Hallo IWC-Unterforum !
Man traut sich ja mit der Frage schon fast nicht unter die Leute, ich stelle sie trotzdem:
Habe das dringende Bedürfnis nach einer Sommeruhr. Ich bin auch seit Erscheinen der neuen Aquatimer immer wieder bei IWC am schauen. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die 3767 mal das Manufakturwerk bekommt, bzw. die 3769 in Stahl kommt. Derzeit LP 6100 für einen Chrono mit einem 7750 hat mich immer etwas abgeschreckt, ok, es gibt ja noch Graue, aber so richtig durchringen konnte ich mich noch nicht.
Was mich immer gereizt hat, war die Aquatimer 2000 Ref. 3568-07, limitiert auf m.W. 300 Stück (Bild im Netz gefunden):
Eine solche Uhr könnte ich tatsächlich noch bekommen, aus der Schweiz zum letzten LP von 5000 Franken. Bis die Uhr ordnungsgemäß verzollt in Deutschland ist, bin ich da bei ca. 4600 Euro. Die derzeit erhältliche 3568-10/11 kostet am Kautschuk LP 4000. So und so heftig für ein ETA-Werk im feinen Dress.
OK, wenn man nicht beim Kauf schon wieder an den Verkauf denkt, ist der Unterschied ja zweitrangig, wenn einem die Uhr gefällt. Limitiert ist sie ja auch noch. Aber wie lange gefällt sie einem wirklich ? - Wie lange trägt man die wirklich ? - Frei nach Monaco-Franze: Man ist ja keine 20 mehr. Und man ist ja auch keine 30 mehr. Und 40 ist man ja auch schon ein paar Tage. Manchmal ist man ja schon froh, dass man noch keine 50 ist.
Ab wann ist man zu alt für so eine Uhr ? - Ich habe Bedenken, dass die Freude nur kurz währt, und dann wird´s bitter, wenn sie gehen muss, weil dann sicherlich 50% Abschlag zu verkraften sind, wenn sie getragen ist.
Limitiert hin oder her interessiert dann wahrscheinlich eh niemanden mehr, letztlich wird die IWC schon wissen, warum sie das Ding nicht in größerer Auflage gefertigt hat.
Weisses ZB mit etwas Orange bringt mich halt gleich wieder zur neuen Explorer II von unserer "Hausmarke". Macht sich sicher auch toll im Wechsel mit meiner 116610, und verkauft sich wahrscheinlich selbst bei Kauf vom Konzi und getragen noch besser als die Aquatimer. Rolex gehört sicher zu den wenigen Marken, bei denen eine Preiserhöhung Spass macht, solange man schon eine am Arm hat . . .
Ich weis, der Vergleich hinkt, aber es gibt halt so viele schöne Uhren. Vielleicht keine von beiden, bei Meertz in München für 10,5k ne gebrauchte 116519 holen, Racing-Dial rein und mit der schönsten Sommeruhr überhaupt gelassen dem 50. entgegensehen (keine Angst, geht noch ein paar Jahre...) was meint ihr ?
Danke für eure Tips !
Stefan
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
14.03.2012, 19:43 #1
Aquatimer kaufen ? - Oder doch lieber Explorer II
Ähnliche Themen
-
14060M kaufen oder lieber 114060
Von cologne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 133Letzter Beitrag: 05.04.2012, 12:26 -
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Mercedes-Benz E 350 - kaufen oder lieber Finger weg
Von Microstella im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.09.2010, 20:24 -
Zweite Sub oder doch lieber eine GMT?
Von mask im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 02.07.2009, 16:08 -
Kaufen oder lieber sein lassen?
Von babyhonu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 03.01.2009, 09:09
Lesezeichen