik-wetzstab/
-
19.02.2017, 12:47 #6211
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Schau dir auch mal den Messerschärfer von Böker an.
-
19.02.2017, 14:50 #6212
Oli, siehe meine PN!
Ja, ein Windmühle Carbonstahl und drei Wüsthoff. - Die Wetzteile schaue ich mir mal an, Danke für die Links!
77 Grüße!
Gerhard
-
19.02.2017, 15:40 #6213
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Hier ist keine PN angekommen!
-
19.02.2017, 17:38 #6214
Hallo Daniel,
das 562er ist ja der Oberhammer, vielen Dank für den Hinweis und Glückwunsch zum Neuzugang. Kannst du mir einen Shop für den Kauf empfehlen?
Meines Wissens fertigt ZT immer noch in den USA, so dass ich davon ausgehe, das dieses Messer auch keine Chinaware ist. Hast du hier dieselbe Info?
Danke für eine Antwort und schönen Abend.
Grüße MartinGrüße Martin
-
19.02.2017, 20:32 #6215
Danke Dir, Martin !
Bei knivesandtools.de sind noch 562er und andere vorrätig.
Jep, Verpackung und Beschreibung lassen keinen Zweifel an der Herkunft aufkommen.Viele Grüße,
Daniel
-
19.02.2017, 21:21 #6216
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Beiträge
- 193
Das ZT 0562CF reizt mich ja auch noch, und das wo ich das 0452CF grad mal eine Woche habe
Geändert von droppi (19.02.2017 um 21:22 Uhr)
Grüße
Tobias
-
31.03.2017, 11:43 #6217
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Geändert von chili77 (31.03.2017 um 11:47 Uhr)
Peter
-
31.03.2017, 13:47 #6218
Das war mein letzter Kauf - original direkt aus Nepal:
Grüße aus dem schönen Straubing (Niederbayern),
Rainer
-
02.05.2017, 17:44 #6219
Hat hier jemand zufälligerweise einen richtig guten Kontakt zu einem Hersteller, gerne auch einem kleineren? Es geht um ein Taschenmesserprojekt, das schon ziemlich gereift ist, da würde ich gerne technische und wirtschaftliche Machbarkeit mit einem Hersteller diskutieren, ggf. müsste er einen Prototypen herstellen usw. Vielleicht nicht so sehr interessant für einen Am-Fließband-und-mit Automaten-Hersteller, aber für einen leistungsfähigen mittelständischen Unternehmer, der Spaß an Neuem hat.
77 Grüße!
Gerhard
-
02.05.2017, 20:06 #6220
Schreib doch Olli an. Er ist nicht mehr aktiv, aber kann hier sicher einen Tipp geben oder dich connecten
Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen