Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Datejust
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    85
    Ich trage meine GMT Plexi seit Jahren täglich, ich finde es nicht sonderlich empfindlich und sollte doch mal ein Kratzer drauf sein, poliert mein Uhrmacher das in Sekundenschnelle und es sieht wieder aus wie neu.
    Also keine Angst vor Plexi es gibt nicht schöneres (duck und weg)
    Grüsse aus HH Hermann

  2. #22
    Datejust
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    122
    schliesse mich vollinhaltlich hermann an, trage ebenfalls seit monaten meine gmt, zwar schon die II, ist für mich aber trotzdem der hammer. hab auch seit einer woche eine lv, aber nur einen tag getragen und dann gleich ab in den safe (aber nicht weil zu schade, sondern weil mir die gmt besser gefällt).
    Grüße aus Wien

    Kurtl

  3. #23
    Datejust
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    89

    RE: Der Klassiker?

    1. Datejust (der Rolex-Klassiker schlechtihin)

    2. Submariner ohne Datum

    3. Daydate

    Armin

  4. #24
    Hier siehst Du, wie schnell Du ein geschundenes
    Plexi auch als Laie wieder auf die Reihe bekommst....

    CLASSICS: Metamorphose >>>>>>>>

    ...oder auch hier:

    http://www.oysterworld.de/crystal.htm
    Gruß, Hannes


  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Der Klassiker?

    Original von slider
    1. Datejust (der Rolex-Klassiker schlechtihin)

    2. Submariner ohne Datum

    3. Daydate

    Armin
    Hallo,

    100 % Zustimmung ! Mehr ist im grunde genommen nicht nötig. Mein Vorschlag zu den referenzen:

    zu 1.) : DJ 6605 (erfordert lange intensive Suche, da mittlerweile recht selten!) Wer nicht soo lange suchen möchte, dem wäre die 1601 oder 1603 anzuraten, haben auch einen sehr schönen Look !

    zu2.) 5512 /5513 wunderschön, vor allen Dingen die kuppelförmigen Plexis.

    zu3.) 1803 ( am Besten mit Kaliber 1555, weil herrlich altmodisch dank 18000 AH),1556 hat schon 19800, ist aber auch O.K.

    Plexigläser sind optisch Klasse, im Ersatz spottbillig und Kratzer sind im Nu entfernt! Nur nicht bange machen lassen.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    Sub Date
    Datejust mit WG Lünette und Jubi

    das sind für mich die Klassiker, irgendwie...
    Gruß Ronald

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Arme, wenn er das hier alles zusammenzählt ist sein Ergebnis: Alle Modelle, egal ob alt oder neu sind Klassiker!

  8. #28
    Und was ist nun der Klassiker

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    es gibt nur einen klassiker....die rolex sub ohne datum.....aus fertisch basta....

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Die Klassiker, die für mich die Rolex Geschichte ausmachen:

    1. Die Bubbleback, wasserdicht und erste im großen Stil gebaute 360Grad-Automatik
    2. Prince, die Rechteck-Uhr der dreißiger Jahre
    3. die Submariner, Inkarnation der Toolwatches
    4. Daytona, begehrtester Chronograph seit Jahren

    Gruß,
    Rainhard

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    klassiker ?
    eine rolex, die sofort als rolex auf größte entfernung zu erkennen ist : datejust stahl-gold mit jubileeband.

    bei den sporties: subdate

  12. #32
    Genau mein Geschmack

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    danke


    nur----



    wenn ich das vertiefe, sieht es so aus:


    imho braucht man:

    eine airking, eine airkingdate, eine explorer, eine explorer II in weiß, eine gmt in stahl- pepsi, eine in braun st/g, eine sub in stahl- schwarz, eine in stahl-gold - blau, eine seadweller, eine yachtmaster in stahl-platin, eine ym in stahl-gold, eine daytona. jeweils in einer vierstelligen, fünfstelligen und sechsstelligen referenz.
    eine precision, eine date, eine datejust medium, eine datejust herrengröße, die datejust in verschiedenen variationen, stahl mit glatter lünette, stahl mit weißgoldlünette, stahl-gold, jeweils mit verschiedenen bändern: oyster / jubilee, dann vollgold: eine daydate mit presidentarmband gelbgold borke, da nicht mehr gebaut, weißgold, und platin mit eisblauem blatt.................äääh - kann sein, daß ich was vergessen habe, aber du kannst ja trotzdem schon mal anfangen mit den klassikern....


    ja - habe was vergessen : TOG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! in allen variationen ist natürlich ein musthave

  14. #34
    Morgen verkauf ich MEINE HÜTTE

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von oysterfan
    danke


    nur----



    wenn ich das vertiefe, sieht es so aus:


    imho braucht man:

    eine airking, eine airkingdate, eine explorer, eine explorer II in weiß, eine gmt in stahl- pepsi, eine in braun st/g, eine sub in stahl- schwarz, eine in stahl-gold - blau, eine seadweller, eine yachtmaster in stahl-platin, eine ym in stahl-gold, eine daytona. jeweils in einer vierstelligen, fünfstelligen und sechsstelligen referenz.
    eine precision, eine date, eine datejust medium, eine datejust herrengröße, die datejust in verschiedenen variationen, stahl mit glatter lünette, stahl mit weißgoldlünette, stahl-gold, jeweils mit verschiedenen bändern: oyster / jubilee, dann vollgold: eine daydate mit presidentarmband gelbgold borke, da nicht mehr gebaut, weißgold, und platin mit eisblauem blatt.................äääh - kann sein, daß ich was vergessen habe, aber du kannst ja trotzdem schon mal anfangen mit den klassikern....


    ja - habe was vergessen : TOG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! in allen variationen ist natürlich ein musthave

    sylvie....das ist ja dann eine klassiker-schwemme....
    subnodate....so hat es vor über 50 jahren angefangen....der rest sind keine klassiker....man sollte mit dem begriff klassiker etwas sparsamer umgehen und nicht in schwärmerei verfallen.....

Ähnliche Themen

  1. Klassiker
    Von Markus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2006, 21:29
  2. Klassiker.............
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 20:40
  3. GMT(I) auf dem Weg zum Klassiker?
    Von tom20640 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:23
  4. Ein Klassiker....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.12.2004, 17:31
  5. == Klassiker ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.06.2004, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •