Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978

    Rolex Genf - Austausch von Tritium?

    Hallo allerseits,

    ich wollte mal wissen, ob aktuell Rolex in Genf bei der Revi auch alle Tritiumteile, sprich Zifferblatt, Zeiger und Perle entsorgt? Oder wird nur auf Wunsch das Tritium nicht angerührt? Wird die Revi dann wie in Köln abgelehnt? Wie sind eure Erfahrungen?

    Bei der Suche im Forum bin ich nur auf folgende Beiträge aus der "Übergangszeit" (2010) gestoßen:
    Zitat Zitat von rallepeng Beitrag anzeigen
    in genf wird auf den kundenwunsch rücksicht genommen und nichts ausgetauscht! wies beim hiesigen konzessionär in luzern oder zürich ist, muss ich beim nächsten mal erfragen... schätze aber mal genau so...
    Zitat Zitat von savoy-truffle Beitrag anzeigen
    Na ja, nicht ganz ...

    Mein ausdrücklicher Wunsch, das Blatt auf keinen Fall auszutauschen, wurde sehr wohl respektiert.

    Mit dem eventuellen Austausch der Tritium Leuchtpunkte hatte ich mich vorher ausdrücklich einverstanden erklärt. Immerhin waren zwei dots bröselig. (Mit der Qualität der Ausführung war ich allerdings nicht ganz zufrieden und werde daher die Uhr zu Reklamationszwecken nochmal in Genf vorlegen.)

    Bezüglich der Zeiger hatte ich keine Anweisung gegeben und war natürlich überrascht, dass diese getauscht wurden, obwohl das Tritium völlig intakt war. Dies ist wohl der generellen Tritium-Eliminationspolitik geschuldet. Im übrigen ist es nur konsequent, wenn man alle dots gegen SL ersetzt (auch die mit intaktem Tritium), dass auch die Zeiger getauscht werden, um die Funktionalität wiederherzustellen.

    LG, fredi
    Zitat Zitat von Mulligan Beitrag anzeigen
    Ein guter Konzi kann Dir die Uhr in seiner Werkstätte überholen, ohne daß das Blatt oder die Zeiger getauscht werden müssen. Nur die Rolex Niederlassung in Köln repariert nur bei Austausch der T Teile. soweit ich weiß sieht man das in Genf nicht so eng...
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  2. #2
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    M.E. werden bei einer Revision bei Rolex in Köln Tritiumblätter und -zeiger zwingend ausgetauscht. Solltest du das nicht wollen, ist eine Revision dort nicht möglich.
    Geändert von Joni123 (19.02.2012 um 17:11 Uhr)
    Grüße

    Jonathan

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Joni123 Beitrag anzeigen
    M.E. werden bei einer Revision bei Rolex in Köln Tritiumblätter und -zeiger zwingend ausgetauscht. Solltest du das nicht wollen, ist eine Revision dort nicht möglich.
    Genau. Das liegt an der EU-Strahlenschutzverordnung, deswegen meine Frage, ob das mittlerweile auch bei Rolex in Genf vereinheitlicht wurde. Denn dort ist es vom Gesetz her nicht zwingend notwendig.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Ich hatte vor 1 1/2 Jahren eine Uhr in Genf, von Austausch des Tritiums war damals nicht die Rede. Ich vermute es wird nach wie vor nur dann ersetzt, wenn es technisch notwendig ist, z.B. bei bröckelnden Zeigern. Wenn Du es genau wissen willst ruf doch mal bei den Schweizern an.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  5. #5
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Zitat Zitat von Bender Beitrag anzeigen
    Genau. Das liegt an der EU-Strahlenschutzverordnung, deswegen meine Frage, ob das mittlerweile auch bei Rolex in Genf vereinheitlicht wurde. Denn dort ist es vom Gesetz her nicht zwingend notwendig.
    Tut mir leid, das habe ich wohl überlesen
    Grüße

    Jonathan

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.039
    Also meine 1680 war vor ca. einem Jahr in Genf. Auf meinem schriftlichen Wunsch blieben die Tritiumteile unberührt, waren aber auch bis auf die Leuchtkraft in einwandfreiem Zustand.

    Mark
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Themenstarter
    Ok. Schon mal vielen Dank für die Antworten
    Die Antwort von Rolex Genf bestätigt dies:
    Wenn das Tritium in gutem Zustand ist, wird es auf Wunsch in der Uhr gelassen. Ist das nicht der Fall werden die entsprechenden Teile ausgetauscht.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  8. #8
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Das heißt also, ich kann meine Rolex bei einem Schweizer Konzi abgeben und dann wird die Revision,
    unter Beibehalt des Tritium, in Genf durchgeführt.
    Gibt´s da irgendwelche Zollgeschichten zu beachten ?
    Grüße, Jörg


  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    wohl ja da,schweiz nicht eu ....
    genaueres kann dir das für die ausfuhr zuständige zollamt .....
    der von dir beauftragte kurier .....
    und bei selbst hinbringen und wieder abholen zollbeamte an der grenze ....
    sagen
    VG
    Udo

  10. #10
    GMT-Master Avatar von Pelle
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    636
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    und bei selbst hinbringen und wieder abholen zollbeamte an der grenze ....
    sagen
    Das kann teuer werden, da die Uhr in Schweiz veredelt wird und die Steuer auf den gesamten Wert der Uhr fällig wird.
    Grüsse,
    Pelle

    "Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Das heißt also, ich kann meine Rolex bei einem Schweizer Konzi abgeben und dann wird die Revision,
    unter Beibehalt des Tritium, in Genf durchgeführt.
    Auch technisch, nur wenn das Tritium einwandfrei ist. Ich weiß jetzt nicht wie eine Verfärbung des Tritiums beurteilt wird, denn das kommt ja doch häufiger vor.
    Geändert von Bender (24.02.2012 um 12:39 Uhr) Grund: Ergänzung
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Pelle Beitrag anzeigen
    Das kann teuer werden, da die Uhr in Schweiz veredelt wird und die Steuer auf den gesamten Wert der Uhr fällig wird.
    Quark, auf die VEredelung allein.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    love_my_EXII
    Gast
    Das ganze nennt sich passive Veredelung, informationen hier: http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoe...lung_node.html

    Kann man auch Anwenden wenn man Garantiearbeiten im Ausland durchführen lässt/lassen muss.

    Gruß,
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:53
  2. Revision bei Rolex Genf
    Von sport-time im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 19:37
  3. service bei rolex genf
    Von pst im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 23:53
  4. Rolex Köln..Teil - Austausch
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 10:50
  5. Rolex Genf
    Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 10:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •