Wäre dieser, doch sehr hohe Preis mit dem komplexen Werk zu erklären?
Ergebnis 1.381 bis 1.400 von 1503
-
09.03.2012, 18:28 #1381
-
09.03.2012, 18:32 #1382Gruß Hans
-
09.03.2012, 18:36 #1383
-
09.03.2012, 18:41 #1384
-
10.03.2012, 09:21 #1385
Kann mich eigentlich noch mal kurz jemand aufklären, warum die neue Yachtmaster solche Euphoriewellen auslöst? Hat sich doch eigentlich nix Ersichtliches bis auf die Schließe geändert und dass ein blaues Sonnenschliff-Blatt dazu gekommen ist, dass es - wenn ich mich nicht täusche - für den Medium-Bereich eh schon gibt oder mal gab, ich weiß nicht genau. Würde nur gern sicher gehen, dass mit da nix Maßgebliches entgangen ist, weshalb man umgehend zum Händler seine Bestellungen durchgeben sollte.
Danke schon mal vorab.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.03.2012, 09:25 #1386
Nee, das kann Dir keiner sagen. Gehäuse, Lünette, das Platin-Blatt: All das scheint gleich geblieben zu sein. Geändert hat sich aber nicht nur die Schließe, sondern das ganze Band. Lustigerweise gab's mit dem Bandwechsel gleich eine neue Referenznummer, nämlich 116622 statt 16622, was Dir auch keiner erklären kann
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.03.2012, 09:29 #1387
Habe nochmal nachgelesen. Die Technik der Lünette ist neu. Denke mal, sie ist jetzt so gelagert wie bei der Keramik Sub. Somit wohl auch Änderungen im Gehäuse und daher neue Referenz. Optisch merkt man, zumindest im Fenster, allerdings nix von.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.03.2012, 09:31 #1388
Ah, OK, danke Chef
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.03.2012, 10:12 #1389
Das ist doch schon mehr als eine grüne Lünette, die mal für sehr viel mehr Aufsehen sorgte.
Gruß, Frank
-
10.03.2012, 13:19 #1390
Vielen Dank für die Info's. Dann mmuss ich also nicht weiter an meiner möglicherweise fehlenden Auffassungsgabe zweifeln...
Wenn die Lüni jetzt genauso satt rastet wie bei SDDS, Sub & Co. wäre das ja echt ein Fortschritt, aktuelle Schließe war schon seit langem überfällig.
Aber nachdem die YM - zumindest hier im Forum - doch teilweise (und imho zu Unrecht) ein Schattendasein führt ("Gaymaster", etc.) und sich zwar technisch einiges, optisch jedoch praktisch nix geändert hat, konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, was denn den Anstoß gab, dass einige jetzt, gleich und sofort Bestellungen aufgegeben haben...Ich bin wieder beruhigt, hab also nix Wesentliches verpasst oder übersehen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.03.2012, 13:26 #1391
Na ja, ein blaues Blatt gab's meines Wissens in der Stahlvariante bisher nicht, war also G bzw. St/G vorbehalten.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
10.03.2012, 15:12 #1392
-
10.03.2012, 15:16 #1393
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Nicht viel, nur ein anderes Gehäuse und eine andere Schließe.
Viele Grüße, Elmar
-
10.03.2012, 15:25 #1394
hmm nayah abgesehen von der sky-dweller finde ich, dass rolex sich für die daytona echt viel mühe gegeben hat.. ich würde so eine Uhr zwar nicht tragen wollen.. aber es ist schon eine kunst so eine lünette hinzubekommen
We don't remember days, we remember moments...
-
10.03.2012, 15:49 #1395
Oh, zwischen 14060M und 114060 ist kein Teil gleich... Gehäuse (neu: breitere Hörner), Lünette (neu: Keramik und Kugellagerung statt Alu und Federrastung), Blatt und Zeiger (breiter bzw. größere Indizes), Uhrwerk (Kal. 3131 mit Parachrome bleu stat Kal. 3130), Band und Schließe (massiv und gefräst statt hohl und gestanzt) - alles anders
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.03.2012, 16:02 #1396ehemaliges mitgliedGast
Stimmt.
Im weiteren noch eine Veränderung der Leuchtmasse von Chromalight (blau) zu Superluminova (grün).
Die technischen Verbesserung ohne Mopsgehäuse ergebe (m)eine Traumuhr!
-
10.03.2012, 16:02 #1397
-
10.03.2012, 21:27 #1398
........was ein schrott......schön das es noch vintage gibt......die neue non date sub passt allerdings !!!!!!!!!
Gruß
Ralf
-
10.03.2012, 23:37 #1399
Ich bin froh, dass sie das Gehäuse der 116622 nicht erheblich vergrößert haben wie bei den anderen Modellen und es immer noch so elegant wie beim Vorgänger aussieht. (komplett poliert und abgerundet). Das neue Gehäuse der Sub war eine große Umgewöhnung.
Geändert von JesusLatschen (10.03.2012 um 23:46 Uhr)
Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
11.03.2012, 07:17 #1400
- Registriert seit
- 11.04.2011
- Beiträge
- 41
Ich dann mit den ganzen 6 stelligen Referenzen nichts anfangen. Somit scheint sich das Thema Neuerungen bei Rolex für mich erledigt zu haben.
Bleibt der Blick auf die "alten", einfach tolle Uhren.
Ähnliche Themen
-
BASELWORLD 2010 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1223Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:56 -
BASELWORLD 2009 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1118Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:42 -
BASELWORLD 2008 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1099Letzter Beitrag: 25.03.2009, 19:03 -
BASELWORLD 2006 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 360Letzter Beitrag: 09.05.2006, 14:44
Lesezeichen