Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249

    Alte Panerai und Bänder

    Hallo Leute!

    Ich hab eine Frage zu den alten Paneraimodellen.
    Die wurden doch fast ausschließlich für Marinetaucher produziert, aber so ziemlich alle dieser alten Uhren sieht man mit Lederarmband.
    War dieses Leder irgendwie speziell imprägmiert oder gab es eigene Bänder für die Tauchgänge.

  2. #2
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ich glaube mal die Bänder waren "Wegwerfartikel" und wurden nach wenigen Einsätzen ausgetauscht, sofern der Träger diese überhaupt überlebt haben sollte.
    Es grüßt, Gerd G.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Imprägniert nicht, soweit ich weiß, aber gut eingefettet und gewachst.

  4. #4
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.141
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Ich glaube mal die Bänder waren "Wegwerfartikel" und wurden nach wenigen Einsätzen ausgetauscht, sofern der Träger diese überhaupt überlebt haben sollte.
    Die meisten Bänder waren an den Befestigungen vernäht und da war schnelles Austauschen nicht möglich. Zum Imprägnieren wurden sie gefettet.

    Als vor Jahren der "Run" auf die Vintage Modelle los ging, war bei manchen Uhren noch das alte Lederband dran.
    Aloha
    Micha

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    635
    Und seinerzeit kam noch keiner auf die Idee, oder man hatte nicht die Möglichkeit, ein strapazierfähiges Kautschukband herzustellen, meine ich.
    Leder war verfügbar, und wie schon erwähnt, durch gutes einfetten einigermaßen Wasserfest.
    LG vom See

    Andi

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Leder an sich muss ja irgendwie wasserfest sein. Sonst würden die ganzen Pferde und Kühe und Schafe auf der Weide bei Regen ja kaputtgehen.

    Und, wie ich schon mal schrub: Noch nie hat jemand auf dem Pferdemarkt gehört, dass bei einem zum Verkauf stehenden Pferd extra dazu gesagt wurde, dass es wasserfest sei. Eben weil die Dinger immer wasserfest sind. Und Kühe auch. Jedenfalls hab ich bei den Kleinanzeigen im Bereich "Neu- und Gebrauchtkühe" noch nie gelesen: "Biete Kuh, guterhalten, wasserfest". Wie es bei Schafen ist, weiß ich nicht genau, aber ich vermute, bei denen ist es genauso.

    Wasserfeste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    635
    Das ist alles sehr gut beobachtet Kurt, nur sieht die Sache so aus, daß das Leder, in dem Fall wie Du es beschrieben hast, noch lebt, an den Tierchen auf´m Fleisch klebt und die fetten sich quasi selbst.
    Und sie schrumpfen und werden auch nicht hart wenn sie wieder trocknen. Abgesehen davon, wer bindet sich nen ganzen Gaul an Arm und wo findet dann noch die Uhr Platz?
    LG vom See

    Andi

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Beruhigend, dass ich selbst nach fast vier Jahren Zugehörigkeit noch vom ein oder anderen ernst genommen werde.

    Prost, Andi, ich geh jetzt schlafen,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Beruhigend, dass ich selbst nach fast vier Jahren Zugehörigkeit noch vom ein oder anderen ernst genommen werde.

    Prost, Andi, ich geh jetzt schlafen,
    Kurt
    Gute Nacht und denk noch mal darueber nach, warum Pferde und Kuehe nicht so alt wie Menschen werden. Vielleicht hat es etwas mit der Wasserdichtigkeit zu tun.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2012
    Beiträge
    88
    Ich habe mal einen Bericht über Kautschuk gelesen. Dieser war im zweiten Weltkrieg und auch danach (Pazifik Krieg) sehr rar. Vielleicht war das ein Grund (Beschaffung) sich für Leder zu entscheiden.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.780
    Von welchem Tier stammt der Kautschuk für die Bänder denn eigentlich ? Kautschukmolch ?
    Viele Grüße,

    Daniel

  12. #12
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Zitat Zitat von Spongehead Beitrag anzeigen
    Von welchem Tier stammt der Kautschuk für die Bänder denn eigentlich ? Kautschukmolch ?
    .
    Es grüßt, Gerd G.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Spongehead Beitrag anzeigen
    Von welchem Tier stammt der Kautschuk für die Bänder denn eigentlich ? Kautschukmolch ?
    Gummihuhn.

  14. #14
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Gab es von BMW nicht mal ne "Gummikuh"? Die war aber auch nicht wasserdicht - zumindest nicht von oben. Aber das hilft auch nicht bei der Beantwortung der Eingangsfrage.

    Ich behaupte, die hatten Lederarmbänder!
    Gruß
    Micha


  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von steely-mike Beitrag anzeigen
    Gab es von BMW nicht mal ne "Gummikuh"? Die war aber auch nicht wasserdicht - zumindest nicht von oben. Aber das hilft auch nicht bei der Beantwortung der Eingangsfrage.
    Natürlich nicht, allerdings wurde die schon beantwortet.

    Ich behaupte, die hatten Lederarmbänder!
    Eben damit.

Ähnliche Themen

  1. Panerai Bänder
    Von Big Ben im Forum Officine Panerai
    Antworten: 443
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 11:38
  2. 50 Jahre alte Bänder
    Von Keller3646 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.05.2008, 12:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •