Mir ging damals nach etwa einem Jahr das Grün der 16610LV etwas auf den Geist. Hatte zwar auch schon das schwarze Inlay, aber trotzdem.
Meine musste damals gehen - auch wenn eine schöne Uhr.
Die neue LV sieht auch Hammer aus. Würde mir jedoch noch schneller auf den Geist gehen. Daher ganz klar: Wenn LV, dann die alte.
Letztlich musst es selbst entscheiden und viele viele Bilder der neuen LV studieren, bzw. mal selbst anlegen.
Viel Erfolg
Ergebnis 1 bis 20 von 68
-
14.02.2012, 20:03 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
116610LV gegen 16610LV Eure Meinung und Erfahrung
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken meine 2008 16610LV gegen die 116610LV zu tauschen. Mich würde nun von der Masse interessieren,
würdet Ihr eher zu 5 stelligen oder 6 stelligen tendieren ?
Wer hat die 116610 LV und kann mir vielleicht ein paar Wristshots einstellen. Ist Sie mit dem giftigen grün zu auffällig im Verhältnis zur 16610 ?
Danke !
Gruss Micha
-
14.02.2012, 20:09 #2Einfach nur: Stefan
-
14.02.2012, 20:19 #3ehemaliges mitgliedGast
Die 6 stelligen gefallen mir vom Gehäuse her gar nicht, das Grün der neuen LV sieht jedoch viel wertiger aus, als das bei der Alten.
-
14.02.2012, 20:23 #4
Ich finde die grüne Keramik Lünette nicht schön, das Aluminium Grün war in allen Schattierungen, die es gab, viel schöner.
Wertiger ist die Neue nicht nur farblich.....Gruss, Bertram
-
14.02.2012, 20:26 #5
Das ZB von der 116610 LV ist in der Sonne der absolute Hammer und durch nichts zu überbieten. Die Uhr ist m.E. nichts für jeden Tag, da man sich an dem Grün satt sehen kann. Aber zur Abwechslung mit anderen Uhren absolut super. Sie wirkt sehr wertig und die einfache Verstellmöglichkeit des Bandes ist ideal.
Alles in allem eine tolle Uhr, die mich immer wieder aufs Neue begeistert.
Ob ich sie gegen eine 16610 LV tauschen würde ?
Keine Ahnung. Es mag zwar komisch klingen, aber irgendwie sind beide LV´s sehr unterschiedlich.
Man kann durchaus beide haben.....Viele Grüsse, Jürgen
-
14.02.2012, 20:34 #6
Ich hatte mal eine 116619, mich haben brutal die fetten Hörner gestört, so dass ich nur noch auf diese dicken Hörner starrte (nix falsches denken, gelle!) und nicht mehr auf die Uhr oder gar auf die Zeit.
Die Sub wurde verkauft und ich holte mir einen Wecker mit einem schönen Gehäuse.
Alex
-
14.02.2012, 20:37 #7
Grundsätzlich tendiere ich ja immer zum hochmodernen, allerdings gefallen mir die Hörner und das im Verhältnis dünne Band überhaupt nicht.
Ich würde die 16610LV behalten.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
14.02.2012, 20:40 #8ehemaliges mitgliedGast
Mir gefällt die alte auch besser, wobei das ZB der neuen schon ein Traum ist.
-
14.02.2012, 20:48 #9
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Der Frosch rockt !
Der Hulk bringt,s !
Such dir was aus !
-
14.02.2012, 20:49 #10
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
16610LV behalten... meine Meinung.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
14.02.2012, 20:51 #11
Ich habe beide hier
Die beiden sehen von weitem betrachtet auf dem ersten Blick sehr ähnlich aus.
Allerdings einmal am Arm merkt man wie stark sich beide unterscheiden. Allein vom Gewicht her.
Das Blatt der 6-stelligen ist ne Wucht. Ich würde diese vorziehen.
Beide sind auch im Gegensatz zu anderen Meinungen täglich tragbar.Beste Grüße
Andreas
-
14.02.2012, 20:56 #12
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.563
Dem Charme der alten 5-stelligen kann keine Neue was entgegensetzen
-
14.02.2012, 21:14 #13
Danke für diesen Thread, genau mit der gleichen Problematik beschäftige ich mich auch gerade.
Aber ich tendiere auch dazu die "alte" zu behalten. Das sind aber keine sachlichen Gründe, sondern eher sentimentale...
Ist der Tragekomfort eigentlich besser bei der neuen?
Wenn ich von der LV z.B. auf GMTLN wechsel fühle ich mich irgendwie befreiter
-
14.02.2012, 21:22 #14
Never ever eine 5-stellige gegen eine 6-stellige!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.02.2012, 21:27 #15
-
14.02.2012, 21:29 #16
*Schmacht*, hätt ich mir nur damals so eine grüne geholt... Danke für die Bilder, Kurt!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.02.2012, 21:30 #17
Danke. Meine Entscheidung steht fest.
Was hat es eigentlich mit der fat four auf sich?
-
14.02.2012, 21:32 #18
Die Neue ist genial und viel besser als die Alte - immer dieses romantische "Charme" - Gequatsche der ewig Gestrigen. Gegen das neue Zifferblatt und die modernen Features kann die alte LV nicht anstinken!
Papier und Bleistift hat auch Charme - trotzdem hat jede Sau ein iPad!Geändert von [Dents]Milchschnitte (14.02.2012 um 21:33 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
14.02.2012, 21:34 #19
-
14.02.2012, 21:35 #20
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Manchmal frage ich mich, ob wir, wenn die 7- oder 8-stelligen rauskommen, ebenfalls schallende Loblieder auf die 6-stelligen singen werden, wie heute auf die 5-stelligen !?!?!?
Ich glaube nicht .........
Schönen Abend euch allen ! Adriano22
Ähnliche Themen
-
Bitte um Eure Erfahrung/Meinung zu expeerter.de
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.01.2012, 14:36 -
Rat: Tauschangebot 16610LV gegen 16600
Von Krausibert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 01.03.2011, 22:46 -
Vergleich 2er Klassiker: 16610LV und 116610LV
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 12.01.2011, 11:03 -
eure meinung 5512 gegen 5513!!!!!!
Von spacedogg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.01.2009, 08:11
Lesezeichen