Hallo D Jünger,
auf meiner 116509 ist die Farbe bei 85 - 80 - 75 etwas verblichen, ich weiß jetzt nicht ob die Lünette poliert wurde, oder ob da einfach die Farbe durch das tragen verblichen ist, denn genau an dieser Stelle scheuert der Ärmel.
Mit einer Lupe erkenne ich noch Tiefe in den Zahlen (also nicht rund poliert).
Jetzt meine Frage:
Kann ein Konzi, bzw. Rolex Köln so eine leicht verblichene Lünette nachfärben, ich meine die Zahlen, oder muss die kpl. getauscht werden, das kostet so ca. 400 Euro oder? Bekommt man dann im Tausch die neue Lünette oder nur die zum BJ entsprechende Lünette??
Vielleicht hatte ja Jemand von Euch schon so einen Fall.
Letzte Frage, ich habe mir gerade im Urlaub einen kleinen Kratzer auf dem ersten polierten Glied eingefangen, nichts tiefes sieht aber hässlich aus, geht so etwas mit einem Cape Cod Tuch zu polieren?
Freue mich auf kompetente Antworten von Euch!
Vielen Dank im Voraus.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
19.03.2012, 08:21 #1StefanSGast
Nachfärben einer 116509 Lünette möglich
Ähnliche Themen
-
old Zerti bei einer Rehautgravur möglich?
Von snoopynoise1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.01.2011, 18:48 -
Nachfärben einer Tachymeterlunette(?)
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.10.2009, 21:16 -
"Umbau" einer SUB LV in eine LN möglich?
Von Flying Spur im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 29.11.2008, 01:26 -
Steuerprobleme bei einer EU-Uhr möglich???
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.10.2006, 12:07 -
Umbau einer SD möglich?
Von <<Subber>> im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.06.2004, 23:09
Lesezeichen