Hallo, bin neu bei Euch und poste erstmals.
Besitze seit kurzem eine GMT II D-Serie und kann die Verwirrung leider nur vergrößern: Die Schließe ist mit MA2 (Stellinox) 78790A graviert.
Daneben finden sich weder auf den Anstößen noch auf den jeweils letzten, in die Anstöße einmündenden Bandgliedern weitere Gravuren (anders als bei meiner Tudor Sub. Ref. 79090, bei der auf dem letzten Bandglied bei 12 Uhr 9315 und auf der Unterseite der Anstöße jeweils 380B steht).
Gruß
Guido
Ergebnis 41 bis 57 von 57
-
30.03.2005, 13:12 #41ehemaliges mitgliedGast
klar bei nem stahl/gold model wird in den bergen so ein buntes stück gesucht und dann wird gefrässt wie die weltmeister
-
07.08.2005, 12:48 #42
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 32
Mysteriöse Gravuren
"Turn around when possible, so that you´re facing in the opposite direction from the direction in which you´re directing your vehicle now."
-
07.08.2005, 14:23 #43Original von Forrest Gump
GMT II aus 12/2004
CL7
78790A
GMT II 12/2004
CL9
78790A
bedeutet vermutlich nur, dass deine etwas länger beim konzi lag
-
07.08.2005, 17:10 #44
-
07.08.2005, 17:13 #45
16610
93150
P4
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
07.08.2005, 17:15 #46
-
07.08.2005, 22:25 #47
- Registriert seit
- 19.06.2005
- Beiträge
- 35
Original von PeteLV
Habe auch eine CL 5 und das von einer LV von 2004 :stupid:
93250 !
hä?lg, Gebhard
-
08.08.2005, 01:18 #48
...weils so lustig is:
GMT2 16710 2004:
CL3
78790A
SubDate 16610 2005:
MA3
93250Gruß,
Peter
-
08.08.2005, 14:40 #49
- Registriert seit
- 08.03.2004
- Beiträge
- 475
16610 von 1989: J3
___________
Viele Grüsse
ipoto
-
08.08.2005, 14:50 #50ehemaliges mitgliedGast
GMT2 16710 aus 03/2004 (Y-Serie):
AD9
78790A
-
08.08.2005, 15:14 #51
Submariner 16610 01/2005 F-Serie
CL11
93250Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
08.08.2005, 17:16 #52
-
08.08.2005, 17:17 #53ehemaliges mitgliedGast
Da sind wir damals schon nicht weiter gekommen....die Logik bliebt uns verborgen...
-
08.08.2005, 17:45 #54AndreasGastOriginal von ******
Da sind wir damals schon nicht weiter gekommen....die Logik bliebt uns verborgen...
Wieso Logik....braucht man die....???
Wenn du am Monatsanfang eines jeden 1. aufstehst und ein Buch aufschlägst und festlegst, das dieser Monat 5, also Mai die Poduktionskoordinaten 5 bekommt, dann brauchst du keine Logik, sondern das "Große Buch", wo du es vermerkt hast was du einfach festgelegt hast... ohne System, wie so manches bei Rolex...und vor der arab. Zahl, stellst du die Wochentage oder die Woche als Code CL...also legst du fest: das für die erste Mai Woche CL die Produktion heißt...so kannst du für einen Monat zumindest die Sache überblicken und nach mir die Sinnflut die 2. Woche bekommt dan D oder was weiß ich, denn ich weiß ja auch nicht, ob CL wirklich die 1. Woche im Mai ist, was aber auch egal ist...im darauf folgenden Monat 6 ändern wir die Buchstaben und können so für den Monat Juni zurückverfolgen wenn etwas mangelhaft ist...warum länger, kostet doch nur Verwaltungsaufwand...und welches Jahr man schreibt, sollte man dabei im Kopf haben...
Spannend wird es doch erst später in einigen Jahren, wenn das "Große Buch" verschütt gegangen ist oder neue Mitarbeiter nicht eingeweiht sind oder nur wenige, d.h. in Genf ja, in Köln nein...
Was braucht den ein Code, den Monat, die Woche, das Jahr... wie codiere ich, das es nachvollziebar ist für einen Monat, für ein Jahr...
Und womit codiere ich ? Buchstaben sind im römischen auch Zahlen, im französischen Kalender findet man einige Buchstaben auch wieder, zumindest mit meinen bescheidenen Sprachkenntnissen...Uhrmacher bedienen sich des öfteren der franz. Sprache
Nur ich glaube nicht, das da viel System da hintersteckt oder ein länger gültiges über Jahre hinweg geltendes....die sollen mal aufpassen, das sie nicht das "Große Buch" verlegen...
Gruß Andreas
-
08.08.2005, 18:13 #55
-
08.08.2005, 18:21 #56AndreasGastOriginal von PeteLV
Das "System"ist nur R... bekannt,hoffe ich mal !
Eines Tages wird es gelüftet ! Wie die sinnlose Anordnung der Buchstaben vor der Gehäuse NR !
ODER ?
...und das reicht auch bei den günstigen Preisen,.....das grenzt ja schon an "Armenküche"
Gruß Andreas
-
08.08.2005, 18:37 #57
Ähnliche Themen
-
was bedeutet eigentlich daytona "MOP"...
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.07.2007, 10:12 -
was bedeutet eigentlich..
Von flost389 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.01.2007, 20:43 -
was bedeutet eigentlich "vintage" - frage vom newbie ;-)
Von caschi66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2006, 12:30 -
Was bedeutet eigentlich "HAU"
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.09.2005, 08:34 -
Was bedeutet eigentlich "HAU"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.09.2005, 18:29
Lesezeichen