Hallo allerseits,

ich wollte mal wissen, ob aktuell Rolex in Genf bei der Revi auch alle Tritiumteile, sprich Zifferblatt, Zeiger und Perle entsorgt? Oder wird nur auf Wunsch das Tritium nicht angerührt? Wird die Revi dann wie in Köln abgelehnt? Wie sind eure Erfahrungen?

Bei der Suche im Forum bin ich nur auf folgende Beiträge aus der "Übergangszeit" (2010) gestoßen:
Zitat Zitat von rallepeng Beitrag anzeigen
in genf wird auf den kundenwunsch rücksicht genommen und nichts ausgetauscht! wies beim hiesigen konzessionär in luzern oder zürich ist, muss ich beim nächsten mal erfragen... schätze aber mal genau so...
Zitat Zitat von savoy-truffle Beitrag anzeigen
Na ja, nicht ganz ...

Mein ausdrücklicher Wunsch, das Blatt auf keinen Fall auszutauschen, wurde sehr wohl respektiert.

Mit dem eventuellen Austausch der Tritium Leuchtpunkte hatte ich mich vorher ausdrücklich einverstanden erklärt. Immerhin waren zwei dots bröselig. (Mit der Qualität der Ausführung war ich allerdings nicht ganz zufrieden und werde daher die Uhr zu Reklamationszwecken nochmal in Genf vorlegen.)

Bezüglich der Zeiger hatte ich keine Anweisung gegeben und war natürlich überrascht, dass diese getauscht wurden, obwohl das Tritium völlig intakt war. Dies ist wohl der generellen Tritium-Eliminationspolitik geschuldet. Im übrigen ist es nur konsequent, wenn man alle dots gegen SL ersetzt (auch die mit intaktem Tritium), dass auch die Zeiger getauscht werden, um die Funktionalität wiederherzustellen.

LG, fredi
Zitat Zitat von Mulligan Beitrag anzeigen
Ein guter Konzi kann Dir die Uhr in seiner Werkstätte überholen, ohne daß das Blatt oder die Zeiger getauscht werden müssen. Nur die Rolex Niederlassung in Köln repariert nur bei Austausch der T Teile. soweit ich weiß sieht man das in Genf nicht so eng...