Meinst du nicht, du hast das Kind jetzt mit dem Bade ausgeschüttet?
Und bevor du die Uhr in die Tonne haust, bitte PN an mich, gegen Erstattung der Transportkosten (oder persönliche Ü.) nehm ich sie.![]()
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
19.03.2012, 23:29 #21
Eine solche Unfähigkeit in der Logistik lässt sich dem Endkunden nicht erklären.
Im Freundes.-und Bekanntenkreis kann ich niemandem empfehlen eine Rolex zu kaufen, nicht bei dem Service.
Ich werde mir garantiert auch nie wieder eine Kaufen. Genau so sicher, wenn meine Uhr irgenwann nicht mehr so funktioniert wie sie soll, fliegt das Ding umgehend in die Tonne.Gruß aus der Domstadt
Achim
-
19.03.2012, 23:43 #22Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
19.03.2012, 23:58 #23
Nein, ich würde nicht das Kind mit dem Bade ausschütten.
Ich hätte nur keine Lust, mich wochenlang über fehlende Ersatzteile zu ärgern.
Edit: Alex, noch läuft sie ja hervorragend.Geändert von Wilder (20.03.2012 um 00:00 Uhr)
Gruß aus der Domstadt
Achim
-
20.03.2012, 00:10 #24
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- ...dem Bach entlang
- Beiträge
- 700
N´Abend.
Meine 116713 ist im Dezember letzten Jahres einfach so stehengeblieben als ich sie aus dem Tresor holte, vll hatte sie sich auch nur erschrocken. Da ich eh nach Düren musste hab ich nen Zwischenstop in Köln eingelegt. Kurz zum Quick Service. Da Umstellung auf SAP konnten keine Aufträge angenommen werden. Ich sollte Anfang Januar die Uhr wieder abgeben, was ich auch tat. In der Zwischenzeit begann sie unvermittelt mit gruseligen Gangwerten wieder ihren Dienst. Uhr Anfang Januar nach Köln, keine 3 Wochen später per Kurier zu mir zurück. Konnte mich da nicht beklagen.
Als ich die Daytona wg nem Fehler im Zifferblatt beim Konzi abgegeben habe um sie nach Köln zu schicken, dauerte dieser Zwischengang fast 3 Wochen. Die Auskunft kam damals von Rolex Köln, die haben mir das Einlieferungsdatum genannt.
Die Revision meiner 16610 hat damals beim Konzi 8 Wochen gedauert. Auch das finde ich schon grenzwertig lange.
Gruß
FrankGruß - Frank
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
(Wilhelm Busch)
-
20.03.2012, 00:17 #25ehemaliges mitgliedGast
lederarmband für 116518 auch über bucherer ~ 1 monat. viel ? wenig ? ich habe keine ahnung...bin aber jetzt happy.
-
20.03.2012, 05:50 #26
Wohl dem, der eine Zweituhr sein Eigen nennt! Doppelte Freude und im Servicefall halbes Leid.
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
20.03.2012, 07:22 #27ehemaliges mitgliedGast
Das kann ich alles so nicht bestätigen. Ich habe letzte Woche noch jemanden begleitet, der seine Uhr direkt in Köln abgegeben hat.
Ihm wurde gesagt, dass der Kostenvoranschlag innerhalb von 10-14 Tagen mit der Post kommt und die Revi 8-10 Wochen dauern wird.
Bei der abgegebenen Uhr handelte es sich wohlgemerkt um eine OQ. Bei diesen Uhren ist die Revi wohl immer etwas zeitintensiver.
Ähnliche Themen
-
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
Lesezeichen