Meine Erfahrungen mit Gardena entsprechen genau dem Gegenteil von Gustl's.
So um '94 rum haben meine Eltern in ihrem Garten die unterirdischen Gardena Wasserleitungen, Anschlussdosen etc. verlegen lassen, das hat 2 oder 3 Jahre funktioniert - danach gabs nur noch Ärger. Das ist der Grund das es hier nicht ein Teil von Gardena mehr gibt was Bewässerung angeht. Da der Garten nicht riesig ist, ein Zentraleranschluss, Schlauch mit Handspritze und nen Rasensprenkler.
Wenn ich sowas wollte, würde ich aufjedenfall die Wasseranschlüsse hoch setzen, aus der Erde raus. Und die Sprenkler so platzieren das man nicht ständig drauf rum tritt.
Gruß,
Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
06.03.2012, 13:29 #10love_my_EXIIGast
Ähnliche Themen
-
Mit der GMT im Garten
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.02.2008, 17:05 -
Mal wieder im Garten...
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.06.2005, 20:53 -
Daytona im Garten
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.05.2005, 20:27 -
Datejust im Garten
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.05.2005, 22:39
Lesezeichen