doch.
- klinge unter 8,5cm
- klinge muss seitlich rauskommen, nicht otf
- klinge darf keinen geschliffenen rücken haben
edit, doch hast recht...die oben genannten kriterien machen aus dem messer keinen verbotenen gegenstand.
das betrifft aber nicht das führungsverbot von einhandmessern.
Ergebnis 2.581 bis 2.600 von 8588
-
21.06.2013, 22:36 #2581
-
21.06.2013, 22:39 #2582ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (21.06.2013 um 22:43 Uhr)
-
21.06.2013, 22:45 #2583love_my_EXIIGast
Das Alu ist gestrahlt, schön griffig auch wenn es nass ist - nicht so glatt wie beim Godson z.B.
Man kann sich das wie so eine raue Oberfläche einer sehr, sehr, sehr feinen Diamant-Feile vorstellen.
Gruß,
Oliver
-
21.06.2013, 22:54 #2584ehemaliges mitgliedGast
also auch so in der art ?
-
21.06.2013, 23:00 #2585love_my_EXIIGast
ich würd jetzt vom Bild her sagen noch etwas feiner, aber selbes Prinzip, ja.
Gruß,
Oliver
-
21.06.2013, 23:10 #2586love_my_EXIIGast
was das Führen angeht, WaffG §42a halt, muss jeder selber wissen
Gruß,
Oliver
-
22.06.2013, 02:43 #2587love_my_EXIIGast
Ich zitiere mal, da das eine gute Einleitung ist noch was dazu zu schreiben - In der Hoffnung das es den ein oder anderen interessiert.
--
Man muss das wirklich in Relation zu den aufgerufenen Preisen und der Entwicklung die die Firma Böker gemacht hat sehen. Im Grunde sind das keine wirklichen Neuigkeiten, Böker befindet sich schon seit ein paar Jahren auf diesem Weg, tolle Design's zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
Viele der "Originale" hatte ich entweder durch eigenen Besitz, auf Messen oder bei Treffen mit Freunden in der Hand - und wenn man dann sieht was daraus gemacht wurde ist das wirklich ne super Sache.
Zum einen kann/will nicht jeder handgefertigte Messer, teilweise mit Wartezeit oder durch Los-Verfahren/stille Auktionen, zu deutlich höheren Preisen kaufen bzw. wenn sie gekauft wurden, benutzt sie auch nicht unbedingt jeder. Das ist halt so.
Ich hatte natürlich auch noch eine ganze Reihe anderer Messer heute in der Hand, z.B. dieses: Lucas Burnley, Kwaiken Folder das für 123,- sogar mit einer kugelgelagerten Klinge kommt, gut dafür die halt "nur" aus AUS-8 ein japanischer Stahl der dem 440 B relativ ähnlich ist, und eine Micarta Beschalung. Das muss sich absolut nicht verstecken, läuft wirklich butterweich und macht Spaß beim öffnen und schließen.
Und selbst bei den in Solingen produzierten Messern, z.B. dieses: Anso Knives, Solo mit gefrästen und anodisierten Aluminium Griffschalen, der eingelegte Liner aus Stahl statt aus Titan, Klinge aus Böhler's N690 der wiederum in der 440'ger Liga spielt und das für 160,-
In meinen Augen ist das genau die Qualitätsschiene die man in so vielen Bereichen heute vermisst.
Ich ziehe da immer gerne den Baumarkt heran - als ich noch ein Kind war ging ich da gerne mit meinem Vater hin, und das ist ja nun wirklich auch noch gar nicht mal soo lange her bei mir - Da konnte man "Heimwerker-Qualität" kaufen, vollkommen, eigentlich mehr als ausreichend für gelegentliche Einsätze beim renovieren und hast einen fairen Preis bezahlt.
Wenn man wollte gab es natürlich auch besseres, wenn man mit einer Maschine schrauben wollte etc. pp.
Heute gehst du in einen BH., in einen HW., oder in einen PR. und wirst erstmal Reihenweise mit billigem und schlechtem, teilweise sogar gefährlichen Werkzeug minderer Qualität erschlagen. Mit Glück findest du vereinzelt auch noch gute/akzeptable Heimwerker-Ware bei E-Werkzeugen ist das meist nicht so schwierig, aber wehe man sucht einen spezielleren Schraubenschlüssel, eine Sonder- bzw. "ausländische"-Größe da wird es schon wieder richtig eng.
Und wenn man dann fragt, ja sowas haben wir nicht standardmäßig, das müssen wir bestellen - das dauert, 2 Wochen, 3 Wochen ...
Natürlich gibt es Ausnahmen, blos wie so oft im Leben wenn du so ein Teil schnell mal brauchst, hilft es dir nicht viel das es 60km weiter noch einen richtig guten Fachhandel gibt der das vielleicht sogar hätte.
Worauf ich hinauswill ist das, zieht man Böker hier heran, es wieder erschwingliche & gute Messer made in Germany gibt. Ohne das man die Nadel im Heuhaufen suchen muss. Böker ist ja auch nicht allein, blos wer, der nicht aus Solingen oder Umgebung kommt, bzw. sich für das Thema Messer interessiert weiß denn das man nach Terminabsprache sogar bei F.Olbertz oder Hubertus direkt vor Ort einkaufen kann - und Hubertus hat zu den üblichen Geschäftszeiten sogar ein Schild auf dem Gehweg der auf den Werksverkauf hinweist nur tatsächlich wissen, tun es die wenigsten.
Um aber zurück zu den Messern zu kommen, und ich möchte auch noch mal klarstellen das ich für diesen Beitrag nichts bekomme und nicht verwandt oder verschwägert bin mit Böker.
Meine GTC fanden ja viele toll, Böker bietet via Böker Plus eins an, 180,- Eur -> Böker Plus GTC Federal Und da geht's auch richtig zur Sache. Kugelgelagerte 440 C Klinge, Titan-Framelock, Kohlefaser-Einlagen und sogar eines seiner neusten Features, der Clip funktioniert wie der Framelock, man kann ihn leicht herausdrücken zum einclippen in die Hosentasche, bei Gebrauch wenn das Messer in der Hand ist, federt der zurück und man spürt keinen Clip.
Mein Martin Surv-9, von einigen als Rambo-Messer bezeichnet, auch da gibt es eine Kooperation zwischen Martin Knives und Böker Plus -> Das Apparo auch hier wieder - toll gemacht.
Sogar Dietmar Kressler hat einer Kooperation zugestimmt mit dem Modell Subhilt Fighter. Integral, 1 Stück 440 C mit eingelegten Micarta Griffschalen - Muss auch erstmal jemand so anbieten können.
Oder auch diese Skellern/Burger Taschenmesser - Titan-Platinen, Holz-Griffschalen, Titan-Spacer. Und kostet in der Hosentaschen freundlichen Variante keine 100,- Eur.
Das das keine handgefertigten Messer, mit Sonnenschliff auf den Innenseiten der Platinen sind, das da kein Masame-Damast verwendet wird und persönliche Änderungen/Wünsche nicht berücksichtigt werden können usw. das ist halt klar, braucht es aber auch nicht - da setzt jeder seine eigenen Prioritäten.
Gruß,
Oliver
-
22.06.2013, 12:36 #2588
Es ging nicht anders... Es kam was kommen musste...
Auf diesem Weg noch mal vielen Dank an Kai für den reibungslosen Ablauf und an Oliver und Robert für die gute Beratung
-
22.06.2013, 12:41 #2589love_my_EXIIGast
Sehr schön!
Gruß,
Oliver
-
22.06.2013, 12:46 #2590
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
Alles richtig gemacht!
... wann kommt das large?
-
22.06.2013, 12:53 #2591
-
22.06.2013, 13:34 #2592
Oliver, danke Dir für den ausführlichen Beitrag
Das lässt ja hoffen für uns Mainstream-Messerfuzzis
denn nur, weil ich für mich am obersten Ende der Fahnenstange angekommen bin mit meinen Sebenzas, heißt es ja noch lange nicht, dass ich kein Messer mehr kaufesiehe den neuen Flipper.
-
22.06.2013, 18:10 #2593
Robert: Das gleiche hab ich mich auch schon gefragt... Aber erstmal mit dem EINEN glücklich werden und dann irgendwann vielleicht das 25 in Large dazukaufen.
-
22.06.2013, 19:15 #2594
So - geschafft - auch noch angefixt ..
Nr. 1 meiner im entstehen begriffenen sammlung ...
-
22.06.2013, 19:17 #2595ehemaliges mitgliedGast
Schaut gut aus, Sämi. Was für eine Marke ist das?
-
22.06.2013, 19:22 #2596
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
22.06.2013, 19:28 #2597
-
22.06.2013, 19:30 #2598ehemaliges mitgliedGast
Danke.
-
22.06.2013, 19:41 #2599
-
22.06.2013, 19:43 #2600
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen