Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    971

    COSC Statistik 2012

    Rolex hat auch 2012 die meisten Zertifikate bekommen, sagt dieser Artikel.

    Rolex 798.935 Zertifikate
    Omega 526.046 Zertifikate

    http://www.agefi.com/une/detail/arch...-continue.html

    Bitte bis zum Ende lesen, den Redakteuren ist ein Fehler passiert mit den angeblichen Quartzwerken.
    Gruß von Peter

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke!

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von roter.papagei Beitrag anzeigen
    Rolex hat auch 2012 die meisten Zertifikate bekommen, sagt dieser Artikel.

    Rolex 798.935 Zertifikate
    Omega 526.046 Zertifikate
    Omega: "En 2009: 187.558 montres certifiées. En 2012: 526.046 certifications."
    Das ist eine ordentliche Aufholjagd und kein bisschen lächerlich...
    Grüße, Manuel

  4. #4
    Wobei die COSC-Zertifizierung insgesamt inzwischen anachronistisch und eher ein Marketinginstrument ist. Einkaukfspreis ca. 5 Euro pro Werk, Aufpreis beim Verkauf das wenigstens Hundertfache. Die Kriterien sind für die heutige Fertigungsqualität absolut lächerlich.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Wobei die COSC-Zertifizierung insgesamt inzwischen anachronistisch und eher ein Marketinginstrument ist. Einkaukfspreis ca. 5 Euro pro Werk, Aufpreis beim Verkauf das wenigstens Hundertfache. Die Kriterien sind für die heutige Fertigungsqualität absolut lächerlich.
    Schön wäre es, wenn es so einfach wäre, die COSC-Normen zu erreichen. Ich bin jedes Mal, sprich nach jedem Eingriff, sei es Revision oder nur Tausch eines Zifferblattes, wieder froh, wenn die Uhr genau läuft. Und leider ist das nicht immer der Fall.

    Bernd

  6. #6
    Zitat Zitat von roter.papagei Beitrag anzeigen
    Rolex hat auch 2012 die meisten Zertifikate bekommen, sagt dieser Artikel.

    Rolex 798.935 Zertifikate
    Omega 526.046 Zertifikate

    http://www.agefi.com/une/detail/arch...-continue.html

    Bitte bis zum Ende lesen, den Redakteuren ist ein Fehler passiert mit den angeblichen Quartzwerken.
    Gibts den Artikel auch auf Deutsch oder Englisch?

    Bei mir ist alles auf French...

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Ich kann leider auch kein französisch - zumindest nicht sprechen oder verstehen.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Krasser Witz Humor von Leuten mit Humor für Leute mit Humor

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    So nach dem Motto : Französisch gut, mit der Sprache aber haperts noch... Haha----

    ------------

    Hatte die Tage nochmal über COSC nachgedacht und mich gefragt ob mein letzter Wissenstand auch wirklich wahr ist:

    Jedes Werk wird zeitaufwänding ge / vermessen um ein Zertifikat zu bekommen, dessen Anspruch es sowieso genügt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Contr%C...onom%C3%A8tres

    für 5 Euro soll man diesen Service schon bekommen?

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Jedes Werk wird zeitaufwänding ge / vermessen um ein Zertifikat zu bekommen, dessen Anspruch es sowieso genügt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Contr%C...onom%C3%A8tres

    für 5 Euro soll man diesen Service schon bekommen?
    Die Tests werden weitgehend automatisiert durchgeführt - ob das einem Großabnehmer wie Rolex, Omega,... 5 € oder mehr kostet, weiß ich nicht...
    Grüße, Manuel

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    Zitat Zitat von uhrvieh Beitrag anzeigen
    Die Tests werden weitgehend automatisiert durchgeführt - ob das einem Großabnehmer wie Rolex, Omega,... 5 € oder mehr kostet, weiß ich nicht...
    so einfach ist es nicht. schaut euch einmal den Aufwand an, verpacken der Werke transportieren und justieren sowie den Zeitaufwand.
    Auch die menpower kostet Geld ebenso die Versicherung der Werke zum Prüfinstitut. Mit 5.- Eur kommt man da nicht weit.
    Wobe

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von WoBe Beitrag anzeigen
    so einfach ist es nicht. schaut euch einmal den Aufwand an, verpacken der Werke transportieren und justieren sowie den Zeitaufwand.
    Auch die menpower kostet Geld ebenso die Versicherung der Werke zum Prüfinstitut. Mit 5.- Eur kommt man da nicht weit.
    Wobe

    Ich glaube, die Werke wird niemand versichern. Die Selbstkosten werden (für den ein oder anderen hier erschreckend) niedrig sein.

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von WoBe Beitrag anzeigen
    so einfach ist es nicht. schaut euch einmal den Aufwand an, verpacken der Werke transportieren und justieren sowie den Zeitaufwand.
    Auch die menpower kostet Geld ebenso die Versicherung der Werke zum Prüfinstitut. Mit 5.- Eur kommt man da nicht weit.
    Wobe
    Bei ~800.000 Werken p.a. (give or take) werden das wohl Paletten an Werken sein, die angeliefert werden... sehr viel Zeit pro Werk wird vermutlich nicht aufgewendet...
    Grüße, Manuel

  14. #14
    Für die Großabnehmer kostet es um die 5 Euro. Und ist, wie Manuel schreibt, so gut wie komplett automatisiert.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Dann ist der GTI-mäßige Schriftzug auf unseren Chronometern auch nicht viel mehr wert als nen Fünfer...

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Das Blättchen Papier namens Zertifikat (heute Scheckkarte) kostet sicher nicht mehr, hat noch weniger mit der Funktion zu tun und hat sicher einen höheren Wert als 5 €.
    Um bei GTI-Vergleichen zu bleiben: die Zertifizierung so ziemlich aller Uhren aus der Produktion ist schlicht die Dokumentation, dass Rolex "es drauf hat" (wie unabhängig die COSC gegenüber ihrem wichtigsten Abnehmer ist, wage ich nicht einzuschätzen).
    Grüße, Manuel

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    385
    Mich interessiert wieviele der getesteten Werke die Norm nicht packen.

    Weiß da jemand was?

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Don Draper Beitrag anzeigen
    Mich interessiert wieviele der getesteten Werke die Norm nicht packen.
    Das - finde ich - ist die interessantere Frage.
    Irgendwo gelesen habe ich mal, dass das 2035 (oder 30?) die geringste "Ausschussrate" hätte.. wenn ich das wieder fände...
    Grüße, Manuel

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    392
    Was ist daran lächerlich das OMEGA weit über ein halbe Million Uhren zertifizieren hat lassen..



    Musst halt mal ein paar von denen am Handgelenk gehabt haben, die brauchen sich vor niemanden mehr verstecken..
    Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
    Danke.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.611
    Ich hoffe das ich den Link hier reinstellen darf, sonst bitte löschen!
    http://www.watchtime.net/wissen/die-...terzertifikat/
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

Ähnliche Themen

  1. COSC Zerti aber ohne COSC auf dem ZB ???
    Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 19:02
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 22:45
  3. 330 vs. 660ft bzw. COSC vs Non-COSC
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2004, 21:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •