Hi Kurt
Also der Boot wurde eher kreiert als designt...
"The company L.L.Bean was founded in 1912 by its namesake, avid hunter and fisherman Leon Leonwood Bean in Greenwood, Maine. Bean had developed a waterproof boot (a combination of lightweight leather uppers and rubber bottoms) that he sold to hunters."
Aber klar, das Aussehen ist definitiv Geschmackssache.
Liebe Grüsse
Michael
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: L.L.Bean Boots
-
16.05.2012, 15:50 #21
Nur weil Red Wing neuerdings hauptsächlich Modezeugs produziert und die Chicco-ähnlichen Lauflernschühchen hier im Forum so gerne getragen werden, würde ich die Marke nicht per se als "Hype-Marke" bezeichnen. Red Wing haben jahrelang ausschließlich hochqualitative Arbeitsschuhe gemacht.
Aber die Schuhe oben in dem Link können noch so gut sein, ich habe selten etwas Gemeineres gesehen. Was der "Designer" sich bei dem Absatz gedacht hat, verbieten mir mein Anstand und meine gute Erziehung in Worte zu fassen und niederzuschreiben.
Aber, wem's gefällt?
Beste Grüße,
Kurt
-
16.05.2012, 16:20 #22«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
16.05.2012, 16:20 #23
Das Design ist von 1912! Ob gemein oder nicht, ein erfolgreich vermarktbares Produkt mit dieser Lebenspanne ist einfach ein Klassiker.
Wahrscheinlich gibt es ein rationalen Grund fuer das Design des Absatzes..... Ist ja auch egal, sind ja schliesslich Arbeitsschuhe fuer Jaeger.
"The original Maine Hunting Shoe was Leon Leonwood Bean's first product, introduced in 1912. Over the years, we've made lots of improvements to these boots, but hunters have told us that they miss the moccasin-like feel that our original boots had in the woods. So we set out to bring it back. The new Maine Hunting Shoe has an improved bottom that is softer and more flexible, allowing the hunter to better feel the forest floor. The new sole grips better and lasts longer, too, for many seasons of reliable performance. We've also added a steel shank in the arch for extra lateral support in rough terrain. We improved the upper with a premium waterproof leather that's softer and more supple, so it molds to your leg for a custom fit. Just as they were in 1912, they're backed by our founder's legendary 100% satisfaction guarantee. Each pair is still handstitched and checked for quality right here in Maine."
PS: Ich war zu langsam
Gruss,
BernhardGeändert von RBLU (16.05.2012 um 16:22 Uhr)
-
16.05.2012, 18:24 #24
Nichts gegen RW die trage ich seit 25 Jahren. Aber die Duck Boots werde bestimmt gute Dienste im Wald leisten wenn ich mit meinem Bulldog unterwegs bin.
Gruß
Faris
-
16.05.2012, 21:59 #25
Aah, Schwimmflossen und Springerstiefel - together at last
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.05.2012, 22:03 #26
-
16.05.2012, 22:08 #27
Ne Mac, weil die für Entenjäger sind. Und da die Grip brauchen, wenn sie im Moor stehen, sieht auch der Absatz so sch... äh, speziell aus.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.05.2012, 15:16 #28
Ich finde ein paar der Modelle von L.L. Bean auch recht toll. Hast du direkt über die Homepage bestellt, kommt da für den Versand nach Europa noch eine extra Gebühr dazu? Sehe gerade dass du aus Zürich kommst, mich würde interessieren ob schon mal jemand sich die Schuhe nach Deutschland bestellt hat und wieviel er an Zoll nachzahlen musste?
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
18.05.2012, 00:09 #29
Jedem das Seine.. Meins ist es ned
Gruß,
Martin
-
18.05.2012, 15:13 #30
Up´s falscher Thread! Post wieder gelöscht.
Gruß Konstantin
-
18.05.2012, 20:37 #31
-
19.05.2012, 15:38 #32
Das wäre ganz toll Faris! Wie hoch waren denn die Portokosten nach Deutschland? Wie hast du das mit der Größenbestimmung gemacht. Hab keinerlei Erfahrung mit der Marke. Trage bei Chucks, Vans und Wolverine die US Größe 11.
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
21.05.2012, 08:52 #33
Hallo Bernd
Also ich habs über Borderlinx bestellt. Weiss nicht ob sie überhaupt ausserhalb der USA liefern. Müsste schauen was ich genau bezahlt hab für den Versand. Jedenfalls kam vom Zoll nie eine nachträgliche Rechnung. Du musst den Zoll und Versand schon bezahlen bevor Borderlinx deine Bestellung aus den USA zu dor schickt. Nachträglich sollte dann eigentlich nichts mehr auf dich zukommen vom Zoll. Auf der Borderlinx Homepage hats einen Cost Calculator. Der ist meiner Erfahrung nach sehr genau.
Was die Grössen betrifft bin ich genau reingelaufen. Sie empfehlen ja eine bis eineinhalb Nummern kleiner zu bestellen als man normal trägt. Ich habe eigentlich immer 8,5 und deshalb hab ich Nummer 7 bestellt. Leider ein wenig zu klein. Zurückschicken käme mich viel zu teuer. Drum hab ich den Thread ja eigentlich eröffnet. Viel zu klein sind die Schuhe allerdings nicht. Einfach gerade so viel dass ich sie nicht tragen kann... Von daher stimmt das mit der Nummer kleiner wahrscheinlich schon bei dir. Heisst also dass du dann Grösse 10 bestellen müsstest. Ich war mir auch unsicher und hab drum bevor ich bestellt hab den Kundendienst (Live Help) gefragt. Kannst du aber absolut vergessen. Das einzige was du als Antwort bekommst ist dass was du sowieso selber auf der Page nachlesen kannst.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Ansonsten bitte einfach nochmals fragen.
Lieber Gruss aus Zürich
Michael«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
15.06.2012, 12:31 #34
So, heute kamen meine Boots an und sie passen so, das ich noch ein Paar dicke Socken darin tragen kann.
Ich musste noch 23,11 Euro an den Zoll zahlen. Sie hätten eigentlich schon am 31.05 da sein aber der Zoll arbeitet viel
zu langsam.Gruß
Faris
-
15.06.2012, 13:12 #35
Hi Faris
Wie hast du bestellt? Auch über einen Weiterleitungsservice wie Borderlinx oder direkt von LL Bean zu dir nach Berlin?
Lieber Gruss
Michael«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
15.06.2012, 14:02 #36
Hi Michael,
Habe direkt über die Webseite von LL Bean bestellt. Bezahlt habe ich über PayPal .Gruß
Faris
Ähnliche Themen
-
westernstiefel, cowboyboots, engineer boots
Von botti800 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.06.2013, 20:04 -
Boots?
Von jk737 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.02.2011, 15:47
Lesezeichen