Ergebnis 21 bis 40 von 204
-
07.03.2012, 22:02 #21
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Das Heliumventil
-
07.03.2012, 22:05 #22--
Beste Grüße, Andreas
-
07.03.2012, 22:06 #23
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.660
jo. Trotzdem eine tolle Uhr finde ich.
Viele Grüße, Florian!
-
07.03.2012, 22:08 #24
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Vermutlich gibt es mehr Ähnlichkeiten zur Dipsy - beide Uhren sind so hoch wie ein dreistöckiges Gebäude..., und die 42mm sind sicherlich auch eine Ansage!
Edit, "tolle Uhr"? Finde ich auchNur wieder mal zu gross für mich
Noch mal Edit,Fluzzwupp - IWC-Flieger? Lustig, da ist auch bei mir gerade der Fokus!
Geändert von 21prozent (07.03.2012 um 22:11 Uhr)
-
07.03.2012, 22:11 #25
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.660
42mm is zu groß? Bei mir is das genau an der Grenze (analog Heritage)
Viele Grüße, Florian!
-
07.03.2012, 22:13 #26
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
07.03.2012, 22:17 #27
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.660
Mark XVI mit 39mm trage ich auch. Schöne Uhren, die IWCs.
Gab bei den Pilots ja auch Updates, Mark XVII (41mm) usw...siehe IWC ForumViele Grüße, Florian!
-
07.03.2012, 22:17 #2877 Grüße!
Gerhard
-
07.03.2012, 22:36 #29
Die gefällt mir auch(ausser den Stundenzeiger,wie Gerhard schon geschrieben hat)
Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen: sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden ( Demokrit )
Gruß Konstantinos
-
07.03.2012, 22:44 #30
So haette ich mir eine Nachfolgerin der 16600 gedacht. Modern, aber nicht so brutal wie die Deepsea
Gruss, Bertram
-
07.03.2012, 22:46 #31
Leute, gibts schon einen offiziellen Preis?
Hab grad das Video auf der Tudor HP angeschaut, die Schliesse ist der Hammer!Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
07.03.2012, 22:51 #32
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 39
wie hoch ist die ?
Giuseppe.
-
08.03.2012, 09:41 #33
Vom Zeigerspiel her find ich ja eine SINN U1 noch schöner
. Warum muss man eine ansonsten gelungene Uhr mit so fetten Snowflake-Zeigern verschandeln
?
Es grüßt, Gerd G.
-
08.03.2012, 11:38 #34
-
08.03.2012, 11:42 #35
Also ziemlich genau zwei Tudor zum Preis von einer 114060.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.03.2012, 14:01 #36
Da fällt die Entscheidung leicht, zumal die Pelagos auch noch gut aussieht.
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
08.03.2012, 14:15 #37
Die Pelagos ist das, was heute einer Toolwatch (für Unterwasser) am nächsten kommt.
Kein Firlefanz, groß, Titangehäuse, schmuckloses, funktionales ZB, gut ablesbar, matt und nicht Punktsymmetrisch, Minuten-und Stundenzeiger gut unterscheidbar, funktionale Schließe. Ein tolles, wenn auch Charmearmes Paket mit Anleihen aus der Vergangenheit.--
Beste Grüße, Andreas
-
08.03.2012, 14:22 #38
Imho sehr treffend beschrieben, Andreas.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
08.03.2012, 19:53 #39
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.660
Ich find grade die Snowflake Zeiger toll, das ist schließlich unverwechselbar Tudor!
Und für 3k ziemlich attraktiv wenn nicht sexyViele Grüße, Florian!
-
08.03.2012, 22:29 #40
Mir gefällt die Uhr von Tag zu Tag immer besser. Auch oder gerade wegen den Zeigern. Nein, irgendwie passt da (fast) alles....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????
Von philipp im Forum English discussion boardAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23
Lesezeichen