Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249

    Cool Warum in Genf?

    Hallo
    Ich bin neu hier, habe das forum aber schon lange mit"beobachtet"
    Meine Frage ist, auch wenn sie mit patek direkt nicht viel zu tun hat, warum gerade in Genf die besten Uhrmacher ihre Manufakturen haben.
    Würde mich freuen, wenn mir da jwmand schnell antworten könnte.

    Ach ja, meine Daten, damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt:
    Mein "echter" Name ist Alexander und ich komme aus Graz/Österreich.
    Ich bin 15 Jahre alt ( ich weiß, recht jung ) und bin ein großer Fan von Patek Philppe, Rolex und Omega.
    Uhrenmäßig kann ich nur mit einer alten Omega Dreizeigeruhr aufwarten, aber ich bin zuversichtlich.

  2. #2
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.328
    Gibt vermutlich keinen Grund dafür.
    Gruß
    Stephan

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Tja,ich wollte auch schon immer gerne wissen warum MB in Stuttgart produziert,es in Flensburg eine Brauerei gibt und ausgerechnet in Hamburg ein Fersehturm steht .....
    VG
    Udo

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Na, es kommt ja öfters vor das in bestimmten Regionen bestimmte Branchen stark sind.
    Silicon Valley und Computertechnik, Süddeutschland und Premium-Automobile oder eben Genf und mechanische Uhren.
    Einer macht den Anfang, ist erfolgreich, zieht Nachahmer an. Die suchen einen Standort mit geeignetem Personal und das finden sie dann meist dort wo es schön ähnliche Unternehmen gibt.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.328
    ....oder warum die Banken alle in Frankfurt sitzen...


    Vermutlich hat irgendwer angefangen, am Genfer See und dann kam ein zweiter. Naja, ist nicht die schlechteste Gegend.
    Und auf einmal sind alle auf einem Haufen was ja auch Vorteile haben kann
    Gruß
    Stephan

  6. #6
    Submariner Avatar von schdanis
    Registriert seit
    22.02.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    347
    Vielleicht eine Erklärung?

    Link auf Tr....watch geht irgendwie nicht
    Geändert von schdanis (18.02.2012 um 11:02 Uhr)
    Daniel

  7. #7
    Oyster Avatar von UdoH
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    22
    Sicher bin ich nicht, aber ich denke, die Begründung findet sich im 18. Jahrhundert.

    Ein gewisser Jean Marie Arouet, allgemein bekannt unter dem Namen Voltaire, mußte Mitte des 18. Jahrhunderst aus Paris verschwinden, weil er immer gegen die Mächtigen kämpfte und die Unterdrückten unterstützte. Einzelheiten führen hier zu weit. Voltaire hatte ein Anwesen in Ferney, das ein paar Kilometer nördlich von Genf liegt, heute aber in Frankreich. Dort gab es schon eine kleine Uhrenfabrikation, die er übernahm und in die er viel Geld investierte. Voltaire unterstütze die Handwerker gegen die Reichen und den Rat der Stadt und bemühte sich massiv um die verstärkte Ansiedlung von Handwerkern, um die Macht der kleinen Leute gegen "die da oben" zu stärken. Als Uhrenfabrikant - er war nicht nur Schriftsteller und Philosoph - machte er die Uhrenproduktion aus Ferney zu einem riesigen Erfolg für die damalige Zeit und sorgte verstärkt für die Ansiedlung gerade von Handwerkern der Uhrmacherkunst. In wenigen Jahren entwickelten sich so mit Voltaires massiver Unterstützung - der Mann war steinreich - zahlreiche veritable Uhrenmanufakturen in und um Ferney. Voltaires eigene Uhrenfabrik ging nach seinem Tode schnell den Bach runter. Aber die Gegend um Ferney blieb und wurde immer mehr zum Uhrmacherzentrum.

    Ich weiß, das ist sehr arg kurzgegriffen, ein Historiker wird sich die Haare raufen über das, was ich da erzähle. Aber für den Anfang ist es vielleicht ganz interessant zu wissen, daß vielleicht ohne Voltaire in dieser Gegend die Uhrenproduktion gar nicht zu ihrer Bedeutung gelangt wäre. Nachzulesen z.B. bei Jean Orieux "Das Leben des Voltaire", eine toll geschriebene Biographie.

    Gruß - Udo

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ich bin mir gar nicht so sicher was deine Ausgangsthese angeht. Die besten Uhrmacher mit ihren Manufakturen in Genf? Die Firmen aus dem Vallée de Joux sehen das sicherlich anders

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    60
    Vielleicht weil man dort guten Handel betreiben konnte? Das meiste wird doch eh in Neuenburg hergestellt

  10. #10
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter

    Reden

    Vielen Dank Leute, dass so schnell so viele Antworten gekommen sind.
    Der Grund ist ja, dass ich auf dem Weg nach Genf bin :-)

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Servus Alexander,

    finde ich absolut klasse, dass sich ein fünfzehnjähriger schon so für Uhren fasziniert. Ich hatte in Deinem Alter nur die Weiber im Kopf. Hoppla, da hat sich ja bis heute nichts daran geändert...

  12. #12
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Servus Alexander,

    finde ich absolut klasse, dass sich ein fünfzehnjähriger schon so für Uhren fasziniert. Ich hatte in Deinem Alter nur die Weiber im Kopf. Hoppla, da hat sich ja bis heute nichts daran geändert...
    Grüsse, Steffen


  13. #13
    .
    Zitat Zitat von Deralex Beitrag anzeigen
    Mein "echter" Name ist Alexander und ich komme aus Graz/Österreich.
    Ich bin 15 Jahre alt ( ich weiß, recht jung ) und bin ein großer Fan von Patek Philppe, Rolex und Omega.
    Ich hatte mit 15 auch was anderes im Kopf wie die meisten hier. Find ich toll, daß du hier schreibst.
    Herzlich Willkommen. no Alcohol
    Geändert von 1325fritz (18.02.2012 um 16:43 Uhr)
    Gruß Fritz

  14. #14
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Danke für die ganzen Antworten.
    Vielleicht stell ich auch ein paar Fotos vom Patek Museum rein. Mal sehen

  15. #15
    Nix mal sehen. Her damit.
    Gruß Fritz

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Yep. Her damit!

  17. #17
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Klasse Alexander!
    Da kannst Du später den hier eröffnen: >> Der ganz offizielle Patek Museums Thread <<

    Freu mich drauf.
    Grüsse, Steffen


  18. #18
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Ruhig bleiben ;-)
    Ich bin erst am Dienstag dort und dann muss ich erst mal wieder nach Hause zum Bilder bearbeiten.
    Ich kann keine Fotos vor Freitag versprechen.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Okay. Dann ist Freitag abgemacht.

    Viel Spaß dort!

  20. #20
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Ich hab noch eine Frage:
    Ist es überhaupt möglich, eine echte Patek zu bekommen, die sich ein "Normalsterblicher" leisten kann?

Ähnliche Themen

  1. Ein Tag in Genf
    Von botswana23 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 11:17
  2. Warum Quarz und warum dann Rolex ???
    Von eri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 10:37
  3. Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •