Deshalb mein Tip, die Uhr pfeglich zu tragen und mit der Patina zu leben. Ein original Gehäuse mit Patina ist mir lieber als ein zig-fach aufgearbeitetes. Aber das ist natürlich eine Sache der "Philosophie". Aber wenn man die Patina nicht ertragen kann, sollte man das Gehäuse von kundiger Hand aufarbeiten lassen. Rolex macht das sehr gut, aber es gibt hier sicher im Forum Leute, die das auch beherrschen.
Mit Lasern hab ich keine Erfahrung, wird aber wohl nur bei ganz tiefen Beschädigungen, die sich durch Schleifen nicht beheben lassen, gemacht.
Gruss Adriano22