Ok, Ihr wolltet es nicht anderes! Teil 1 das Schiff mit vielen Bildern

Dann mal los mit dem Rundgang, lasst uns aussen anfangen





...so und schon geht's drinn weiter



Das war der humane Teil, jetzt wird's schriller



sind im Moment in der Aurora Bar unterwegs





Details?



befinden uns momentan in der Sportsbar





zurrück zur Hauptbar



auf nach Las Vegas





.. zurück zum gediegenen Teil: Die Piano Bar





.. die Luna Lounge - dezent nicht wahr?



..geht noch besser, weiss nicht mehr wie der Raum heisst aber hier wir klassische Musik dargeboten



dezent nicht?



auch die Aufzugtüren haben was:



dann lasst uns nach dem Dinner im Cerves Restaurant.....



.. an einer Statur vorbei...



.. zu eimem wahren Highlight kommen, der Disko Pan





... ich brauch jetzt ne Pause, ab in die Kappelle



Irgentwie auch kein Ort der Ruhe, ab an die frische Luft



deutlich erholsamer - aber stellt Euch dieses Bootsdeck, geschätzte 800qm mit 2.400 Menschen vor. So wie es auf der Concordia gewesen sein muß. Hier muß dann Panik ausbrechen.

Pause




Pause

Weiter geht's im Vesta Restaurant





und Raus zum zweiten echten Highlight....



.. der Lobby des "Schiffs der Götter"









... einfach nur geniesen



so das sind die Jungs für die das erste Rettungsboot reserviert ist:



das Theater



die Bibiothek



nun zur einzigen ruhigen (Musik) Stelle abends auf der Serena der Cigar Bar







noch mal in die Aurora



und ab hoch ins Lido







Kein Kommentar

.. das SB Restaurant





Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich muss jetzt hier raaaauuuussss
(Die Kiste macht jeden kirre von der ersten bis zur letzten Minute)






Technische Daten gibt's unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Costa_Serena

oder

http://www.costakreuzfahrten.de/de/costa_serena.html

Auch interessant unsere Liegenachbarn in Civitiavecchia (Rom):



MSC Splendida

und die aufgerissene Sharden, ist drei Tage nach dem Concordia-Unglück an der Keimauer hängengeblieben:



Was die Serena angeht so muss ich als ewiggestriger QE2er zugeben das die Manovierbarkeit schon anders ist bei einem 40 Jahr alten Schiff. Das Ding sieht zwar nicht aus wie ein Schiff aber bis Windstärke 8 (bei den kurzen Mittelmeerwellen ) blieb die Serena sehr stabil und komfortabel.

Aber wie kann eine Nation die Schiffe wie die Rex, die Roma und die Andrea Doria gebaut hat soviel Geld in soviel Kitsch verwandeln?

Das Interieur hat mich fertig gemacht. Essen gut, abwechslungreich und weit über dem was man in dieser Preisklasse erwartet! Nur leider hat der Preisverfall seine Auswirkung auf Klientel an Bord, dazu mehr in:

Teil 2 "Die Reise"

Gruß

Hpl

Sorry für die völlig unbearbeiteten Fotos aber bis die angeglichen, geradegerückt und zugeschnitten sind wird's wohl Ende2012