Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390

    Namibia Mai/Juni: Eure Tipps?

    Juchhei, Flug für die letzten beiden Mawocheni/erste Juniwoche ist gebucht. Jetzt beginnt
    die Reiseplanung - Start und Ende in Windhoek, Etosha und Swakopmund stehen auf jeden
    Fall auf dem Programm aber was sollte man sich sonst noch nicht entgehen lassen?

    Braucht man unbedingt einen Allradwagen? Wenn dann vielleicht einen mit Dachzelt
    um so eine Mischung aus Camping und Lodges zu machen?

    Bin für alle Tipps dankbar!

    Gruß Frank
    Gruss Frank

  2. #2
    Datejust Avatar von leblanc
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    120
    Frank, die Reisezeit ist schon mal super, angenehme Temperaturen um die 25 Grad. Pflicht sollte die Namib-Wüste sein inkl. Sossusvlei. Im Damaraland gibt's noch wilde Elefanten, spannend ist auch die Geisterstadt Kolmanskop, allerdings recht weit im Süden, ebenso wie der Fishriver Canyon.

    4WD brauchste nicht wirklich. Du bist zwar zu 80% auf Schotter unterwegs, aber das schafft auf den normalen Routen auch jeder PKW. Viel wichtiger ist ein guter Ersatzreifen, beim der Wagenübernahme unbedingt drauf achten.
    Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.

  3. #3
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.134
    Hallo Frank,

    ich war letztes Jahr von 4 Wochen (von Februar bis März) in Namibia, Fazit: Jederzeit wieder .
    Wir hatten damals einen 4x4 (Toyota Hilux Doppelkabiner und zwei Dachzelten), damals recht hilfreich weil wir zur Regenzeit dort waren, sicherlich kommst Du auch mit einem normalen PKW durch, würde aber wieder einen 4x4 nehmen.
    Wir hatten immer 50/50 Camping und Lodge gemacht, war perfekt.
    Windhoek hatten wir mit 3 Tagen eingeplant, eher ein Reinfall, 1 - maximal 2 Tage reichen locker.
    Kann Dir unter anderem
    http://www.hamakari.com/ empfehlen, bietet sich an wenn Ihr von Windhoek nach Etosha fahrt.
    Solltest noch Fragen haben, einfach melden.
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  4. #4
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.283
    Ich hatte Anfang 2011 den Trax für zwei Wochen gemietet:
    http://sa.keacampers.com/PageTransfo...tid=29&lang=en

    Gibts auch bei Dertour (geht dann auch über KEA, aber mit deutschem Reisebüro, was besser ist, falls es zu Stress kommen sollte), sogar ziemlich günstig. Ich meinte, dass der so ab 100 Euro am Tag zu bekommen ist. Preis hängt von Versicherung, Mietdauer und Saison ab.
    Die holen euch in Windhoek vom Flughafen ab, geben ne Einführung (mindestens zwei bis drei Stunden einplanen!), schnell gegenüber im Supermarkt einkaufen, und los gehts!
    Raus aus der Stadt und irgendwo bei ner Gästefarm nach nem Stellplatz fragen.
    Windhoek kannste komplett knicken, lieber einen Extratag in Swakop planen.

    Der Trax ist ein geniales Fahrzeug, da du aufrecht in der Kabine stehen und bequem(!) zu zweit drin schlafen kannst. Dachzelt ist mir zu nervig, vor allem wenn du nachts mal raus musst. Ausserdem muss ein Dachzelt während der Fahrt weitgehend leer geräumt, und der ganze Kram dann irgendwo verstaut werden.
    Ist ein Allradler, mit dem ich (relativ erfahrener Offroader) praktisch überall hingekommen bin.
    Ist allerdings ziemlich lahm auf dem Highway, aber du solltest es eh langsam angehen lassen.
    Es ist sehr verführerisch, gigantische Strecken zurück zu legen, aber schränkt lieber euren Radius ein (entweder Norden und Küste, oder Süden und Küste) und geniesst es richtig.

    Mit einem Campingfahrzeug sparst du eine Menge Geld für Übernachtungen.
    Die Zimmer in den schönen Lodges und Nationalparks (Etosha!) haben ordentlich angezogen, und/oder sind schnell ausgebucht und meistens kannst du dort auch campen und die dortigen Facilities und Restaurants benutzen.
    Wir haben da zu kleinen Preisen auf den schönsten Locations übernachtet.
    Es ist sogar ne kleine Küche mit Kühlschrank drin, so dass wir öfters mitten in der Wildnis (Kalahari) gekocht und übernachtet haben.

    Oh Mann, das war einer der besten Trips meines Lebens, und ich hab schon einiges gesehen von der Welt.
    Hoffentlich klappts im Januar/Februar wieder!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

Ähnliche Themen

  1. Impressionen Namibia
    Von AlexH im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 06:11
  2. Namibia Tips?
    Von AlexH im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 16:54
  3. Jahrgangsuhr - ok, dann wollen wir mal, und ich brauche Eure Tipps...
    Von hart-metall im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 11:36
  4. Klitschko - Austin, eure Tipps!
    Von CEO im Forum Off Topic
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 13:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •