Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
15.03.2012, 17:51 #1
312 ist einfach stehen geblieben...
Heute ist meine 312 einfach während des Tragens stehengeblieben.
Hab noch versucht mal an der Krone hin und her zu drehen. Aber bis auf ein müdes Tickern der Unruh ist nix passiert. Habe mich dann schnell entschlossen, die Uhr nach München zu schicken zur Durchsicht auf Gewährleistung.
Mal sehen, was wird. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den 900x Laufwerken gemacht?Gruß
Micha
-
15.03.2012, 18:07 #2Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
15.03.2012, 18:18 #3
Pam 320 L-Serie, Werknummer 0002xx, eine der ersten 9001er Kaliber, musste auch nach 8 Wochen zur Revi. Seither ohne Probleme.
Geändert von DS-XELOR (15.03.2012 um 18:25 Uhr)
Es grüßt, Gerd G.
-
15.03.2012, 18:30 #4
Na denn bin ich ja nicht alleine...
Gruß
Micha
-
15.03.2012, 19:45 #5
Hab' ich auch schon von der 312 gehört. Da war irgendwas mit der Rutschkupplung der Aufzugsfeder glaub ich ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
15.03.2012, 20:41 #6
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Hatte meine auch. K-Serie...nach einem Jahr in meinem Besitz und abwechselndem Tragen mit meinen anderen Uhren ganz plötzlich stehen geblieben.
Panerai München hats wieder gerichtet!
Nach so einer Revision sollte sie dann keine Zicken mehr machen.Viele Grüße, Elmar
-
16.03.2012, 10:13 #7
Die ersten/frühen Ausgaben ab Erscheinen 2009 sollen da etwas probleme haben.
Wurde eigentlich nachgebessert.
Alle Ausgaben mit den neuen Papers haben eigentlich keine Probleme.
-
16.03.2012, 13:17 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
16.03.2012, 16:49 #9ehemaliges mitgliedGast
-
16.03.2012, 17:00 #10
Nö, die kam mit der Auflistung der üblichen Servicearbeiten zurück - keine "Fehlerdiagnose".
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
16.03.2012, 17:02 #11ehemaliges mitgliedGast
Okay. Danke, Gerald.
-
03.04.2012, 20:12 #12
Heute habe ich einen Zwischenstand erhalten, nachdem es gestern am Telefon erst so schien, daß meine Uhr verschollen war - für eine Stunde, dann kam die Mail, daß die Uhr eingegangen sei...
Sehr geehrter Herr Steely-Mike,
hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass nach eingehender Diagnose festgestellt wurde,
dass bei Ihrer Uhr leider die Unruh defekt war (Spirale hat sich vom Unruhkloben gelöst).
Dieser Fehler wurde behoben und die Uhr befindet sich derzeit noch in der Endkontrolle.
Wenn alles in Ordnung ist, werden wir Ihnen die Uhr morgen wieder zurückschicken.
Freundliche Grüße aus München
Petra xxxxxxxxxx
Richemont Customer Service
Richemont Northern Europe GmbH
Landsberger Str. 302-306, 80687 MünchenGruß
Micha
-
05.04.2012, 15:45 #13
So, ist wieder da! Seit heute 09:00 kann ich wieder ohne Lesebrille auf die Uhr gucken.
Gruß
Micha
-
05.04.2012, 15:53 #14
Na dann, viel Freude an der Uhr für Sehbehinderte
Möge sie Dir jetzt viele Jahre ungetrübte Freude machenViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
05.04.2012, 22:27 #15
Na also,
hoffen wir mal, dass von nun an alles passt!Gruß
Christian
Ähnliche Themen
-
SKANDAL! Datejust nach 22 Jahren einfach stehen geblieben!
Von Zeitwert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 28.08.2011, 01:26 -
Heritage Chrono einfach stehen geblieben
Von schnapsbrenner im Forum TudorAntworten: 75Letzter Beitrag: 21.10.2010, 00:16 -
Stehen geblieben...
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.03.2007, 15:23 -
Black Beauty einfach so stehen geblieben (GMT II)
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 02.07.2006, 13:18 -
Uhr stehen geblieben...
Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.11.2005, 21:02
Lesezeichen