Ich glaube Design ist immer erst dann richtig gut und ewigwährend wenn derjenige, der es hervorbringt möglichst gar keine akademische Ahnung von diesem Handwerk hat.
Schönen Abend noch ! Adriano![]()
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
13.02.2012, 22:08 #21
Ja, DER Link ist wunderbar!
Dennoch eine gute Frage des TS! Ich hoffe, unsere Mannen vor Ort können diese Frage auf der Baselworld stellen und bekommen vielleicht gar eine Antwort!
Also bitte auf die Wiedervorlage!Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
13.02.2012, 22:09 #22
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
-
13.02.2012, 22:29 #23
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Na klar :Zuviel denken !Zuwenig Leidenschaft !Design erfordert Persönlichkeit!
-
13.02.2012, 22:42 #24
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Ich zitiere mal aus der Chronos September/Oktober 2011:
"Hans Wilsdorf ... verdanken wir das wasserdichte Gehäuse mit Schraubkrone...
Diese beiden Elemente sind entscheidend für die Entwicklung der Submariner. Wilsdorf war nicht nur ein genialer Kaufmann und Marketing-Stratege, er besaß auch stets ein offenes Ohr für Mitarbeiter und Ideen.
Zu diesen gehörte Rene-Paul Jeanneret, erfahrenes und geschätztes Mitglied des Rolex-Direktoriums und zudem ein begeisteter Sporttaucher. Von ihm stammte die Idee, einen Hybrid aus wasserdichter Sport- und doch halbwegs eleganter Alltags-Armbanduhr zu entwickeln. Man könnte auch von einer Art Instrumentenuhr für strapazierende Einsätze über und unter Wasser sprechen.
... diese dürften aller Wahrscheinlichkeit nach in die Genese der von Jean-Paul Jeanneret inspirierten Submariner ab Beginn der 50er-Jahre eingeflossen sein. Der begeisterte Sporttaucher pflegte eine enge Freundschaft mit Jacques Cousteau und wußte so um die technischen und gestalterischen Notwendigkeiten. Auf diese Weise dürfte es ihm nicht schwer gefallen sein, den innovationsbeflissenen Rolex-Chef vom Projekt einer professionellen Taucheruhr zu überzeugen.Gruß Ralf
-
13.02.2012, 23:33 #25ehemaliges mitglied 29665Gast
Gefällt mir alles sehr, sehr gut. Und der link mit den bullit-Klassikern - sensationell. Bei Design und Ikonen kommt immerhin auch so schon einiges zusammen.
Danke euch bereits jetzt für die köstliche Unterhaltung und vielleicht kommt ja noch der eine oder andere weitere Designverdächtige auf´s "Tablett". Wie gesagt - alles nicht so streng eingegrenzt.
Christian
Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber erst die zweite Maus bekommt den Käse.
-
14.02.2012, 10:16 #26ehemaliges mitglied 29665Gast
Jeweils zwei Namen tauchen bei der Entwicklung/Gestaltung der GMT und Sub immer wieder auf.
1. Bei der GMT: Jean-Paul Jeanneret mit einem Piloten namens Frederick Libby im Auftrag der Pan Am
2. Bei der SUB: Jean-Paul Jeanneret mit dem mit ihm befreundeten Taucher Jacques Cousteau
Euer
Christian
Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber erst die zweite Maus bekommt den Käse.Geändert von ehemaliges mitglied 29665 (14.02.2012 um 10:18 Uhr)
-
14.02.2012, 19:43 #27
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Wer hat´s erfunden?
Die in der Schweiz verbreitete Geheimniskrämerei gilt glücklicherweise nicht in allen Bereichen.
Im STERN (online) hat sich heute ein hoffnungsvolles Schweizer Nachwuchstalent geoutet, das seinen Volvo mit einer Holz-Zusatzheizung nachgerüstet hat.
Der Segen des Schweizer TÜVs ist laut STERN erteilt.
Uploaded with ImageShack.us
-
14.02.2012, 20:52 #28
Jeanneret war der Guru der GMT....ich habe auch noch einige Dokumente von ihm unterzeichnet...
Mehr in dem thread....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=moanaGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.02.2012, 21:05 #29ehemaliges mitglied 29665Gast
Danke - und mehr, mehr, mehr...
Christian
Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber erst die zweite Maus bekommt den Käse.
-
23.02.2012, 21:11 #30ehemaliges mitglied 29665Gast
Bin heute auf den Designer Hysek, Jörg gestossen, der hat bei Rolex von ca. 1976 bis etwa 1980 bei den Uhrenlinien die damals umgestaltet und neu gestaltet wurden fleissig mitgestaltet. Da lässt sich noch mehr herausfinden.
lg
-
23.02.2012, 21:47 #31
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
wahnsinn michi, was für ne geile story,
was ist denn am ende aus der bc geworden?
haste die noch?
lg
j
-
23.02.2012, 22:30 #32
Hallo Christian
Zum Rolex-Design kann ich leider nichts beitragen. Aber selbst bei den Autos ist manchmal nicht bekannt wer der eigentliche Designer ist, wenn es ein Gemeinschaftsprojekt war. Gerade der von Dir angesprochene 911 ist so ein Streitfall, bei dem es ganz verschiedene Meinungen gibt...Beste Grüsse von Markus
Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)
-
23.02.2012, 22:39 #33
-
23.02.2012, 22:45 #34ehemaliges mitglied 29665Gast
-
24.02.2012, 00:02 #35Beste Grüsse von Markus
Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)
Ähnliche Themen
-
DESIGN IKONEN der 70ies :-)
Von kaiserfranz im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.06.2010, 15:56 -
Designer/Konstrukteure gefragt..welche Rolex Uhr würdet Ihr Euch noch wünschen..
Von JensM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 07.07.2009, 21:55 -
I wish I was the designer>>>>
Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.01.2009, 20:22 -
rolex.com neu gestaltet --->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 18.01.2009, 11:14 -
welcher designer????
Von caRRoxwatch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 15:02
Lesezeichen