Ah ok, meinte speziell den EZM 3. Kennst Du zufällig die Revipreise bei der Uhr?
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: Hat Sinn - der EZM 3.
-
27.12.2013, 22:06 #21
Verstehe die Frage nicht ganz? Revisionshistorie? Von welcher Uhr? Meine Empfehlung liegt bei Sinn oder einem Depot das die AR Füllung (Stickstoff) vornehmen kann. Oder du lässt das Gas draußen, dann muss die Uhr "normal" einreguliert werden, da das Gas den Gang beeinflusst.
Der Gute hat bei Sinn gelernt, ich war bei meiner 156 mit der Revi zufrieden. http://www.windecker.de/
Alex
-
27.12.2013, 22:25 #22Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
27.12.2013, 22:30 #23
Kenne ich leider nicht. Ist kein Chrono, tippe mal so 350-400€ bei Sinn
Geändert von Big Ben (27.12.2013 um 22:37 Uhr)
Alex
-
29.12.2013, 07:53 #24
Ein Freund von mir hatte seine machen lassen, in Frankfurt direkt. Das war 2011 (denke ich) kostete unter 300 €.
X * * *
Servus, P.
-
30.12.2013, 12:59 #25
Im Januar geht mein EZM 1 zur Revi, kostet 520€!
Uuuuuuups, habe gerade zufällig mit Sinn telefoniert - Revision für den EZM 3 mit Dichtsatz kostet 153. Günstig, oder?Geändert von Big Ben (30.12.2013 um 13:05 Uhr)
Alex
-
04.01.2014, 14:31 #26
-
04.01.2014, 14:38 #27
Ich habe einfach nur nach einer Revi gefragt, keine Ahnung ob da eine Gehäuseaufbereitung dabei ist.
So ganz kann ich den Preis aber immer noch nicht glauben, vielleicht hat die Dame von Sinn den EZM 3 mit einem 2er verwechselt?
Alex
-
24.01.2014, 15:11 #28
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ein schlafender Thread - und das bei dieser Uhr
IMG_3123.jpg
-
25.01.2014, 12:46 #29
Ähnliche Themen
-
Bis wann gab es Sinn-Uhren vom Herrn Sinn ?
Von Rolex-Heini im Forum SinnAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:51 -
Helmut Sinn (Gründer von Sinn Spezialuhren Frankfurt)
Von Ingo.L im Forum SinnAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.04.2004, 07:15
Lesezeichen