Tut man bei Turbolenzen eigentlich vorzeitig altern?
Andreas, verwirrt, gleichwie entsetzt
Ergebnis 61 bis 78 von 78
Thema: DER Flugangst Thread....
-
22.03.2012, 21:28 #61ehemaliges mitgliedGast
Ich hab mal versehentlich ein Dosimeter mit ins Flugzeug genommen (zu dieser Zeit war ich an der Entwicklung von Röntgengeräten beteiligt). War lustig, als mein Arbeitgeber das dann ausgewertet hatte. War ein rießen Akt. War aber auch im Handgepäck. Da hat es eine schöne Dosis abbekommen.
-
23.03.2012, 01:35 #62
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
-
23.03.2012, 09:35 #63
-
23.03.2012, 09:39 #64
-
24.03.2012, 22:34 #65
Robby hat letztens irgendwo 'Final Destination 5' erwähnt, und die Flugzeug-Szene am Ende des Films.
Hätte mir den Streifen vorhin besser nicht ansehen sollen ...
-
28.03.2012, 12:23 #66
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Pilot dreht durch - Er schrie: «Wir stürzen ab!»
http://www.blick.ch/news/ausland/er-...id1825793.html
-
28.03.2012, 12:29 #67
Habe morgen 15h Flug in drei Etappen vor mir. Final Destination hin oder her, ich freu mich wie Schnitzel
Grüße
Felix
-
28.03.2012, 12:48 #68
Felix, deine Final Destination wird Lukla:
http://www.youtube.com/watch?v=DqgZvb37NX0
Achtung: Nix für Flugangstgeplagte. An der Kante gehts 600m runter!
Das gefährlichste an deinem Flug morgen ist sowieso der Stopover in DEL, und dann die Taxi-Fahrt von KTM in die Stadt erst...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
28.03.2012, 12:58 #69
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Hi, ich hatte früher auch ziemliche Flugangst, ich hab mich immer an den Vielfliegern der Business Class oder so orientiert. Solange die weiter Ihre Zeitung gelesen haben waren die Wackler usw wohl nicht so dramatisch
Mittlerweile bin ich selber Vielflieger und hab selbst schon einiges erlebt, was das Fell hat dicker werden lassen.
Viele Grüße, Florian!
-
28.03.2012, 13:02 #70
-
28.03.2012, 13:13 #71
naa..dann viel Spass
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
28.03.2012, 13:48 #72
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich verlasse mich einfach auf gut ausgebildete Piloten!
LG, Oliver
-
28.03.2012, 13:49 #73
alles halb so wild, ich hab jeden Tag fast die ganze Lufthansa Regional Flotte in den Fingern, das sind für mich mittlerweile wie Linienbusse, unabstürzbar, die kommen mehrmals am Tag immer wieder rein und gehen raus.... Triebwerksausfall, na und? der ist nur unangenehm beim Start, und da (bei dem Ausbildungsstand der Piloten) eine eher lästige als bedrohliche Angelegenheit...
Jetzt geht die turbulente Jahreszeit wieder los, mit Gewittern etc., alles halb so wild.
Macht Euch keinen Kopf, setzt Euch net ans Fenster, am Gang find ichs zB angenehmer, und wenns wackelt, dann wackelts halt, Flugzeuge mögens gern wenns wackelt, die gehen nicht kaputt davon. Doof sind die geschlossenen Cockpittüren, früher konnte man im ärgsten Geschüttel die Crew vorne relaxt herumlümmeln sehen, das hatte was beruhigendes. Es ist klar, daß ein "normaler" Mensch körperlich nicht an die Beschleunigungen in div Richtungen gewöhnt ist, für Piloten und Crews fühlt sich das Gerumpel alltäglich an, während wir uns in den Sitz krallen und auf jede Zuckung vom Flugzeug lauern...
Neulich sah ich einen großen A340/600 nahe der Startbahn beim Triebwerkstest. Die Triebwerke liefen mit ordentlicher Leistung, der ganze Vogel wand sich und wackelte, es sah beängstigend aus, aber das MUSS so sein.
Oft verunsichern an und ausgehende Beleuchtungen in der Kabine die Passagiere, keine Bange, es werden nur die Generatoren umgeschaltet, manchmal (wenns bissl heftiger wird) wird die Beleuchtung auch gelöscht, da liegen verschiedene Vorschriften zugrunde (weniger Last für die Generatoren = mehr Leistung fürs Triebwerk, Brandschutz etc), selbst wenn sie ausfallen würde, es ist nur das Licht, der Flieger hat immer noch Flügel und kommt heil unten an :-)
Denkt immer daran, der Weg zum Flughafen war um ein vielfaches gefährlicher, im Flugzeug passt eine Crew und millionenschwere Technik gut auf Euch auf, und der Rampi (ich:-)) wirft vor dem Start auch nochmal ein genaues Auge auf Euren Flieger und lässt ihn erst ziehen, wenn die Triebwerke sauber laufen und auch sonst alles rundrum in Ordnung ist.
Ich erlebe jeden Tag am Flughafen wie akribisch genau geprüft und gecheckt wird, jeder der dort arbeitet, vom Piloten bis zum einfachsten Kofferlader, ist sich bewusst um was es hier geht.
Oft sehen zB Passagiere auf den Aussenpositionen noch die Techniker am Flieger schrauben, wenn sie in den Flieger steigen. Das ist ganz normal und nur ein Beweis für die strengen, engen Wartungszyklen und bedeutet keineswegs daß hier grad ein Schrottflieger zusammengetackert wird (alles schon gehört).
Wenn Ihr Probleme beim Abheben habt (dieses "Durchsacken" vorm Steigflug bei ner schwer beladenen Maschine) lehnt Euch bissl nach vorne, dann fühlt sichs nicht so unangenehm an. Ich benutze recht gern Nasenspray, damit entsteht kein Druck in den Nebenhöhlen, und für die Raucher unter uns, a gscheide Priesn Schnupftabak vor der Startbahn gibt nochmal ne entspannende Nikotindröhnung :-)
bei Fragen einfach antickern, happy landings :-)Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
28.03.2012, 16:24 #74
-
29.04.2012, 20:51 #75
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
War bis vor einiger Zeit auch eher dankbar, wenn gelandet. Inzwischen ist die Haut aufgrund gestiegenem Reisevolumen dicker - ist doch mit den meisten Dingen im Leben so: Neu = exciting = Adrenalin. Wenn ich da an meine ersten Speaker Bookings denke... meine Güte, wäre fast kollabiert auf der Bühne. Aber: Ein wenig "Lampenfieber" oder wie man es im entsprechenden Kontext nennen mag, ist eben natürlich und wichtig. Alles, was für uns Menschen nicht absolute Routine ist, quittiert ein wacher Geist mit erhöhter Aufmerksamkeit und Anstrengung.
Erinnert Euch mal an die ersten total spannenden Fahrten mit dem ersten richtig schnellen Auto. Jetzt habt Ihr vielleicht das 3.,4., oder 5. mit ein paar hundert Pferden und fahrt nachts total cool im Begrenzer lange Strecken. Man gewöhnt sich eben an alles!
Die Darstellung von Final Destination hier im Thread finde ich aber Quark. So ein Triebwerk spuckt doch nicht _In Flugrichtung!_ Teile heraus, welche dann die Seite vom Rumpf aufreissen. Das wäre ähnlich, wie wenn auf der Autobahn jeden Tag irgendwo ein Motor platzt und die Teile in andere Autos hineinfliegen, wo sie dann Menschen töten.
Das ist Bullshit. Wie der Kollege vom Fach schon meinte: Gerade im Aviation Bereich sind die Tests und Vorschriften absolut brutal und teils hemmungslos übertrieben, bzw. so multipliziert wie das eine Auto es aushalten muss, mit 200 und Vollbremsung über einen Bordstein zu fahren. Das macht teils niemand und geschieht nie, aber besser bis zur Absurdität getestet und danach entwickelt als menschliche Verluste.
-
30.04.2012, 10:26 #76
wer richtig extreme Angst hat sollte vielleicht nicht fliegen, "Mutproben" sind dann auch nicht angenehm für die Mitflieger
Wer Bock auf Chemie hat kann 2 Tafil einwerfen + nen NC-Kopfhörer mit klassischer Musik, ich sag nur: entspannender kann ein 12h Flug nicht sein.
Wenn´s passiert dann ist es so, genau wie beim Autofahren, oder beim Zugfahren oder oder oder....
-
30.04.2012, 10:38 #77
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Bevor ich mir Benzos einpfeife, um einen Flug zu überstehen, fahr ich mit dem Bus...
Geändert von ulfale (30.04.2012 um 10:40 Uhr)
LG, Oliver
-
30.04.2012, 13:34 #78
...für Freunde des gepflegten Durchstartens
http://www.spiegel.de/video/video-1192674.htmlServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10 -
LCD/LED Thread
Von a.lyki im Forum Andere MarkenAntworten: 131Letzter Beitrag: 15.09.2007, 20:45
Lesezeichen