Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346

    Original und ...

    Eine diese seltenen Gelegenheiten zur direkten Gegenüberstellung (PAM 111)



    An die Admins: Falls das hier nicht gewünscht wird, bitte löschen.

    Jeder darf mal suchen und raten. Nur so viel sei verraten: Zwischen den beiden besteht ein leichter Preisunterschied von ca. 3,5 kEuronen.

    To be continued.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Die linke dürfte der Dachbodenfund sein.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Also im Hauptforum hatte es schonmal nix zu suchen.

    Ansonsten fällt mir jetzt als Erstes (immer noch) die Zeigeraufnahme auf, sowie die Befestigung des Bügels.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Also im Hauptforum hatte es schonmal nix zu suchen.

    Ansonsten fällt mir jetzt als Erstes (immer noch) die Zeigeraufnahme auf, sowie die Befestigung des Bügels.
    Hast recht, Percy. TechTalk? PaneraiForum? Sorry
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  5. #5
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  6. #6
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter


    Jetzt müßte es klar sein. Ich schaue häufig zuerst auf das kleine Röllchen am Kronenbügel.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Ja also spätestens am Steinhart Band.... - nein, pfui! Das hab' ich nicht gesagt...

    Spaß beiseite. An der Rückseite ist es schneller erkannt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Rückseite: Ja.

    Aber stell Dir mal vor, Du bist Laie, hast noch nie son Ding gesehen und nichts zum Vergleichen zur Hand. Ich find das schon echt frech ...

    Nebenbei: Das abgerockte schwarze Leder an meiner (echten) 111 war sicherlich günstiger als das Steinhart. Dadurch wurde der Wert dieser Erscheinung sicherlich verdoppelt.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.919
    Danke für die Gegenüberstellung, Klaus. Ich denke auch, für den Ungeübten eine ziemlich "harte Nuß".
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Na ja, immerhin ist das Unitas des Dachbodenfundes aufwändiger veredelt als bei der Original-Uhr die Gerhard kürzlich vorgestellt hat

  11. #11
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Dirk, ich glaube, Du mußt "Unitas" in Gänsefüschen setzen ...
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    Dirk, ich glaube, Du mußt "Unitas" in Gänsefüschen setzen ...
    Das Werk ist echt, nehme ich an. Die Dinger sind so billig, die kopiert doch keiner, oder?

  13. #13
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Das Werk ist echt, nehme ich an. Die Dinger sind so billig, die kopiert doch keiner, oder?
    Echt? Sorry für die schlechte Bildqualität.

    Schon mal so einen Schwanenhalsregulator gesehen?
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Na ja, immerhin ist das Unitas des Dachbodenfundes aufwändiger veredelt als bei der Original-Uhr die Gerhard kürzlich vorgestellt hat

  15. #15
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Übrigens sagt Dr. Ranfft zum Werk: Klick

    Habe Preise zwischen 150 und 200 Euro für so ein Werk gefunden. Ist natürlich Einzelabnahme. Ich weiß nicht, ob die Menschen mit den engen Augen die ganze Uhr für 99 Dollar bauen können??? Soviel soll das Teil nämlich angeblich gekostet haben. Wahrscheinlich können sie es.
    Geändert von skeyepad (16.02.2012 um 14:10 Uhr)
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Danke fürs einstellen!

    Beim Vergleich der Rückseite ist es eindeutig.
    Grüße
    Marcus

  17. #17
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Ach ja: Das Teil leuchtet ungefähr zwei Sekunden lang im Dunkeln. Danach ist es düster. Das scheint kein frisches schweizer Super Luminova zu sein.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    Übrigens sagt Dr. Ranfft zum Werk: Klick

    Habe Preise zwischen 150 und 200 Euro für so ein Werk gefunden. Ist natürlich Einzelabnahme. Ich weiß nicht, ob die Menschen mit den engen Augen die ganze Uhr für 99 Dollar bauen können??? Soviel soll das Teil nämlich angeblich gekostet haben. Wahrscheinlich können sie es.
    Die ganze Uhr 99 $ ? OK, dann ist mein Preisargument für die Füsse. Offenbar gibt es 2 relativ populäre Unitas Nachbauten: Seagull und Hangzhou. Beide billig und wohl von unterirdischer Qualität. Vielleicht kann einer der Adleraugen hier im Forum ja sehen, um welchen Nachbau es sich handelt?

  19. #19
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.332
    Von vorne hätte ich den Unterschied nicht erkannt. Hatte die Uhr aber bestimmt schon öfter in der Hand auf den Stammtischen.

    Solche Threads sind interessant, die ganz windigen Fakes kennt man ja mit der Zeit doch. Bei den besseren tue ich mich zumindest schwer.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    113
    Bitte nicht löschen, ist sicher für den einen oder anderen Laien interessant...

Ähnliche Themen

  1. Was nach Original aussieht ist nicht immer auch original
    Von mjeh im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:14
  2. Original oder nicht Original
    Von Savas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 15:20
  3. Wann ist Original Original
    Von Armando im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 21:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •