Das tröstet uns zwar beide nicht, aber er liegt auch weit weit weit jenseits meiner MöglichkeitenDoch so einen all-time Klassiker in einen ernstzunehmenden modernen Sportwagen zu verwandeln und dabei doch seine Wurzeln zu bewahren, ist schon ein betörendes Konzept. Zumal es genügend E-Types gibt und die Stückzahlen von Eagle allein aufgrund des Preises sowie der 8000 Stunden Handarbeit äußerst begrenzt sind.
Die "Resto-Mod" haben sie eh ja drauf, die Engländer. Manchmal frag ich mich, ob nicht vielleicht mancher heutige Sportwagen-Käufer mit so etwas mehr Spaß auf der Straße hätte, ohne dabei in führerschein-gefährdende Regionen vorstoßen zu müssen als mit einem aktuellen Auto. Ein ähnliches Konzept und zu etwa einem Drittel des Preises kommt ebenso aus England. Natürlich nicht ganz so flamboyant wie ein E-Type, aber in meiner imaginären Wunschliste nicht weit dahinter.
Ergebnis 1 bis 20 von 1402
Thema: Der SPORTWAGEN-Thread
Baum-Darstellung
-
26.06.2020, 19:45 #11Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Cannes, Nizza, Yachten, Charity, Sportwagen, Promis - DIESER THREAD HAT EINFACH ALLES ---->
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 82Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:41 -
sportwagen? porsche?
Von steve73 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 98Letzter Beitrag: 29.08.2005, 23:04





Doch so einen all-time Klassiker in einen ernstzunehmenden modernen Sportwagen zu verwandeln und dabei doch seine Wurzeln zu bewahren, ist schon ein betörendes Konzept. Zumal es genügend E-Types gibt und die Stückzahlen von Eagle allein aufgrund des Preises sowie der 8000 Stunden Handarbeit äußerst begrenzt sind.
Zitieren
Lesezeichen