Seite 14 von 36 ErsteErste ... 412131415162434 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 707

Thema: Black Bay

  1. #261
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Erg Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Bilder !

    Sind schon Kratzer auf der Schliesse oder sehe ich das falsch ? Die Schliesse sieht so leer aus. Ein kleines Logo wäre ganz schön gewesen.
    wie schlimm,eine Toolwatch mit Kratzern
    und Logo ist doch da,mal genau hinsehen und nachdenken
    VG
    Udo

  2. #262
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.933
    Vielen Dank, Nicolas für die vielen Fotos und Deine dafür aufgewandte Zeit

    Auch für mich wirkt die BB etwas "dicklich", eine Uhr, die ich ohne vorherige Anprobe nicht erwerben würde. Gefallen tut sie mir von Anfang an.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #263
    Milgauss Avatar von Nicolas
    Registriert seit
    09.02.2008
    Beiträge
    250
    Immer gerne, Jens

    Wie gesagt, für mich trägt sie sich sehr ähnlich wie die Milgauss oder GMT - die zusätzliche Höhe ist kaum zu spüren.

    Und ja, Kratzer hats auf der Schliesse auch schon, gehört aber dazu und ist auch kaum zu vermeiden

  4. #264
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Also nachdem ich diese Bilder im Vergleich zur GMT gesehen habe ist die Uhr leider nix für mich. Einfach viel zu gross. Nicht weil sie nicht an mein 18er Handgelenke passen würde, aber die 116610 und die 116710 waren mir auf Dauer zu "präsent". Warum konnten die die Uhr nicht auf 14060M Maße schrumpfen?
    Beste Grüsse, Olli

  5. #265
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.316
    tja size does matter....



    Grusss



    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #266
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pruzzo
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Oysteria
    Beiträge
    3.655
    Vergleich 1961 vs. 2012.....

    In der Höhe kann die alte Dame locker mithalten! Der Unterschied im Durchmesser ist marginal. Jedoch sind die Proportionen völlig verschieden. Die 60er Schönheit trägt ein raffinierteres Kostüm, die BB hat massive Flanken und einen flachen Boden. Beide liegen gut am oystergeeichten Handgelenk. Die Masse der BB (auch aufgrund des massiven Bandes) läßt keinen Zweifel darüber aufkommen, dass sie da ist, auch nicht schlecht. Dem Santa Claus gefallen beide Uhren.



    cordiali saluti, Pruzzo

  7. #267
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Na ja, Höhe ist nicht gleich Höhe. Was bei der eleganteren Ahnin der Boden und das Plexi machen, die Flanken aber elegant bleiben, wird bei der Enkelin durch ein unnötig dickes, plumpes Gehäuse erreicht.

    Finde ich, wie bei der Deep Sea, sehr schade. Bei der lasse ich es mir aber konstruktions- oder tiefentauglichkeitmäßig eingehen.

    Bei der Tudor war es optisch so gewollt und nicht der Funktion geschuldet. So wie auch der Heritage-Chrono schon viel zu dick war. Aber das ist nur mein Geschmack. Der Massengeschmack scheint anders.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #268
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.179
    Der Heritage Chrono ist glaube ich nur so dick, weil im Inneren ein Werk in Modulbauweise tickt (die Finanzabteilung von Tudor hat der technischen Abteilung das expensive 7750 gestrichen).
    Es grüßt der Stephan


  9. #269
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pruzzo
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Oysteria
    Beiträge
    3.655
    Ich muss dem Kurt schon recht geben: die Flanke der BB ist plump!
    Ich glaube jedoch nicht, dass hier dem Massengeschmack Rechnung getragen wurde. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass es funktionell zwingend notwendig war, eine derart einfallslose Seitenansicht zu gestalten. Man hat sich offensichtlich auf die Frontansicht konzentriert, und die ist wirklich gelungen.

    Gott sei Dank muss ich die Zeit nicht von der Flanke ablesen...

    Und um der Wahrheit die Ehre zu geben: die 7928 ist eine langfristige Beziehung, die BB wahrscheinlich ein one summer stand.
    Geändert von Pruzzo (07.08.2012 um 16:39 Uhr)
    cordiali saluti, Pruzzo

  10. #270
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Danke für den Vergleich Claus.

    Von vorn sehr schön, aber die Seitenansicht ...?
    Das hätte es nicht gebraucht. Schade, nicht konsequent umgesetzt.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  11. #271
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Ich sehe eher Marketing Gründe zu Ungunsten der Ästhetik dahinter. Tudor hat wohl Auflagen sich äußerlich vom Mutterkonzern Rolex abzugrenzen. Während die Krone mit Rose, konvexes Saphirglas, rote feingerillte Lünette und Zifferblatt gelungen sind, finde ich die Seitenansicht und die Schliesse schlicht und einfach plump.

  12. #272
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Packt mal eine 116610 oder 116710 rauf ;-)
    Sehen auch nicht anders aus was die Bauhöhe betrifft.
    Dafür ist der Gehäuseboden jetzt bündig wie auch bei der 116610/116710.Daher auch die höhere Gehäuseflanke.
    Genau wie bei der 116610/116710 ....
    VG
    Udo

  13. #273
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Dieses Bild gibt es ja:



    Ich brauche nicht lange zu überlegen, was mir besser gefällt. Und den flachen Gehäuseboden sehe ich, zumindest ohne Anprobe, noch nicht als großen Komfortvorteil.

    Aber ich bin auch einer der Wenigen, der die 16600 am Arm bequemer findet als die gehäusebodenflachere 16610.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #274
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen

    Ich brauche nicht lange zu überlegen, was mir besser gefällt. Und den flachen Gehäuseboden sehe ich, zumindest ohne Anprobe, noch nicht als großen Komfortvorteil.

    Aber ich bin auch einer der Wenigen, der die 16600 am Arm bequemer findet als die gehäusebodenflachere 16610.
    +1
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  15. #275
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Zitat Zitat von Pruzzo Beitrag anzeigen
    Vergleich 1961 vs. 2012.....

    In der Höhe kann die alte Dame locker mithalten! Der Unterschied im Durchmesser ist marginal. Jedoch sind die Proportionen völlig verschieden. Die 60er Schönheit trägt ein raffinierteres Kostüm, die BB hat massive Flanken und einen flachen Boden. Beide liegen gut am oystergeeichten Handgelenk. Die Masse der BB (auch aufgrund des massiven Bandes) läßt keinen Zweifel darüber aufkommen, dass sie da ist, auch nicht schlecht. Dem Santa Claus gefallen beide Uhren.





    Der Vergleich Tudor alt gegen Tudor neu hinkt.
    Früher hat man halt die Überkapazitäten an Gehäusen und Bändern des Mutterhauses in Tudoren verbaut,daher die stilistische Verwandtschaft mit Rolex.
    Heutzutage ist Tudor eine Art Klon , auf der einen Seite will man die Marke eigenständig positionieren , andererseits nimmt man Anleihen aus der Vergangenheit.

    Grüsse Mick
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  16. #276
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Ein paar mehr Rolex-Gene bei der Seitenansicht wären nicht schlecht gewesen.

  17. #277
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pruzzo
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Oysteria
    Beiträge
    3.655


    cordiali saluti, Pruzzo

  18. #278
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Gefällt mir ausnehmend gut
    Grüße -- Jürgen


  19. #279
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Wunderschöne Uhr ! Ich muss leider noch warten.

  20. #280
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Also ich muss sagen das die hier geposteten Bilder wirklich sehr schön sind.
    Die unterschiedlichen Farbspiele sind beeindruckend . Die Uhr hat immer wieder ein anderes Gesicht .
    Wie sie letzendlich zu tragen sein wird darüber könnte ich nur mutmaßen und deshalb bleibt nur das Urteil laut Bildern :
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

Ähnliche Themen

  1. black meets black
    Von karlll61 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 15:10
  2. black is back and i love it! black dail rules!
    Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 16:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •