Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11

    Unglücklich Mein Mac macht Macken......

    Allwissendes Forum!

    Mein MacBook Pro macht mir ein paar Probleme. Ich sehe andauernd und quer über alle Programme immer wieder den Sat1 Ball. Teilweise startet der Computer dann einfach neu. Einfach so, ohne Vorwarnung.

    Zum Teil passiert das auch, wenn ich gar nicht am arbeiten bin. Ich komme zurück zum Platz und finde einen neu gestarteten Mac vor.

    Gestern ging dann auf einmal gar nix mehr, einzig der Mauszeiger ließ sich noch bewegen. Abhilfe brachte dann nur ein manueller Neustart.

    Das Hochfahren dauerte dann gute 5 Minuten und alles lief wie in Zeitlupe.

    Heute dann wieder alles halbwegs normal, aber wieder viele Sat1 Bälle zu sehen.

    Kann das sein, dass sich da grad meine Festplatte verabschiedet? Gibt es Tools, mit denen man das testen kann?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.330
    sieht auf den ersten blick tatsächlich nach einem festplattendefekt aus...

    ob es zur diagnose hilfreich ist...oder auch nur die defekten sektoren überspringt...weiss ich nicht..aber lege doch mal die hoffentlich noch vorhandene,zweite system-dvd ein..also nicht die mit dem osx...bedingt allerdings einen anderen startvorgang...

    ansonsten...macuser.de....da sind teilweise echte cracks zugange...

    ein aktuelles back up deiner daten haste ja hoffentlich....
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Time Machine hängt dran und Dateien sind auch nochmal gesichert.

    Wie ist das eigentlich? Die aktuelle Platte ist ja 250GB groß. Wenn ich da nun ne 128GB SSD einbauen sollte, wie kann ich denn von der Time Machine zurückspielen? Lässt der mir dann die Wahl, welche Daten ich nicht zurück sichere?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.330
    also ich bin echt nicht der apple-oder pc-hai schlechthin....

    was ich so quer gelesen habe...sollte es möglich sein...


    aber..weshalb nicht lediglich das osx von der mitgelieferten system-dvd aufspielen..ein combo-update der updates bis zum heutigen stand von apple laden.. und vom time-machine-back-up händisch lediglich das wirklich benötigte?

    und ja..er fragt nach,was du zurückgepielt haben möchtest.

    achso..PRAM-reset schon mal versucht?
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Ein WAS?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    lg Michael


  7. #7

  8. #8
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.330
    der wird bisweilen als vodoo abgetan...mir hat er geholfen...

    wenn man die dinger selten bis nie herunterfährt..kann sich da intern einiges zusammenschaukeln...so...

    PRAM reset geht so...brauchts beide hände dazu..am besten schon mal gedanklich einstimmen..

    mac ausschalten..also richtig...

    und nun alt..cmd...p und r tasten gedrückt halten...einschalten mit powerknopf und das ding drei,viermal gongen lassen....danach loslassen und normal booten lassen
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.532
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen

    Kann das sein, dass sich da grad meine Festplatte verabschiedet? Gibt es Tools, mit denen man das testen kann?
    Das Teil heißt Festplattendienstprogramm Dort Festplatte überprüfen lassen und Rechte reparieren. PRAM-Reset wurde bereits genannt. Wenn es dann nicht funktioniert, könnte wohl tatsächlich hardwaremäßig was nicht mehr ganz in Ordnung sein.

    HTH,
    Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  10. #10
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.330
    wobei das betriebssytemeigene festplattendienstprogramm meines wissens nach die harddisk nicht auf mechanische schäden hin prüft...sondern,ob das volume als solches in ordnung ist...mechanisch defkte sektoren erkennt es wohl nicht.

    rechte reparieren kann ebenfalls nicht schaden...
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.532
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    wobei das betriebssytemeigene festplattendienstprogramm meines wissens nach die harddisk nicht auf mechanische schäden hin prüft...sondern,ob das volume als solches in ordnung ist...mechanisch defkte sektoren erkennt es wohl nicht.

    rechte reparieren kann ebenfalls nicht schaden...
    Hm. Kann ich dir jetzt nicht endgültig beantworten ... S.M.A.R.T. erkennt es auf jeden Fall, falls mechanisch etwas defekt ist, müsstest du das hören bzw. es müßte bei einem Schreib/Leseversuch auch vom Festplattendienstprogramm erkannt werden. Versuch macht kluch ...
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Das Teil heißt Festplattendienstprogramm Dort Festplatte überprüfen lassen und Rechte reparieren.
    Ah! Da geht's schon los.....

    Das Festplatten-Dienstprogramm hat die Überprüfung von „Macintosh HD“ gestoppt
    Das Volume muss repariert werden. Starten Sie Ihren Computer von einem anderen Medium (z. B. Ihrer Mac OS X Installations-DVD) und reparieren Sie dieses Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    837
    Schau´ doch mal im System-Profiler (über diesen Mac/weitere Informationen) nach dem S.M.A.R.T. Status der Festplatte. Techtool Pro hat mir auch schon gute Dienste geleistet, wenn ich mit den Bordmitteln nicht weitergekommen bin. Der ´Spinning Beachball´ klingt für mich stark danach, als würde sich der Mac zusätzlich zum Hauptspeicher virtuellen HD-Speicher anlegen. Abhängig von Anzahl der geöffneten Programme und Ram (2GB sind heutzutage eher die Untergrenze) mag das ein Faktor sein - ggf. zieht sich auch ein Programm einen großen Teil der CPU Ressourcen (Details zur Speicherauslastung etc. kannst Du mit dem Dienstprogramm ´Aktivitätsanzeige´ prüfen).

    OK, oder die Dateirechte reparieren
    Geändert von alex.avalanche (27.02.2012 um 12:40 Uhr)

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    S.M.A.R.T. Status steht auf Überprüft. Seitenauslagerungen und verwendeter Swap sind bei 0 Byte. Hat aber auch 8GB Ram drin.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Starten Sie Ihren Computer von einem anderen Medium (z. B. Ihrer Mac OS X Installations-DVD) und reparieren Sie dieses Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm.
    Percy, mach´doch mal, was Dir das Festplattendienstprogramm sagt. Mehr als nicht funktionieren, kann es nicht. Von DVD (SL), oder USB Stick (Lion) booten und Festplattendienstprogramm von hier aus starten.

    LG

    Michael

    EDIT: habe gerade nochmal im Netz gesucht. Die HD könnte doch defekt sein. Kannst Du von einer externen Platte booten? Wenn´s denn rasch vonstatten geht, ist die Sachlage klar.
    Geändert von löwenzahn (27.02.2012 um 13:01 Uhr)

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Wenn ich das Scheizzding finden würde, wär' ich auch schon dran....

    Muss das zwangsläufig die DVD von dem MacBook sein (Mid 2009), oder kann es auch eine andere (Mid 2010) sein?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Ich probier's jetzt einfach mal. Falls wir uns nimmer sehen, einen schönen Tag....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Muss das zwangsläufig die DVD von dem MacBook sein (Mid 2009), oder kann es auch eine andere (Mid 2010) sein?
    Scheinbar muss sie das. Zumindest gibt's bei der vom 2010er eine Fehlermeldung. Die andere DVD bleibt unauffindbar. Alternativen?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Versuch auch mal im Safe-Mode zu starten...http://support.apple.com/kb/HT1455?viewlocale=de_DE...früher hat der Mac dabei auch die Platte repariert, falls Du die DVD nicht finden solltest...einen Versuch ist es zumindest wert.

    Hier steht das mit dem Safe-Mode auch noch einmal...http://macs.about.com/od/faq1/f/emergencystart.htm...viel Erfolg

    Liebe Grüße


    Stefan
    Geändert von HorstDJ (27.02.2012 um 13:48 Uhr)
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Wenn Du Lion hast, kannst Du das Festplatten-Dienstprogramm möglicherweise auch per Internet-Wiederherstellung starten...Dein Rechner muss neu genug sein und Du musst ggf. das Firmware-Update dazu eingespielt haben.

    Lies Dir das einmal durch...http://support.apple.com/kb/HT4718?viewlocale=de_DE

    Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


Ähnliche Themen

  1. Sub Perle mit Macken/Schatten
    Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:38
  2. Tiefe Macken im Gehäuse
    Von mainhell im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 20:35
  3. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 12:55
  4. Dringend!!! Macken beim Jeep Grand Cherokee???
    Von Tudormaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.08.2005, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •