Als ich eben auf meine 17600 schaute, traf mich fast der Schlag! Der Sekundenzeiger bewegt sich nicht!
Sie ist seit 2 Stunden TOT! Kurz mal überlegen, tief durchatmen und die Kosten einer Revi durchrechnen.
Nach dem der Puls wider auf ein nur noch leicht erhöhtes Niveau gesunken ist, kam die Fehleranalyse:
- Spirale gebrochen?
- Feder gebrochen?
- Hemmung?
- Zahnausfall?
- Staub?
- oder nur eine Laune der Natur?
Na ja, der Wecker ist ja schon ein paar Jährchen alt, 88/89. Da sich die Pepsi erst seit kurzem in meinem Besitz befindet, kann ich nicht wissen was Sie schon durchgemacht hat. Weiss nicht mal wann die letzte Revi von Statten ging.
Auf der Zeitwaage zeigte Sie immer eine Abweichung von +2/-2 SecDay an, und alles wies auf einen Top Zustand hin.
Nach dem die Theorie keine prompte Lösung brachte, ging ich zum praktischen Teil über:
Anschubsen-> kein Erfolg
Aufziehen-> war halt verzweifelt!
Bin mit meinem Latein noch nicht am Ende:
Federsteg raus-> Bergon No. 5537 mit dem Aufsatz No. 5 kombiniertund den Deckel demontiert.
Hmmm.... Kein Schmutz, kein Staub, Lager sind io, Unruh ist nicht blockiert und alles scheint in der Toleranz zu sein.
Kurz mal die Unruh angeschoben und siehe da... sie läuft und läuft und läuft...
Zeitwaage sagt:
Jetzt werde ich wohl noch öfters auf die Uhr schauen müssen, beim nächsten Schlaganfall geht es direkt zum Konzi!
Kennt jemand diese Probleme oder war es wirklich nur eine Laune der Natur?
Gruss Rolf
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Baum-Darstellung
-
02.01.2012, 15:43 #1
Pepsi ist tot! oder Schock des Tages!!
Ähnliche Themen
-
Pepsi ! Neu oder alt ?
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.09.2011, 21:55 -
Sub mit beigem Lederband - Traum oder Schock?
Von Harley im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 21.01.2010, 21:14 -
Scherz des Tages aus der Bucht- oder Pkw-Kauf für ganz Schlaue
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.08.2007, 15:47 -
GMP ... alles Pepsi oder was ???
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.05.2004, 15:56
Lesezeichen