Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 119
  1. #21
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.136
    wie hast denn das fertig gebarcht? Die sieht schon ziemlich gerockt aus, bin nicht gerade die PTM aber des ist schon heftig !
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    vielleicht bei ferrari waschen passiert
    VG
    Udo

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.347
    normale Gebrauchsspuren, ich sehr da nix gerocktes...


    Gruss


    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #24
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.136
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    vielleicht bei ferrari waschen passiert
    ahhhh, ich erinnere mich - das ist der Kollege.
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  5. #25
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    war grad beim Offiziellen. der will 350.- für die Lünette im Austausch haben. Ich meine hier gelesen zu haben, dass die so um 150.- kostet.

  6. #26
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    Materialkosten .....
    VG
    Udo

  7. #27
    ehemaliges mitglied 29665
    Gast
    Zitat Zitat von poldi99 Beitrag anzeigen
    war grad beim Offiziellen. der will 350.- für die Lünette im Austausch haben. Ich meine hier gelesen zu haben, dass die so um 150.- kostet.
    Und was hast Du dem erzählt? Bzw. Er Dir? Sieht er das kaum ... oft ... täglich ... ?

    LG

  8. #28
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Also in eine Keramiklünette einen Kratzer zu bekommen ist garnicht mal so unmöglich. Ist mir selber schon bei einer Deepsea passiert.
    Moin Moin Digga

    Arne

  9. #29
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    und in die alten Aluteile noch einfacher .....

    führt doch zu nichts ....
    steht doch auch nirgends das die dagegen Immun sind.
    Geändert von hugo (28.03.2012 um 21:41 Uhr)
    VG
    Udo

  10. #30
    ehemaliges mitglied 29665
    Gast
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    und in die alten Aluteile noch einfacher .....

    führt doch zu nichts ....
    steht doch auch nirgends das die dagegen Immun sind.
    Nein, aber bei Poldi sieht das (zumindest auf dem Foto) schon etwas unüblicher aus. Mit Verlaub ein, für mich, ungewohntes Bild bei normaler Benutzung. Deshalb haben ja etliche gefragt was er denn so macht mit seiner Uhr. Ist zwar absolut kein Grund zur Aufregung aber man ist halt neugierig.

    LG

  11. #31
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.136
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    und in die alten Aluteile noch einfacher .....

    führt doch zu nichts ....
    steht doch auch nirgends das die dagegen Immun sind.
    Immun vielleicht nicht, aber selbst auf der HP von Rolex steht:
    "Aus extrem harter Keramik gefertigt, ist sie nicht nur außerordentlich korrosionsbeständig und kratzfest..."
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  12. #32
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    der ts ist ja noch immer die antwort,wie und womit,schuldig ....
    kratzfest nur so lange wie ich nicht mit einem härteren material dabei gehe ....

    kann schon ein "an einer rustikalen wand lang geratscht" gewesen sein.

    ein diamant ist auch kratzfest,kann aber trotzdem geschnitten,poliert,geritzt ... werden.

    auf dem bild des ts sehe ich aber nicht so wirklich einen kratzer,nach einer reinigung sieht das ganze bestimmt schon anders aus.
    was auf den ersten blick ein kratzer ist,entpuppt sich meist als materialabrieb ....
    VG
    Udo

  13. #33
    Deepsea
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.115
    wurde die Uhr schon einmal mit einfacher Handseife unter warmen Wasser gewaschen?

  14. #34
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    This thread is useless without good pics................
    Beste Grüsse, Olli

  15. #35
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    es sind definitiv Kratzer! Passiert ist es meiner Frau (ja, ich borge meine Uhren auch meiner Frau). Sie hat ja unbedingt ein Goldketterl dazu tragen müssen. Und nach einer Woche schaut das halt dann so aus! Da kann man nix machen, ist halt so. Und es sind definitv Kratzer - ich habe es unter dem Mikroskop vom Offiziellen gesehen. Habe auch schon mit Polierpasta probiert, aber das hilft gar nix!
    Ärgerlich ist es nur, dass die doch wirklich 350.- für einen neue haben wollen. Bei der alten hätte es nur 55.- gekostet! Aber wahrscheinlich kann man die Lünette sicher nicht auf die alte rückrüsten (die Pepsi tät mir eh besser gefallen)

  16. #36
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    LOL

    Gold macht Kratzer
    VG
    Udo

  17. #37
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.136
    durch ein Goldketterl?
    Wenn das Goldketterl jetzt Kratzer hätte, dann würd ich des ja verstehen .
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  18. #38
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Wie soll das relativ weiche Gold Kratzer auf der harten Keramik hinterlassen ?
    Grüße, Jörg


  19. #39
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.703
    Nie im Leewe durch eine Goldkette. Nie.Never.
    Gruss, Bertram

  20. #40
    Sea-Dweller Avatar von rongos
    Registriert seit
    19.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    926
    Leute, ist doch ganz einfach. Die Kette ist mit Diamanten besetzt Alles klar?
    lg Flo

Ähnliche Themen

  1. Kratzer polieren?
    Von Explorer09 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 20:35
  2. Polieren???
    Von Oyster-Day im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:29
  3. ExI polieren
    Von Omega im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 19:01
  4. Polieren
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 16:11
  5. Polieren
    Von JLC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •