Ergebnis 41 bis 60 von 81
-
15.02.2012, 19:03 #41
Jetzt stelle man sich vor, man bietet als Privatier eine schöne Rolex in der Bucht, oder auch hier im SC an, beschreibt alles schön und ehrlich, macht tadellose Fotos ...
und gerät an einen Käufer wie den Kratermann, Herrn Mikrokratzer, oder fast noch besser, den He-Man ... da ist der Tag doch gleich wieder gelaufen
-
15.02.2012, 19:17 #42ehemaliges mitglied 29665Gast
-
15.02.2012, 19:20 #43Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
15.02.2012, 20:24 #44
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Jetzt stelle dir mal vor, Du kaufst einen Porsche für 100.000 Euro, und im Lack sind kleinste Dellen und Microschrammen von der Waschstraße des Porsche Konzis, und das Auto ist noch schwarz. Ich bin mir sicher, das auch Du dich ärgern würdest. Wenn ich mehr Geld für einen Luxusartikel ausgebe kann ich auch Qualität verlangen, warum kauft man sich sonst Luxusartikel, dass kann man hier beliebig auf andere Luxusartikel ausweiten, mehr Kohle mehr Qualität. Profitaucheruhren gibt es auch von Citizen für nicht mal einen Tausender
Die meisten denken ebenso wie ich, dessen bin ich mir absolut sicher. Wobei ich auch nicht mit der Lupe suche, dass ist Quatsch, aber im Sonnenlicht sollte das Gehäuse, oder ZB einer neuen Uhr, einem kritischem Blick schon standhalten.
-
15.02.2012, 20:34 #45ehemaliges mitglied 29665Gast
Rolex hält auch jedem überdurchschnittlich anspruchsvollen Blick Stand - nur ab einem gewissen Vergrößerungsfaktor wird es einfach unrealistisch und unfair. Porsche-Vergleich hinkt übrigens nicht mal so gewaltig. Du wirst keinen Porsche-Lack ohne "Mikrokratzer" finden - muss nicht mal schwarz sein. Dunkel reicht schon. Geh in deine Garage und sieh nach.
Christian
Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber erst die zweite Maus bekommt den Käse
-
15.02.2012, 20:40 #46
Ich kann nur von mir sprechen.
Lange Zeit war eine Rolex für mich Jenseits des erreichbaren aber schon immer für mich was besonderes .
Also entwickelte sich in meinem Kopf ein gewisser Mythos .
Als ich mir dann meinen Traum erfüllte stellte ich fest: Uuupps doch nur eine Uhr.
Das heisst nicht das ich enttäucht bin oder war. Es ist ein Qualitätsprodukt welches wie alle Produkte nicht 100% frei von Fehlern ist. Ob da Fussel , schlieren unter Makrobetrachtung oder sonstiges als Fehler zu sehen ist muss jeder für sich selber entscheiden.Geändert von ralfsch (15.02.2012 um 20:41 Uhr)
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
15.02.2012, 21:04 #47
-
15.02.2012, 21:06 #48ehemaliges mitglied 29665Gast
Klar, "Fehlersuche" ist ja bekanntlich für manche das richtige Spiel und das sei jedem unbenommen - aber so gesehen finde ich de facto bei jedem Produkt "Fehler" - bei jedem. Nur diese dann unter "Schau mal die miese Qualität bei Rolex - mein Gott mich trifft der Schlag wie die arbeiten" abzudiskuitieren ist für "Normalsichtige" einfach schwer nachzuvollziehen und beschädigt (so finde ich jedenfalls) völlig zu unrecht das Qualitätsimage von Rolex. So wie man das auch hier inzwischen beobachten kann. Für mich ist es jetzt auch genug und ich schau mal unter meine Benz-Couch ob die von unten ihre Tacker richtig angesetzt haben
und Prost.
Christian
Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber erst die zweite Maus bekommt den Käse
-
15.02.2012, 21:25 #49
Nun ja, Rolex hat auch nie behauptet, schöne Uhren zu bauen. Rolex bietet robuste, ganggenaue mechanische Uhren - nicht mehr und nicht weniger, das dafür besser als alle anderen.
Mit schönen Uhren wie den angesprochenen JLC ist das einfach nicht zu vergleichen.
Ich bin eigentlich kein Fan dieser Autovergleiche, aber Rolex wäre da eher ein Unimog, und bei dem erwartet auch keiner, dass das Armaturenbrett so fein poliert ist wie in seinem Lexus.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.02.2012, 21:41 #50
ich muss hier zum Thema Qualität noch was hinzufügen. Abgesehen von den beschrieben Microkratzern hatte meine neue GMT eine schiefe Lupe und das große Dreieck der Aussenlünette stand nicht über der 12.
Mit dem Preis steigt der Anspruch der Käufer oder würdet Ihr für kalte Pommes und ein zähes Stück Fleisch 20.-€ bezahlen?
Ich mag meine Uhr trotzdem aber Qualitâtsprobleme hat Rolex und das kann man hier mehrfach lesen.
Gruss, Barry
-
15.02.2012, 21:41 #51
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
15.02.2012, 22:56 #52
Interessant, wenn vor dir 2 modellgleiche Uhren aus derselben Serie, zum gleichen Preis liegen - dann nimmst du also die, welche mehr Gebrauchsspuren hat?
Ok, jedem das SeineGruß
Hannes
Chachadu
-
15.02.2012, 23:19 #53ehemaliges mitglied 29665Gast
??? das große Dreieck der Aussenlünette stand nicht über der 12 ???
Versteh´ ich nicht. Dann dreh halt die Lünette bis das Dreieck steht wo du möchtest - auch über der 12. Schaue jetzt gerade extra auf meine eigene GMT und verstehe es immer noch nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich keine GMT Master II habe. Dann sorry. Vielleicht gibt es das ja bei der II.
Ich drehe meine Aussenlünette auf plus oder minus Stunden der anderen Ortszeit. Da steht das Dreieck dann mal hier und mal dort. Bin ich jetzt denn ganz auf dem Holzweg? Aber wie kann denn die Lupe schief sein? Gibt es jetzt mal Fotos? Ich versteh so nix mehr.
Erst mal ProstAuf Charly Sheen.
Christian
Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber erst die zweite Maus bekommt den KäseGeändert von ehemaliges mitglied 29665 (15.02.2012 um 23:24 Uhr)
-
15.02.2012, 23:24 #54
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
15.02.2012, 23:39 #55
Fazit (?): Lang lebe die übersteigerte Erwartungshaltung!
Meine Fr€sse, nicht nur draußen sondern auch hier findet man gelegentlich Menschen, die aus dem Erwerb von eingentlich entbehrlichen, preislich ambitionierten Allerweltsartikeln mit marginalen Herstellung-/Bearbeitungsspuren einen qualitativen und elitären Anspruch ableiten, der vollkommen realitätsfern ist.
Da wird erbost die Schliere oder der Fussel reklamiert, und man übersieht geflissentlich, dass die eigene Unvollkommenheit in Form von Zwergwuchs, fetter Plauze, fortgeschrittenem Haarausfall, Stummelfingern, knöchernen Ärmchen, grauen Haaren aus Ohren und Nase, 12-Tage-Bart, verwaschener und grausam kombinierter Kleidung, einer großktziger Art, etc. im echten Leben einen viel verheerenderen Imageschaden verursachen, als der obige, mehr oder minder unsichtbare Sch**ss.
Auch ich kann mich von einigen Attributen incl. Detailverliebtheit nicht frei machen, trage es aber möglichst mit Selbstbewusstsein, zumindest mit Humor, und lasse den seltenen Fertigungs-Fauxpas bei einem netten Konst...äh, Konzibesuch incl. gutem Gespräch + kleiner Erfrischung in Windeseile beheben. Und gut ist's.Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
15.02.2012, 23:48 #56
Boah LECK !!! Diese Uhren sind so behindert schlecht verarbeiet, ich krieg jedesmal nen Würgreiz...
Grüße
Felix
-
15.02.2012, 23:50 #57
Danke Felix
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.02.2012, 23:54 #58
Erbärmlich, Felix, echt erbärmlich... Mit so einem Gelump läufst Du rum?
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
16.02.2012, 00:01 #59
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
bei solchen Problemchen (mit der Lupe ausgerückt um MIcrokratzer zu suchen) würde ich die Wiener Schule konsultieren, z.B. Nachfolger von Sigmund Freud und ähnliche
beste GRüße aus ebendieser Stadt
Andreas
-
16.02.2012, 00:11 #60
Ich verstehe das immer alles nicht.
Soll doch jeder handhaben wie er möchte, diese Detail verliebtheit... aber warum einen Thread?
Wenn mir an meiner Uhr was nicht passt dann wende ich mich an Rolex... klär das und lass das beheben.
Muss doch jeder selber wissen ob er die 5K 50K oder 500K Uhr mit Handschuhen anfasst oder sie zum Bergsteigen benutzt... aber darum geht es doch gar nicht.
Im V-Falle den Profi kontaktieren und beheben lassen wenn es stört.. alles andere bringt doch nichts.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
microkratzer mit Cape Cod entfernen
Von maxi68 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.12.2008, 10:45 -
Bilder meiner EX und meiner EXII
Von Hannibal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.12.2008, 23:33 -
Microkratzer entfernen - Daytona WG
Von bo_knows im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 18.04.2008, 11:25 -
Microkratzer (@poliertuchm***)
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.09.2006, 18:00 -
Microkratzer vermeiden
Von Pauli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 16.12.2005, 23:11
Lesezeichen