So, nach 10 Kilometern Laufstrecke und drei leckeren Toast mit Ei, bin ich immer noch etwas sauer.

Mein Fazit lautet:

Der ESC 2012 war kein Vergleich zu unserer Veranstaltung im Vorjahr. Wenn ich da an den
krachenden Gitarren-Opener mit Raab denke, oder die atemberaubend schöne Judith Rakers
oder die charmant-witzige Anke Engelke-da war gestern nichts in dieser Art zu bemerken.
Keine Kreativität und schon gar keine Spontaneität.
Stocksteif und für meine Begriffe auch stimmungsarm wurden artig die jeweiligen "Blöcke"
mit Stimmen und Punkten versorgt. Auch im Publikum und im "green room" wurde allenfalls
artig und "mit sehr gebremstem Schaum" gefeiert.

Schlussendlich hat Schweden, erwartungsgemäß, haushoch und auch verdient gewonnen.
Die Siegerin hat eine sehr spezielle Ausstrahlung wie einst auch unsere Lena, und so etwas
findet offensichtlich über alle Blöcke hinweg Zustimmung. Zurecht.
Wirklich unverschämt finde ich, dass die Türkei uns keinen einzigen Punkt gegeben hat- nicht
das es mir schwerfällt zu akzeptieren kann, wenn unser Lied nicht gefällt- aber keinen
Punkt für diese Darbietung zu geben ist einfach nur dreist und imho auch eine Demonstration
der Wertschätzung.
Über Israel möchte ich diesbezüglich erst gar nicht reden.

Ebenso wurden die Engländer mit Engelbert und auch die Dänen mit ihrem recht flotten und
eingängigen Popsong unwürdig abgestraft.

Wenn es nach mir ginge, würde die ARD einfach mal eine dreijährige Pause einlegen-dann schau'n
mer mal wieviel EURO noch übrigbleibt.

So, ein schönes Pfingstfest aus dem sonnigen Westen...war wieder nett mit Euch!