Wenn denn der Fall mal .....
Es reicht der Nachweis das die Uhr in Deutschland gekauft wurde.Und das kann schon der Kontoauszug sein.
Zoll und Steuerschuld lastet nicht auf der Sache sondern auf dem "Importeur" ....
Und der Zoll kann nicht sehen woher die Uhr kommt,auch nicht an der Seriennummer...
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: Rolex aus EU bspw. LC 170
Hybrid-Darstellung
-
03.06.2012, 16:29 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Geändert von hugo (03.06.2012 um 16:31 Uhr)
VG
Udo
-
03.06.2012, 16:16 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Italien ist EU !
Was soll da der Zoll wollen ?
Ansonsten Zoll in die Suche und du hast Lesestoff für Jahre ;-)VG
Udo
-
03.06.2012, 16:21 #3
Von meinen insgesamt 5 Rolex hat nur eine überhaupt Papiere (LC100).
Die anderen 4 haben keine Papiere, also keine Ahnung woher die kommen.
Stört mich das beim täglichen Tragen? Nein!Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
03.06.2012, 16:25 #4
Danke, hat nur relativ wenig mit dem Thema zu tun
Schöne Grüße, Andreas
-
03.06.2012, 16:32 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
03.06.2012, 16:29 #6
Was ich eigentlich damit sagen wollte: ist doch völlig Wurst, was die Uhr für einen Ländercode hat.
Hatte selbst noch nie Probleme beim Zoll wegen meinen Uhren und ich fliege mindestens 2x im Jahr in die USA mit mindestens 2 Uhren im Gepäck.Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
03.06.2012, 16:30 #7Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
04.06.2012, 11:03 #8
Ich bin dafür dass das Wort "Zoll" endlich von der Forensoftware zensiert wird
Kein Nachteil, eher der Vorteil dass die Uhr günstiger zu haben ist als eine vergleichbare mit LC 100....
Abgesehen davon, wenn Du zu Bucherer gehst und eine aus dem Schaufenster kaufen würdest, dann hättest Du auch nicht LC 100 sondern meist LC 010.....letztlich also alles egal. Hauptsache die Uhr gefällt Dir!
Go for it!Beste Grüsse, Olli
Lesezeichen