Ergebnis 81 bis 100 von 563
Hybrid-Darstellung
-
16.11.2012, 10:58 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.248
VG
Udo
-
16.11.2012, 11:18 #2
- Registriert seit
- 24.07.2012
- Ort
- Kreis WAF
- Beiträge
- 14
Rado/Chanel bauen ja auch keine Uhren aus roter Keramik, obwohl sie dies sehr gerne tun würden
-
16.11.2012, 11:01 #3
- 116623, 116628, dazu modifizierte Medium Modelle der Yacht-Master
- Cerachrom Lünette für die 116518
- glatte Lünette bei Bicolor Datejust II
- komplett neues Sportmodell
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.11.2012, 11:15 #4ehemaliges mitgliedGast
Neuer Turn-O-Graph 41mm und Jubile`- Band für die großen Modelle.
-
16.11.2012, 11:19 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.697
-
16.11.2012, 11:22 #6
- Registriert seit
- 24.07.2012
- Ort
- Kreis WAF
- Beiträge
- 14
Was ich vermute ist ein Jahreskalendar für Damen und neue Zifferblätter für Asien
-
16.11.2012, 18:33 #7
Pepsi
Pepsi
Pepsi
Auch wenn ich nicht daran glaube.
Ich denke, dass sich bei den DJ II was tun wird. Evtl Edelmetall Modelle.
Viele Grüße
-
16.11.2012, 11:31 #8
-
16.11.2012, 11:39 #9
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Yachtmaster s/g überarbeitet
Datejust 2 glatte Lünette s/g und neue ZB dazuGrüße, Manuel
-
16.11.2012, 13:01 #10
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ein neues Sportmodell würde mir überhaupt nicht gefallen. Ich habe die YM und YMII bisher noch nicht verdaut.
Für sinnvoll hielte ich:
Pepsi-Ceramic-Lüni
Stahldaytona mit schwarzer Ceramic-Lüni.
Okay, neuer Turn-O-Graph, gerne. Was war eigentlich schlecht am alten?
BerndGeändert von 1500 (16.11.2012 um 13:09 Uhr)
"Less is boring" (Paul Smith)
-
16.11.2012, 13:07 #11
Schwarz beschichtete DDII mit dunklem Dial
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
16.11.2012, 13:14 #12
Wenn die potentielle Pepsi-Lünette die selbe Anmutung haben wird, wie zum Beispiel die blaue der Submariner wäre mir der Look zu plastikartig. Von daher bin ich auf diese Variante gar nicht so scharf.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
16.11.2012, 13:49 #13
-
16.11.2012, 15:09 #14
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Sehe ich genauso. Das muss auch nicht um jeden Preis stattfinden. Ich ginge halt davon aus, dass man bei den Farben noch Abstimmungen durchführen kann.
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
16.11.2012, 18:45 #15
Die Stahlsub mal mit ein paar Ziffernblattvarianten wie blau, braun etc. wäre doch mal eine Bereicherung. Natürlich inkl. Lüni, bevor Kommentare dazu kommen.
-
16.11.2012, 19:00 #16
Die Pepsi kommt. Davon bin ich fest überzeugt. Warum sonst heißt die GMT 116710LN? Den Zusatz LN hätte man dann ja getrost weglassen können, so wie bei der 114060
VG Axel
-
09.01.2013, 11:02 #17
-
16.11.2012, 23:39 #18
Ne Stahl-GMT ohne grüne Farbe ab irgendeiner Stelle.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.11.2012, 00:01 #19
-
16.11.2012, 23:46 #20ehemaliges mitgliedGast
- neue schließen bei den leder daytonas.
- die schwarze lünette der rg leder daytona wird noch bei den anderen daytonas einzug erhalten.
- neue daytona blätter.
achja, ich mag übrigens die daytona
Ähnliche Themen
-
Basel 2011 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 345Letzter Beitrag: 22.03.2011, 15:10 -
Basel 2009 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 233Letzter Beitrag: 25.03.2009, 08:25 -
BASEL 2006 - der Gerüchtethread!
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 170Letzter Beitrag: 28.03.2006, 17:19 -
BASEL 2005 - der Gerüchtethread!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 108Letzter Beitrag: 30.03.2005, 11:13
Lesezeichen